Bauernherbst in Salzburg - Vielfalt der Landjugend

Die Damen der Landjugend Zederhaus: v.l.n.r.: Anja Gruber,  Christina Zanner,  Petra Gruber,  Christina Pfeifenberger,  Lisa Moser und Julia Schaffer
2Bilder
  • Die Damen der Landjugend Zederhaus: v.l.n.r.: Anja Gruber, Christina Zanner, Petra Gruber, Christina Pfeifenberger, Lisa Moser und Julia Schaffer
  • hochgeladen von Salzburg Landjugend

Von Ende August bis Ende Oktober steht Salzburg im Zeichen des Bauernherbstes. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen von kulinarischen Köstlichkeiten und bunten Ortsbildgestaltungen begeistert. Traditionelle Bräuche, altes Handwerk sowie allerlei sehenswerte Besonderheiten werden im Rahmen des Bauernherbstes zur Schau gestellt und durchgeführt. Besonders engagiert ist dabei die Landjugend Salzburg.

Neben Vertretern der Landwirtschaft und des Tourismus ist es vor allem die Jugend, die sich mit Herzblut engagiert. Ganz egal wo man hinblickt – die Landjugendgruppen im Bundesland Salzburg sind tragende Elemente des Bauernherbstes. Niedernsill, Mittersill-Hollersbach, Rauris, Michaelbeuern oder Zederhaus sind nur einige Landjugendvereine, die aktiv im Bauernherbst mitwirken. Für viele schöne Platzerl und Ortseinfahrten sind die örtlichen Landjugendgruppen verantwortlich.

Landjugend Zederhaus
Passend zum Bauernherbst verschönerte auch die Landjugend Zederhaus die Gemeinde. Bereits jetzt wurde die Erntekrone für das Erntedankfest vorbereitet und mit Obst und Gemüse dekoriert. Die Ortsbildverschönerungen dürfen anlässlich des Bauernherbstes natürlich nicht fehlen.

Landjugend Unternberg
Beim alljährlichen Bauernherbstfest in Unternberg unterstützt die Landjugend den Zeltaufbau. Damit keine Kehle dürstet und sich kein Kind langweilt übernimmt die Landjugend Unternberg den Ausschank und die Kinderbetreuung mit Schminken, Malbüchern uvm. Die Erntekrone wird im Übrigen alle drei Jahre abwechselnd von den Bäuerinnen, den Trachtenfrauen und den Landjugendmitgliedern gebunden. Am Tag vor Erntedank wird die Krone in die Kirche gebracht und am Tag der Prozession von der Pferdekutsche gezogen.

Wo: Lungau, Lungau auf Karte anzeigen
Die Damen der Landjugend Zederhaus: v.l.n.r.: Anja Gruber,  Christina Zanner,  Petra Gruber,  Christina Pfeifenberger,  Lisa Moser und Julia Schaffer
Die Bauernherbstdekoration der Landjugend Zederhaus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.