Zweite Chance für die Drahtesel

Mit seinem Geschäft hat Andreas Rath sein Hobby zum Beruf gemacht und setzt sich für die Nachhaltigkeit ein.
2Bilder
  • Mit seinem Geschäft hat Andreas Rath sein Hobby zum Beruf gemacht und setzt sich für die Nachhaltigkeit ein.
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Alten Fahrrädern neues Leben einhauchen und ein Stück historisches Gut aufrecht erhalten – diesen Gedanken pflegt der Salzburger Andreas Rath in seinem kleinen Geschäft "2nd Chance Bikes" in der Neutorstraße 42, das er im April 2015 eröffnet hat. Von Rennrädern aus den Siebzigerjahren bis zu einem Waffenrad aus den 20ern oder Hollandrädern gibt es hier zahlreiche Sammlerstücke zu bestaunen, die Rath in liebevoller Kleinstarbeit restauriert hat.

Hobby zum Beruf gemacht

"Mit dem Geschäft habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht", erzählt der 32-Jährige, der eigentlich Holzbau studiert hat. Das Leistungsangebot reicht vom herkömmlichen Service über Restaurierungen nostalgischer Zweiräder bis hin zu individuellen Umbauten nach den Wünschen und Vorgaben der Kunden. Dabei fokussiert sich Rath auf Fahrräder mit einem Baujahr vor 2000. "Dazu biete ich auch immer eine Auswahl an individuellen Gebrauchträdern, die ich auf Flohmärkten gekauft und wieder auf Vordermann gebracht habe", erzählt Rath, dem vor allem der Gedanke der Nachhaltigkeit wichtig ist. "Von Rädern, die sonst oft auf dem Schrottplatz landen, lassen sich viele Teile noch verwenden, aus dem Rest kann man viele kreative Sachen bauen", führt der Fahrrad-Liebhaber aus, der selbst um die acht Drahtesel besitzt und die meiste Zeit mit dem Fahrrad zur Arbeit radelt.

Fahrräder für die Ewigkeit

"Es hat sich in den letzten Jahren viel getan, was den Ausbau des Radwegenetzes betrifft, dennoch wird der Radverkehr gegenüber dem Autoverkehr noch klar benachteiligt." Zu seinen Kunden zählen Jung und Alt, vor allem Studenten kommen oft vorbei und lassen sich alte Fahrräder herrichten. "Dass man Waffenräder nach wie vor auf den Straßen sieht, ist kein Zufall. Speziell in der Zwischenkriegszeit und nach dem zweiten Weltkrieg wurde großer Wert auf Material- und Fertigungsqualität gelegt. Diese antiken Fahrräder wurden für die Ewigkeit gebaut. Das ist für mich ein Grund mehr, die historische Originalsubstanz zu erhalten", betont Rath. Mehr unter 2nd-chance-bikes.at

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Mit seinem Geschäft hat Andreas Rath sein Hobby zum Beruf gemacht und setzt sich für die Nachhaltigkeit ein.
Mit seinem Geschäft hat Andreas Rath sein Hobby zum Beruf gemacht und setzt sich für die Nachhaltigkeit ein.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.