EC Red Bull Salzburg: Debakel im Volksgarten am 11.11.2014

51Bilder

Die Ratusnhy-Crew verlor nach einer 4:1 Führung die Partie gegen die Schweden im Penaltyschießen.

Die Mannschaft startete voller Power ins erste Drittel. Nach Toren von Raffl und Beach in den ersten Minuten sah es nach einem klaren Heimsieg aus. Was für ein Spiel! Mit dem Pausenstand von 4:1 nach dem ersten Drittel ging es in die Kabine.
Der schwedische Vizemeister zeigte jedoch im Mitteldrittel seine Qualitäten: In 35 Minuten erzielten sie fünf Tore gegen die Salzburger. Unglaublich aber wahr. Nach einer Auszeit des Trainers und einem Torhüterwechsel (Brückler statt Hovinen) fingen sich die Eisbullen etwas. Doch leider fehlte das Scheibenglück, einige Stangenschüsse verfehlten knapp das Ziel.

Im Schlussdrittel kämpften zwei ebenbürtige Mannschaften bis zum bitteren Ende.
Thomas Raffl erzielte in der 59. Minute den Erlösungstreffer und die Partie ging in eine 10 minütige Overtime. Es wurde Eishockey auf hohem Niveau gespielt, beide Teams hatten ihre Chancen, der Puck wollte aber nicht ins Tor.

Im folgendem Penaltyschießen waren nicht nur die Nerven der Zuschauer bis aufs Äußerste strapaziert. Das Glück war dieses mal auf der Seite der Schweden und so verpassten die Red Bulls den Einzug ins Champions League Viertelfinale.

Insgesamt hat die gesamte Mannschaft einen starken Auftritt in der CHL geboten und den Zuschauern wurde Eishockey, spannender als jeder Krimi, geboten.
Die Torschützen: Raffl (4., 59.PP), Beach (5., 11.SH), Meckler (17.).

Wo: Eisarena, Hermann-Bahr-Promenade, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.