Zuhören & Mitsingen am 22. Dezember
Weihnachtskonzert in Salzburg

Das Weihnachtskonzert steht vor der Tür und verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wol
3Bilder
  • Das Weihnachtskonzert steht vor der Tür und verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie.
  • Foto: Wol
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Das Mozarteumorchester und die Orchesterakademie Salzburg präsentieren ein festliches Weihnachtskonzert unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Roberto González-Monjas und laden am 22. Dezember um 11:00 Uhr alle Musikfreunde zu einem zauberhaften Familienkonzert in den Großen Saal der Stiftung Mozarteum ein.

SALZBURG. Weihnachten steht vor der Tür und so auch das Weihnachtskonzert im großen Saal der Stiftung Mozarteum in der Stadt Salzburg. Bei dieser Matinee werden Mitglieder des Mozarteumorchesters gemeinsam mit talentierten Musikern der Orchesterakademie auftreten.

Unter der Leitung des spanischen Dirigenten Roberto González-Monjas, der künftig das Mozarteumorchester führt, wird das Programm klassische Meisterwerke mit beliebten Weihnachtsliedern vereinen.

Die Harfe, ein oft übersehenes Instrument in Kinder- und Jugendorchestern, wird beim Weihnachtskonzert im Mittelpunkt stehen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • Die Harfe, ein oft übersehenes Instrument in Kinder- und Jugendorchestern, wird beim Weihnachtskonzert im Mittelpunkt stehen.
  • Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Besondere Highlights sind der zweite Satz aus Mozarts Konzert für Flöte und Harfe sowie Corellis weihnachtliches Concerto grosso. Die jungen Solisten Rio Goto (Harfe) und Niklas Plasse (Flöte) werden dabei von Mitgliedern des Mozarteumorchesters, des Jungen Mozart Orchesters und des Mozart Kinder Orchesters begleitet. 

Gemeinsame Vorfreude auf Weihnachten

Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen. So werden bekannte Weihnachtslieder gespielt, bei denen auch das Publikum gerne mitsingen darf. 

Hier findest du weitere Informationen zum Weihnachtskonzert.

Das könnte dich auch interessieren:

Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz
Endspurt zum Spendenrekord
Das Weihnachtskonzert steht vor der Tür und verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wol
Die Harfe, ein oft übersehenes Instrument in Kinder- und Jugendorchestern, wird beim Weihnachtskonzert im Mittelpunkt stehen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Besondere Highlights sind der zweite Satz aus Mozarts Konzert für Flöte und Harfe sowie Corellis weihnachtliches Concerto grosso. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.