Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2016: Drei Salzburger qualifiziert

Christian Aigner (Bodenleger), Isabella Schierl (Mode), Pascal Brandstätter (Elektronik) gehen für Salzburg in das Österreichteam. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
  • Christian Aigner (Bodenleger), Isabella Schierl (Mode), Pascal Brandstätter (Elektronik) gehen für Salzburg in das Österreichteam.
  • Foto: WKÖ/SkillsAustria
  • hochgeladen von Christian Kaserer

SALZBURG/GRÖDIG/SEEKIRCHEN (ck). Mit insgesamt 35 Teilnehmern aus acht Bundesländern tritt Österreich in 29 unterschiedlichen Berufen bei den Berufseuropameisterschaften von 30. November bis 04. Dezember in Schweden an. Für Salzburg gehen drei Teilnehmer an den Start. Pascal Brandstätter von der SKIDATA AG in Grödig im Bezirk Salzburg-Umgebung wird bei den Berufseuropameisterschaften in der Kategorie Elektronik antreten. Isabella Schierl von der Geschwister Lanz Trachtenmoden GmbH in Salzburg-Stadt beweist ihr Können in der Kategorie Fashion Technology. Über die Teilnahme an den EuroSkills 2016 freut sich außerdem Christian Aigner von der Firma Andreas Aigner aus Seekirchen im Bezirk Salzburg-Umgebung, der als Bodenleger an den Start gehen wird. Die Berufseuropameisterschaften EuroSkills finden heuer erstmals in Skandinavien statt, wo auf dem über 40.000 m2 großen Messegelände insgesamt rund 500 Teilnehmer aus 26 verschiedenen Ländern ihre beruflichen Fertigkeiten präsentieren. "Wir gehen in Schweden als Europameister an den Start und wollen diesen Titel natürlich verteidigen. Dazu ist auch ein ambitioniertes Vorbereitungsprogramm notwendig", so Johannes Fraiss, Offizieller Delegierter von SkillsAustria. Die Teilnehmer werden in ihrer jeweiligen Fachdisziplin von insgesamt 29 Experten aus ganz Österreich betreut, welche die jungen Fachkräfte auf die unterschiedlichsten Herausforderungen des Wettbewerbs vorbereiten. Bei den gemeinsamen Teamtrainings stehen Englischeinheiten sowie ein Medientraining auf dem Programm. Besonderes Augenmerk wird daneben auf den Zusammenhalt innerhalb des Teams gelegt, der durch entsprechende Teambuilding-Maßnahmen gefördert werden soll. Die österreichische Delegation für EuroSkills 2016 wird von den Wirtschaftskammern Österreichs, dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie dem Bundesministerium für Bildung und Frauen finanziert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.