Live in Salzburg
Salzburg singt und tanzt im Volksgarten

Am Abend heizten die Steaming Satellites die BesucherInnen richtig ein.  | Foto: Martin&Klein
4Bilder
  • Am Abend heizten die Steaming Satellites die BesucherInnen richtig ein.
  • Foto: Martin&Klein
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Das erste Wochenende des Festivals "Live in Salzburg 2024" war ein voller Erfolg. Tausende BesucherInnen strömten in den Salzburger Volksgarten, um bei wunderbarem Wetter das vielseitige Programm aus Konzerten und Workshops zu genießen.

SALZBURG. "Es ist fantastisch zu sehen, wie viele Menschen, insbesondere junge SalzburgerInnen, unser Angebot bei ‚Live in Salzburg‘ nutzen und gemeinsam friedlich feiern. Unser Konzept der Gratisangebote zeigt, dass Salzburg Raum für die Jugend braucht", war Jugendstadträtin Andrea Brandner begeistert. Sie dankte dem Team Vielfalt (MA 3 Soziales) der Stadt Salzburg für die reibungslose Organisation. Am vergangenen Freitag spielten die "Steaming Satellites" groß, am Samstag folgte dann Thorsteinn Einarsson.

Am kommenden Wochenende geht es weiter mit den Auftritten der oberösterreichischen Musikerin "AVEC" und dem Wiener Rapper "BIBIZA". Neben den Musik-Acts finden wieder die kreativen Workshops statt. Alle Veranstaltungen sind weiterhin kostenlos und für jede Altersgruppe geeignet.

Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg lesen Sie << HIER >>

Weitere Storys von Daniel Schrofner gibt es << HIER >>

Am Abend heizten die Steaming Satellites die BesucherInnen richtig ein.  | Foto: Martin&amp;Klein
Eine tolle Show wurde den BesucherInnen des Festivals "Live in Salzburg" im Volksgarten geboten. Main-Act am ersten Abend waren die Steaming Satellites. | Foto: Martin&amp;Klein
Tausende BesucherInnen kamen am vergangenen Wochenende in den Volksgarten, um sich die Auftritte der MusikerInnen anzuschauen. | Foto: Stadt Salzburg (Martin&amp;Klein)
Michael Mörth (Kurator von Live in Salzburg), Lukas Holzmann (Team Vielfalt) und Jugendstadträtin Andrea Brandner freuen sich über das erste gelungene Wochenende des Festivals "Live in Salzburg" im Volksgarten. | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.