Selbst gemachtes an Weihnachten verschenken
Anleitung für Badebomben

In Eiswürfelformen gefüllt lassen sich nicht Badebomben nicht nur in klassischen Kugelformen verschenken, sondern auch in weihnachtlichen Formen wie Herzen oder Sterne.  | Foto: Johanna Janisch
  • In Eiswürfelformen gefüllt lassen sich nicht Badebomben nicht nur in klassischen Kugelformen verschenken, sondern auch in weihnachtlichen Formen wie Herzen oder Sterne.
  • Foto: Johanna Janisch
  • hochgeladen von Johanna Janisch

VIDEO: Unser Video beschäftigt sich damit wie du mit wenigen Zutaten ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk für die Badewanne selber machen kannst. Alle Zutaten die man dafür braucht bekommt man im Supermarkt und in der Apotheke. 

SALZBURG. Alle Jahre wieder stellt sich an Weihnachten die Frage, was schenke ich meinen Liebsten? Oder du hast jemanden vergessen und es zu spät bemerkt, um noch ein Weihnachtsgeschenk zu besorgen? Dann hilft dir vielleicht unser Rezept für herrlich sprudelnde und duftende Badekugeln. Wie das funktioniert erfährst du in diesem Video: 

Das brauchst du dafür:

  • 200 Gramm Natron (Normales Speisenatron aus der Apotheke)
  • 100 Gramm Zitronensöure (in Pulverform)
  • 50 Gramm Speisestärke (Maizena)
  • 35 Gramm Kokosöl
  • Aromaöl ( in diesem Video Orangenöl)
  • Getrocknete Blüten für die Optik (hier eignen sich Lavendel, Rosen oder Hibiskusblüten
  • Eiswürfelform aus Silikon /oder Badekugelnformen


Und so funktioniert's

1. Die trockenen Zutaten (Natron, Zitronensäure und Speisestärke) in einer großen Schüssel mischen.

2. Das Kokosöl mit 15. Tropfen Aromaöl mischen - das Kokosöl lässt sich leichter verarbeiten wenn es zuvor in einem Wasserbad flüssig gemacht wird. 

3. Getrocknete Blütenblätter in die Form legen

4. Badebombengemisch in die Form füllen und mit den Fingern festdrücken.

5. Für vier bis fünf Stunden in den Kühlschrank und dann aus der Form nehmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.