Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Freund des Vermissten meldete den 63-Jährigen bereits Anfang August als vermisst. Die Polizei startetet mehrere Suchaktionen nach dem Mann, jedoch fehlt von dem Salzburger jede Spur.
Seit August hat die Polizei auf dem Grundstück des Vermissten bereits mehrere Suchaktionen gestartet. Kriminalisten waren dort mehrmals im Wohnhaus und Keller. Mitte Oktober waren auf dem Anwesen des Mannes auch Leichenspürhunde im Einsatz.
Teich ausgepumpt - wieder kein Ergebnis
Am Mittwoch pumpten nun Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr den Teich am Grundstück des 63-Jährigen aus, um sicherzugehen, dass sich der Leichnam des Mannes nicht darin befindet. Da das Gewässer sehr verschlammt war, war dies die einzige Möglichkeit, um zu sehen, ob darin etwas zu finden ist. Aber auch hier fanden die Polizisten den Salzburger nicht.
Auch Auto verschwunden
Mit seinem Handy wurde nicht telefoniert, auch auf seinen Konten gab es keinerlei Bewegungen. Ein Auto des Mannes fehlt ebenfalls. Die Ermittler können ein Gewaltverbrechen nicht ausschließen, derzeit gebe es aber keine Hinweise darauf, heißt es von der Salzburger Polizei.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.