Bauausschuss: Ja zum Konzept für Neugestaltung

Barbara Unterkofler | Foto: BB
  • Barbara Unterkofler
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Im heutigen Bauausschuss wurde einstimmig ein mittelfristiges Konzept und ein Finanzierungsrahmen für die Gestaltung der Altstadtplätze und Gassen beschlossen. Für die Umsetzung des Konzeptes wird ab 2017 jährlich ein Betrag von 1,6 Millionen Euro bereitgestellt.
"Das Konzept bietet einen Überblick und ermöglicht es, vorausschauend zu planen und den Anrainern, den Geschäftsleuten, aber auch den Salzburgern eine Perspektive geben“, betont Baustadträtin Barbara Unterkofler (Neos).

Für Residenzplatz eigene Finanzierung

Im Konzept zur Neugestaltung finden sich unter anderem die Bürgerspitalgasse, Linzergasse, Kajetanerplatz, A.-Neumayr-Platz, Universitätsplatz, Herbert-von-Karajan-Platz, Mozartplatz, Judengasse, Waagplatz, Kapitelplatz und der Toscaninihof. Die Neugestaltung beinhaltet sowohl die Leitungslegung als auch die Oberflächengestaltung. Einige Plätze und Gassen, wie Alter Markt, Sigmund-Haffner-Gasse, Max Reinhardt-Platz, Platzl oder Teile der Linzergasse sind bereits umgesetzt. Derzeit sind die Griesgasse, der Hanuschplatz und die Getreidegasse in Umsetzung. Für den Residenzplatz wurde eine eigene Finanzierung festgelegt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.