Bildergalerie Gartenlust
Buntes Treiben auf der Burg Burghausen

Die Oberösterreichische Vollblut-Saxophonisten Saxfrontal schlenderten musizierend durch die Burg Burghausen bei der Gartenlust.
66Bilder
  • Die Oberösterreichische Vollblut-Saxophonisten Saxfrontal schlenderten musizierend durch die Burg Burghausen bei der Gartenlust.
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Gartenlust auf der Burg Burghausen überbot sich mit schönen Sachen. 

BAYERN (sm). Mit allerlei jungen Pflanzen und Blumen, von exotischen bis zu alten regionalen Sorten, zeigte die Burg Burghausen im April, dass sie mehr als Ritterschauplatz ist.

Gartenlust auf der Burg Burghausen

Ob Schmuck, kulinarische Feinheiten wie Rosensalz, Briefkästen aus Metall, Brunnen oder Blumengestecke wurde auf der Gartenlust Burghausen alles geboten, um den Garten, das eigene Heim und das seelische Wohlbefinden neu zu gestalten. Dabei wurde auf Qualität gesetzt. Viele Raritäten entlockten den Besuchern begeistertes Staunen.

Burg Burghausen längste Burg der Welt

Als längste Burg der Welt (laut Guinness-Buch der Rekorde) erstrahlt die Burg zu Burghausen auch ohne Veranstaltungen in ganzer Schönheit. Besuchermassen findet man hier selten, was auch daran liegen mag, dass es sich hier auf etwas mehr als 1.000 Metern zwischen den nahezu intakten Ringmauern schnell verläuft.

Historisches Burgfest auf Burghausen

Man geht schon ein Stück, bis man die Hauptburg am Ende erreicht. Unbestrittenes Highlight ist hier im Juli das historische Burgfest, wenn im inneren Burghof die Fanfaren und Trommelschläge widerhallen. Dann schlagen Ritter ihr Lager auf, grillen Handwerksleute ihr Essen über offenem Feuer und die unzähligen Besucher, die entsprechend gewandet erscheinen, rufen "Jubel!" bei den Vorstellungen, die bis in die Nacht dauern und mit einer Feuershow einen krönenden Abschluss finden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.