Aufregung um Austria-Pickerl in der Innenstadt

Aufkleber dieser Art wurden an Verkehrsschildern und Straßenlaternen angebracht. | Foto: Foto: BB
  • Aufkleber dieser Art wurden an Verkehrsschildern und Straßenlaternen angebracht.
  • Foto: Foto: BB
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Aufregung herrscht derzeit um mehrere hundert Austria-Aufkleber, die laut Angaben des Magistrats am Wochenende in der Innenstadt und in anderen Stadtteilen angebracht wurden. Die Pickerl kleben auf Verkehrszeichen, Mistkübeln, Straßenlaternen und an Brückengeländern. Passanten haben am Montag das Amt für öffentliche Ordnung darüber informiert, "da neben den violetten Pickerln mit Schriftzug des Fußballvereins auch Pickerl mit obszönen Inhalten angebracht wurden", berichtet Michael Wanner, Leiter des städtischen Bauhofs.

Anzeige gegen unbekannt

Seit gestern sind Trupps der Straßenreinigung des Magistrats im Einsatz, um die angebrachten Pickerl mit Spezialspray zu entfernen. "Gestern waren rund 50 Mitarbeiter im Einsatz, zunächst in der Innenstadt, dann wurde der Einsatz auf die anderen Stadtteile ausgeweitet. Heute ist der Einsatz verlängert worden, da die Pickerl auch an den Haupteinfahrtsstraßen in die Stadt angebracht wurden", so Wanner. Die Kosten für den Spezialeinsatz sind laut Wanner noch nicht abschätzbar.
Man werde jedenfalls Anzeige gegen unbekannt erstatten. "Das Problem ist, dass auf den Aufklebern zwar ein Fanclub genannt ist, es aber ohne konkreten Täter schwierig wird, unseren Einsatz entsprechend in Rechnung stellen zu können", betont Wanner.

Auf die Situation aufmerksam machen

Dass Aufkleber jeder Art - egal, ob von einem Fußballverein oder sonstigen gesellschaftlichen Gruppierungen - seit jeher zum Stadtbild gehören, bestätigt Wanner. "Natürlich hat es Pickerl auf Straßenlaternen oder Mistkübeln immer gegeben, da unterscheidet sich Salzburg nicht von anderen Städten. Aber an diesem Wochenende war es sehr massiv."
Denkbar ist auch, dass die angebrachten Austria-Aufkleber ein Statement darstellen sollen, um auf die aktuell schwierige Situation des Fußballvereins aufmerksam zu machen. Ob Aufkleber an "öffentlichen Einrichtungen" der richtige Weg sind, sei freilich dahingestellt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.