Klimaziel erreicht
Größte PV-Anlage in der Stadt Salzburg installiert

- Die bislang größte PV-Anlage in der Stadt befindet sich seit Anfang Februar auf der Fahrzeughalle des Bauhofs.
- Foto: STADT:Salzburg/Escabosa
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Seit Anfang Februar findet sich auf dem Dach der Bauhof-Fahrzeughalle die größte PV-Anlage der Landeshauptstadt wieder. Damit erreicht die Stadt einen Jahresertrag von 255.000 kWh.
STADT SALZBURG. Ziel erreicht. Und das schon früher als gedacht. Ursprünglich plante die Stadt bis 2025 PV-Anlagen mit 1.000 kwp zu installieren. Doch dieses Vorhaben konnte nun im Februar 2024 bereits umgesetzt werden. Und zwar mit der neuen Anlage am Dach des Bauhofs.
„Ja, wir haben es schon heuer und damit ein Jahr früher als vorgenommen geschafft das 1.000 kWp Ziel zur erreichen. Und das freut mich. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden, denn die Zukunftsbotschaft muss weiterhin klar sein: Sonne tanken – Energie sparen."
Anna Schiester, Baustadträtin

- Stadträtin Anna Schiester und Herbert Seebauer vom Bauhof freuen sich über die neuerrichtete PV-Anlage auf dem Dach.
- Foto: STADT:Salzburg/Escabosa
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Weitere Projekte in Arbeit
Damit ist aber noch nicht genug. Neben den über 25 PV-Anlagen an 16 Standorten plant die Stadt noch weitere Projekte. So die Installation einer 22 kWp-Anlage im Zuge des Neubaus der Ganztagesschule VS Leopoldskron sowie Anlagen für den Neubau/Umbau der Volkschule und des Kindergartens Lehen (66 kWp, 2025) und der Neubau der Ganztagesschule Nonntal (47 kWp, 2026).
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.