Sexshops: schmuddelig oder edel?

Foto: APA
8Bilder

SALZBURG. Ob allein, mit dem Partner bzw. der Partnerin oder der besten Freundin – ein Besuch in einem Erotikshop kann ein aufregendes und anregendes Erlebnis sein. Sieben Shops wurden von einer Stadtblatt-Testerin deshalb einmal genauer betrachtet.

Schmuddelimage ade!
Eines gleich vorweg: Man sollte zwar meinen, dass die Toleranz gegenüber Lovetoys, Gleitgel, Kondomen und Co. in der heutigen Zeit eigentlich größer sein sollte, doch weit gefehlt. Die Hemmschwelle beim Besuch eines Sexshops ist immer noch groß, erntet man doch im Allgemeinen meist schräge Blicke von vorbeiziehenden Passanten. Doch das Schmuddelimage haben viele Geschäfte längst abgelegt und so kann ein Sexshop-Besuch die Fantasie anregen und zum Träumen einladen. Auch der Testsieger überzeugte durch seine persönliche Atmosphäre. Schummriges Ambiente findet man eher in älteren Shops: Dort kostet das Betreten meist größere Überwindung.

Seriöse Beratung
Ist man aber mal drinnen, ist die Beratung meist überraschend positiv. Offen und unaufdringlich wurde die Testerin in fast allen Geschäften mit Begeisterung über Neues und Empfehlenswertes aufgeklärt. Überraschend war auch die vielfältige und fantasiereiche Produktpalette, die in allen Shops überzeugte. Neben Sexfilmen und dementsprechenden Büchern und Magazinen findet man ein großes Angebot an sinnlicher Unterwäsche, Ölen, Kondomen in der Großpackung, diversen Hilfsmitteln und anregendes Spielzeug für Erwachsene. Auch auf verschiedene Fetischwünsche wird eingegangen.

Fazit: Es kostet zweifellos Überwindung, vor allem als Frau, und es gibt deutliche Qualitätsunterschiede hinsichtlich des Ambientes, doch um die schönste Nebensache der Welt noch interessanter zu gestalten, lohnt sich ein zweiter Blick allemal.

Wann: 30.08.2011 ganztags Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.