Niederschwellig
Caritas bietet Sozialberatung in acht Kindergärten an

Claudia Zelinsky, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, Projektleiterin in der Caritas Salzburg, stellen das Pilotprojekt mobile Sozialberatung im Kindergarten vor | Foto: Caritas Salzburg
  • Claudia Zelinsky, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, Projektleiterin in der Caritas Salzburg, stellen das Pilotprojekt mobile Sozialberatung im Kindergarten vor
  • Foto: Caritas Salzburg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die Caritas Salzburg bietet in acht Kindergärten niederschwellige Sozialberatung an. 

SALZBURG. Ein- bis zweimal pro Monat stehen in acht Salzburger Pfarrkindergärten eine Sozialarbeiterin und ein Sozialarbeiter der Caritas zur Verfügung. Die Eltern bekommen bei Bedarf eine Beratung und Begleitung oder können sich über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung informieren.

Längerfristige Begleitung der Familien 

"Viele Eltern schaffen es aufgrund prekärer Lebensverhältnisse nicht mehr, die Existenz der Familie abzusichern. Der Kindergarten wirkt sozusagen als ‚soziales Frühwarnsystem‘, da die Kinder die Sorgen von zu Hause in den Kindergarten mittragen“, betont der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines.

Wichtig sei vor allem der Aufbau von Vertrauen, sagt Silvana Engertsberger, Projektleiterin der Caritas Salzburg. "Bei manchen Familien braucht es eine längerfristige Begleitung, um die Situation zu stabilisieren und nachhaltig zu arbeiten. Sonst tauchen dieselben Probleme in einem halben Jahr wieder auf."

Derzeit finden die Sozialberatungen als Pilotprojekt in den acht Pfarrkindergärten der St.-Erentrudis-Stiftung statt, die Ausweitung auf weitere Kindergärten in Stadt und Land Salzburg wird angestrebt. Claudia Zelinsky, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau, befürwortet den niederschwelligen Zugang: „Ich finde mobile Sozialarbeit, die direkt im Kindergarten stattfindet, großartig. Hier wird Menschen geholfen, die Probleme im Alltag haben, ob sprachliche Barrieren oder finanzielle Mittel", so Zelinsky.

Einen Bericht zum mobilen Bücherbus findet ihr hier
Mehr über die Ausstellung im Haus der Natur könnt ihr hier lesen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.