Bikeparker
Vertikal durchstarten zum Erfolg

- Tanja Friedrich aus Salzburg entwickelte den "Bikeparker" und bekommt von "Startup Salzburg Factory" Hilfe.
- Foto: Land/David Robinson
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Tanja Friedrich hat einen platzsparenden Fahrradlift entwickelt, der nächstes Jahr die Stadt erobert.
SALZBURG (sm). Die leidenschaftliche Radlerin Tanja Friedrich suchte nach einer Lösung für das Problem, das Fahrrad in der Stadt sicher abzustellen. Herausgekommen ist der Fahrradlift "Bikeparker", „ein Möbel für Radler und Fußgänger gleichermaßen“, betont Tanja Friedrich. Der "Bikeparker" punktet durch sein Baukastenmodell, das platzsparend an Hauswänden, rund um Bäume und Laternen oder auch freistehend montiert werden kann. Nach dem Baukastenmodell lässt sich der "Bikeparker" um eine Sitzbank, eine E-Bike-Ladestation oder eine Servicestation ergänzen. „Das Startup-Center der FH Salzburg hat mich perfekt unterstützt“, schwärmt Friedrich.
Bikeparker in der Stadt
Derzeit arbeitet die junge Unternehmerin am ersten industriell gefertigten Prototyp, der nächstes Jahr an der FH Salzburg aufgestellt werden soll. "Ich investiere meine gesamte Energie darin", zeigt sich Friedrich ehrgeizig, deren Traum es ist, von ihrer Entwicklung leben zu können. Mit ihrer Geschäftsidee wurde Friedrich in das "Startup Salzburg Factory"-Programm aufgenommen, das neben einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 25.000 Euro Zugang zu Know-how, Erfahrung und zu einem großen Netzwerk bietet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.