Einfache Rezepte
Leicht gemacht: Bratkartoffel-Radieschen-Salat

Der Bratkartoffel-Radieschen-Salat ist schnell zubereitet und enthält pro Portion nur 400 kcal. | Foto: Caprilife, Julia Steindl
  • Der Bratkartoffel-Radieschen-Salat ist schnell zubereitet und enthält pro Portion nur 400 kcal.
  • Foto: Caprilife, Julia Steindl
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Die Salzburger Ernährungstrainerin Julia Steindl von Caprilife zeigt uns wie einfach die Zubereitung mancher Gerichte mit saisonalem Gemüse ist. Dieses Mal hat sie für uns ein Rezept für die Zubereitung eines Bratkartoffel-Radieschen-Salates.

SALZBURG.
Dafür braucht ihr folgende Zutaten: (für 1 Portion)

  • 300 g Kartoffeln
  • 200 g Radieschen
  • 2 Handvoll Vogerlsalat
  • 1/2 Kresse-Beet
  • 1 TL hitzebeständiges Öl/Fett zum Braten

Für das Dressing:

  • 1 EL Leinöl
  • Schuss Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel

Nun die Zubereitung:
Kartoffeln klein schneiden und ca. 20 Minuten gar kochen. Dann die Radieschen schneiden und in eine Salatschüssel geben. In einer Pfanne Öl/Fett erhitzen und die gekochten Kartoffeln darin 4-5 Min. goldbraun braten. Der nächste Schritt ist die fertig gebratenen Kartoffeln, den Vogerlsalat und die Kresse der Salatschüssel hinzugeben. Zum Abschluss das Ganze würzen und mit Leinöl und einem Schuss frisch gepresster Zitrone anrichten.

Der Salat ist vegan, vegetarisch, gluten- sowie laktosefrei. Eine Portion hat 400 kcal.

Ein Tipp der Ernährungstrainerin: Um die Mahlzeit eiweißreicher zu gestalten, kann man eine Proteinquelle hinzufügen. Für Nicht-Vegetarier eignen sich beispielsweise Hühner- oder Rinderfiletstreifen. Und wenn man Kartoffeln abkühlen lässt, entsteht sogenannte "resistente Stärke". Diese kann vom menschlichen Körper nicht verdaut werden und zählt somit zu den "Ballaststoffen", welche den Insulinspiegel konstanter halten. Dasselbe gilt auch für Reis und Nudeln.
<< HIER >> findet ihr weitere interessante Artikel & Rezepte zu Julia Steindl und Caprilife

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.