K.H. WAGGERL ADVENT im Haus für Mozart: Waggerls Weihnachtslegenden in zeitgemäßer Tradition!

- hochgeladen von Clara Himmel
Das Haus für Mozart öffnet am dritten Advent seine Pforten für eine Salzburger Tradition, die märchenhafte Leichtigkeit und poetische Tiefe der berühmten Weihnachtslegenden Karl Heinrich Waggerls zu einem stimmungsvollen Gesamtkunstwerk verbindet. Im Zentrum stehen die Weihnachtsgeschichten des berühmten Dichters – gelesen von ihm selbst. Die aufwendig restaurierten Originalaufnahmen seiner unverwechselbaren Stimme werden dabei spielerisch von großen und kleinen Schülern der Salzburger Spieltanzschule in einer Inszenierung seiner Tochter Lacerta Santorricelli dargestellt. Prosa, Tanz, Schauspiel, Lyrik, Video und Musik vereinen sich vor dem Bühnenbild der italienischen Künstlerin Stella Cadente zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt:
Ein poetischer Höhepunkt in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Bereits zum neunten Mal lädt Lacerta Santorricelli Waggerl- und Weihnachtsbegeisterte ein zum Waggerl Advent, der sich für viele Familien bereits als feste Tradition in der Vorweihnachtszeit etabliert hat.
Mit „Und es begab sich...“ und „Worüber das Christkind lächeln musste“ hat sich Karl Heinrich Waggerl einen Platz in den kollektiven Erinnerungen gesichert. Die Geschichten erzählen anrührend von der „stillsten Zeit“ und lassen den ursprünglichen Sinn der Weihnacht auf märchenhafte Weise wieder lebendig werden. Der gebürtige Bad Gasteiner sprach seine Legenden auf Tonträger, die nun den Mittelpunkt des Waggerl Advent darstellen.
Über 50 große und kleine Schüler der Salzburger Spieltanzschule begleiten im Rahmenprogramm die Lesungen des Dichters und seiner Tochter mit Tanz, Pantomime, Step, klassischer Musik - und ansteckender Begeisterung. Die zeitgemäße Inszenierung Santorricellis vereinigt sich dabei mit der visuellen Ausdrucksstärke des Bühnenbilds von Stella Cadente zu einer kurzweiligen Sternstunde der besinnlichen Zeit.
Ein Advents-Erlebnis, das in seiner Vielfalt für jeden etwas bietet und für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.
Karl Heinrich Waggerl Advent
Salzburger Festspielhaus / Haus für Mozart
Sonntag, 14.12.2014, 11.00 Uhr
Texte von K.H. Waggerl (Originalaufnahmen) und seiner Tochter Lacerta Santorricelli
Rahmenprogramm: Salzburger Spieltanzschule
Bühnenbild: Stella Cadente
Kartenbestellungen:
36/42/48€
/www.waggerladvent.com
Email: info@waggerladvent.com / Tel.: + 43 (0) 6246 20440
www.salzburgerspieltanzschule.at
Email: office@salzburger-spieltanzschule.at / Tel.: +43 (0) 662 – 841 208
Polzer Ticket Service
Tel.: +43 (0)662 – 8969



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.