K.H. WAGGERL ADVENT im Haus für Mozart: Waggerls Weihnachtslegenden in zeitgemäßer Tradition!

3Bilder

Das Haus für Mozart öffnet am dritten Advent seine Pforten für eine Salzburger Tradition, die märchenhafte Leichtigkeit und poetische Tiefe der berühmten Weihnachtslegenden Karl Heinrich Waggerls zu einem stimmungsvollen Gesamtkunstwerk verbindet. Im Zentrum stehen die Weihnachtsgeschichten des berühmten Dichters – gelesen von ihm selbst. Die aufwendig restaurierten Originalaufnahmen seiner unverwechselbaren Stimme werden dabei spielerisch von großen und kleinen Schülern der Salzburger Spieltanzschule in einer Inszenierung seiner Tochter Lacerta Santorricelli dargestellt. Prosa, Tanz, Schauspiel, Lyrik, Video und Musik vereinen sich vor dem Bühnenbild der italienischen Künstlerin Stella Cadente zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt:
Ein poetischer Höhepunkt in der hektischen Vorweihnachtszeit.

Bereits zum neunten Mal lädt Lacerta Santorricelli Waggerl- und Weihnachtsbegeisterte ein zum Waggerl Advent, der sich für viele Familien bereits als feste Tradition in der Vorweihnachtszeit etabliert hat.
Mit „Und es begab sich...“ und „Worüber das Christkind lächeln musste“ hat sich Karl Heinrich Waggerl einen Platz in den kollektiven Erinnerungen gesichert. Die Geschichten erzählen anrührend von der „stillsten Zeit“ und lassen den ursprünglichen Sinn der Weihnacht auf märchenhafte Weise wieder lebendig werden. Der gebürtige Bad Gasteiner sprach seine Legenden auf Tonträger, die nun den Mittelpunkt des Waggerl Advent darstellen.

Über 50 große und kleine Schüler der Salzburger Spieltanzschule begleiten im Rahmenprogramm die Lesungen des Dichters und seiner Tochter mit Tanz, Pantomime, Step, klassischer Musik - und ansteckender Begeisterung. Die zeitgemäße Inszenierung Santorricellis vereinigt sich dabei mit der visuellen Ausdrucksstärke des Bühnenbilds von Stella Cadente zu einer kurzweiligen Sternstunde der besinnlichen Zeit.
Ein Advents-Erlebnis, das in seiner Vielfalt für jeden etwas bietet und für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.

Karl Heinrich Waggerl Advent
Salzburger Festspielhaus / Haus für Mozart
Sonntag, 14.12.2014, 11.00 Uhr
Texte von K.H. Waggerl (Originalaufnahmen) und seiner Tochter Lacerta Santorricelli
Rahmenprogramm: Salzburger Spieltanzschule
Bühnenbild: Stella Cadente

Kartenbestellungen:
36/42/48€
/www.waggerladvent.com
Email: info@waggerladvent.com / Tel.: + 43 (0) 6246 20440
www.salzburgerspieltanzschule.at
Email: office@salzburger-spieltanzschule.at / Tel.: +43 (0) 662 – 841 208
Polzer Ticket Service
Tel.: +43 (0)662 – 8969

Wann: 14.12.2014 11:00:00 Wo: Haus für Mozart, Hofstallgasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.