Impfangebot bis 31. Dezember 2025
Kostenlose HPV-Impfung für alle bis 30 Jahre

- Die HPV-Impfung ist jetzt für alle bis 30 Jahren kostenlos und kann Krebserkrankungen vorbeugen, die von „Humanen Pappilomviren“ ausgelöst werden.
- Foto: Land Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und ab sofort für alle bis zum 30. Geburtstag kostenlos.
SALZBURG. „Humane Papillomaviren“ oder kurz HPV sind bestimmte Virentypen, die zu infektiösen, stark wachsenden Hautveränderungen im Genitalbereich sowie zu bösartigen Tumoren führen können. Der wirksamste Schutz gegen HPV ist eine Impfung. Diese kann das Risiko einer Erkrankung um bis zu 90 Prozent senken.

- Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Während die Impfung bis vor Kurzem für alle zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos war, einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung auf die Ausweitung der kostenlosen Schutzimpfung. Ab 1. Juli bis zum 31. Dezember 2025 können sich nun auch alle jungen Erwachsenen bis zum 30. Geburtstag kostenlos gegen HPV impfen lassen.
Überblick „Humane Papillomaviren“ (HPV)
- HPV ist weltweit verbreitet
- Jede Person kann sich mit HPV anstecken
- Übertragung erfolgt durch direkten Schleimhautkontakt, vor allem durch sexuelle Kontakte
- Auch Kondome bieten keinen sicheren Schutz vor einer Infektion
- Jede zehnte sexuell aktive Person erkrankt im Verlauf des Lebens
- Empfehlung einer vorbeugenden Impfung ab dem vollendeten 9. Lebensjahr

- Jede Person kann sich mit HPV anstecken. Auch Kondome bieten keinen sicheren Schutz vor einer HPV-Infektion. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Kostenlose HPV-Impfung
Die Impfung erfolgt in zwei Dosen im Abstand von sechs bis zwölf Monaten. Empfohlen ist die Impfung weiterhin vom vollendeten 9. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (4. Schulstufe). Wer die Impfung bisher nicht erhalten hat und nach dem 1. Juni 1994 geboren ist, kann die Impfung jedoch jetzt kostenlos nachholen.
„Die Impfung sollte auf alle Fälle rechtzeitig vor dem ersten Geschlechtsverkehr erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Viren besonders hoch. Zudem ist die Wirkung der Impfung in jungen Jahren deutlich besser, sodass ein besonders guter Immunschutz aufgebaut wird. Insgesamt ist zu betonen, dass beide Geschlechter von bösartigen Erkrankungen betroffen sein können und daher diese Impfung für alle wichtig ist.“
Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz

- Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz informiert, dass beide Geschlechter von der bösartigen Erkrankung betroffen sein können und daher die Impfung für alle wichtig ist. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Personen nach dem 30. Geburtstag (geboren vor dem 1. Juli 1994) fallen nicht mehr in das kostenfreie Impfprogramm. Ausnahme: Wenn die 1. HPV-Impfung vor dem 30. Geburtstag erfolgt ist, kann die Impfserie kostenfrei beendet werden.
Hier findest du weitere Informationen zu HPV und zur HPV-Impfung.
Hier kommst du zur Liste der Impfstellen in Salzburg.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.