Größte Fachklinik am Uniklinikum Salzburg

v.l.n.r: Lt. OA Assoc.-Prof. Dr. Alexander Auffarth, Prim. Univ.-Prof. Dr. Thomas Freude, Gesundheits- und Spitalsreferent  Landeshauptmann Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl, Geschäftsführer Doz. Dr. Paul Sungler, 1. OA Dr. Franz Landauer, Lt. OA Dr. Thomas Hofstädter, MBA; Lt. OA Dr. Florian Johannes Hofmann; | Foto: SALK
  • v.l.n.r: Lt. OA Assoc.-Prof. Dr. Alexander Auffarth, Prim. Univ.-Prof. Dr. Thomas Freude, Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl, Geschäftsführer Doz. Dr. Paul Sungler, 1. OA Dr. Franz Landauer, Lt. OA Dr. Thomas Hofstädter, MBA; Lt. OA Dr. Florian Johannes Hofmann;
  • Foto: SALK
  • hochgeladen von Eileen Titze

Im Uniklinikum Salzburg sind die beiden Fächer „Orthopädie“ und „Traumatologie“ analog zur internationalen Entwicklung zur „Universitätsklink für Orthopädie und Traumatologie“ zusammen gewachsen. Thomas Freude ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und leitet seit Mitte dieses Jahres die Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie am Uniklinikum Salzburg. Die „Traumatologie“ wurde bisher als Unfallchirurgie bezeichnet. Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann Stv. Christian Stöckl besuchte die Fachklinik, die nun mit 183 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 6.100 stationären Patienten die größte Fachklinik am Uniklinikum Salzburg ist.

Landeshauptmann Stv. Christian Stöckl betonte bei seinem Besuch
„Die Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie stellt die orthopädische Versorgung, die Unfallversorgung und die Sporttraumatologie im Bundesland Salzburg auf hohem Niveau sicher.“ Diese Fachklinik ist im Bundesland und über die Landesgrenzen hinaus bekannt für die Diagnose und für die konservative und operative Therapie aller angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates von Kindern und Erwachsenen.
In der Traumatologie ist die Fachklinik erste Anlaufstelle für die Versorgung von frischverletzten und insbesondere mehrfachverletzten PatientInnen für die gesamte Region. Vor allem die traumatologischen Kompetenzen der Fachklinik in Bezug auf schwere Verletzungen der Extremitäten mit Gelenkbeteiligung, Becken und Wirbelsäulenverletzungen und der interdisziplinären Versorgung durch die Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und anästhesiologische Intensivmedizin machen diese Fachklinik so erfolgreich. Im deutschen Traumanetzwerk wurde die Klinik auch als überregionales Traumazentrum zertifiziert. Die Behandlung von Sportverletzungen im Spitzen- und Breitensport bildet einen weiteren Schwerpunkt der Traumatologie. Spitzensportler unter anderem aus Schisport und Fussball werden durch die teamärztliche Tätigkeit von mehreren Unfallchirurgen der Abteilung im Training und Wettkampf begleitet.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie mit verwandten Fachdisziplinen sowie mit den 25 Betten in der Orthopädischen Bettenstation der Landesklinik St. Veit und dem Department für Traumatologie am Krankenhaus Hallein gewährleistet den Patienten eine individuelle und umfangreiche Versorgung und trägt zu einer raschen Mobilisierung bei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.