Verfolgungsjagd durch Salzburg

Am 20. Juni flüchtete der Lenker eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen vor der Anhaltung durch eine Polizeistreife in der Imbergstraße. Er missachtete sämtliche Anhaltezeichen und fuhr mit einer Geschwindigkeit über 100 km/h durch das Stadtgebiet.
Im Bereich der Haunspergstraße bog er in eine Sackgasse ein und kam zum Stillstand. Drei Insassen verließen fluchtartig das Fahrzeug und teilten sich in verschiedene Richtungen auf. Ein 32-jähriger Georgier konnte sofort angehalten werden. Die beiden anderen Personen liefen Richtung Salzach. Trotz der Abgabe eines Schreckschusses blieben die Männer nicht stehen. Im Zuge einer eingeleiteten Fahndung, konnten die Beamten wenig später einen gleichaltrigen Mann festnehmen. Er hatte sich hinter einem Gebüsch versteckt. Die Fahndung nach dem dritten Unbekannten verlief negativ.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges stellten die Ermittler Einbruchswerkzeug, einen ungeöffneten Tresor und Gold- und Schmuckstücke sicher.
Der Tresor und die Wertgegenstände konnten rasch einem Einbruchsdiebstahl in der Josefiau zugeordnet werden. Durch die erfolgte Sicherstellung konnten die Diebesbeute zur Gänze wieder zurückgegeben werden. Die beiden Georgier sind zu einem Einbruchsdiebstahl nicht geständig. Derzeit laufen die Ermittlungen zu möglichen weiteren Tatorten noch.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.