Demokratiebildung an der BHAK 1
Debattier-Staatsmeisterschaft 2022

3Bilder

Mit zwei Teams war die BHAK I Salzburg wieder bei der IFTE- Staatsmeisterschaft im Debattieren in Wien vertreten.
Demokratische Prozesse und Werte kann man nicht auswendig lernen. Ihre Entwicklung erfordert eine Mischung aus Zuhören, überzeugender Argumentation und der Bereitschaft, aufeinander einzugehen. Debattierclubs bieten dafür eine gute Plattform, in der die Schüler:innen unterschiedlicher Schulen ihre Fähigkeiten messen können. Rund 30 Debattierclubs sind derzeit an Berufsbildenden und Allgemeinbildenden Schulen aktiv, weitere befinden sich in Gründung.
Die Regeln für die Staatsmeisterschaft entsprechen den Regeln der offenen parlamentarischen Debatte, wobei Reinrufen nicht erlaubt ist und die Redezeit der freien Redner:innen 2:30 Minuten beträgt.
Nach der Corona-bedingten Pause für Live-Debattieren war das Wettkampf-Gefühl mit über 60 MitstreiterInnen im Rede-Duell zu sein so richtig spannend. Auch wenn der Sieg diesmal nach Dornbirn ging, haben wir kräftig mitgemischt und sind im vorderen Mittelfeld der Punktewertung gelandet. Wie bedanken uns beim Wiener Debattierclub für die tolle Organisation und hoffen auch in Salzburg bald mehr Debattierfreunde zu finden. Es ist ein cooler Sport für Geist und Zunge!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.