Taubenschlag ist Tierschutz
Taubenschlag im Innsbrucker O Dorf muß bleiben!

- Foto: vgt Innsbruck und Karin Glück Wien
- hochgeladen von Hans Lutsch
Der Taubenschlag im O Dorf in Innsbruck steht zur Diskussion. Nach uns vorliegenden Informationen behauptet der Leiter des Gesundheitsamtes, dass sich das geplante Schulmodell und der betreute Taubenschlag nicht vertragen. Es gäbe Bedenken bezüglich einer Gesundheitsgefährdung. Bedenken dieser Art werden immer wieder ins Feld geführt. Meistens stehen diese Behauptungen auf dünnem Eis.
Stadttauben sind verwilderte Haustauben. Als Haustauben angesehen, müssen sie in eine artgerechten Haltung integriert werden. Im Taubenschlag im O Dorf ist dies umgesetzt. Die Haustauben leben betreut, sind unter Kontrolle, auch was Krankheiten und Hygiene anbelangt.
Es gibt kein Argument, den Taubenschlag zu schließen. Es gibt auch keinen Grund, sich vor diesen Tieren zu fürchten. Sie übertragen keine Krankheiten. Viele derartige Behauptungen wurden bereits widerlegt. Es gibt auch Expertisen dazu. Stadttauben sind ansehnliche Tiere. Und Schüler können bei dieser Begegnung mit den Tauben lernen.
Das Augsburger Modell, in Innsbruck durch die Initiative vom Verein ARGE Stadttauben Salzburg und den Tiroler TierEngel realisiert, zeigt Erfolg auf allen Ebenen. Die Schließung würde dem Schulzentrum und auch dem O Dorf schaden. Dies muß den Gegnern bewußt sein. Den Schülern in Innsbruck ist dieser betreute Taubenschlag ein Lehrbeispiel für ihre soziale Entwicklung. Auch der Unterricht sollte dieses Tierschutzmodell, dass die Vermehrung der Population verhindert und die Probleme nachhaltig löst, den Schülern näher bringen.
Für den Erhalt des Taubenschlages setzten sich viele Menschen ein. 1100 Menschen haben innerhalb von 3 Tagen die Petition vom Tierschutzverein "vgt Innsbruck" unterzeichnet. Menschen in Deutschland und in Österreich unterstützen diese Kampagne zum Erhalt des Taubenschlages. Die Unterstützung wird immer größer. Vizebürgermeister J. Anzengruber, zuständig für diese Entscheidung, ist gefordert die Stimmen aus der Bevölkerung zu respektieren: Der Taubenschlag muß bleiben!
Hans Lutsch


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.