Michael Wanner

Beiträge zum Thema Michael Wanner

Salzburg übernimmt ab 1. Jänner den Vorsitz im Bundesrat mit Präsidentin Andrea Eder-Gitschthaler (ÖVP) und Bundesrats-Vizepräsident Michael Wanner (SPÖ) - Im Bild: 973. Sitzung des Bundesrates | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
Video 11

Salzburg im Bundesrat
Eder-Gitschthaler und Wanner übernehmen Bundesrat

Mit 1. Jänner 2025 wird Salzburg turnusgemäß nicht nur den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz übernehmen. Mit Andrea Eder-Gitschthaler und Michael Wanner übernimmt ein Salzburg-Duo den Vorsitz über den Bundesrat. Ein halbes Jahr werden dann wieder gemeinsame Positionen der Länder gegenüber dem Bund in Salzburg abgestimmt.  SALZBURG. Bereits zum zweiten Mal wird der Bundesrat mit einer Salzburger Doppelspitze besetzt: Neben der Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler (ÖVP) wurde...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
0:43

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
SPÖ Landesweit mit Zuwächsen

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen.  Landesvorsitzenden der SPÖ, David Egger-Kranzinger geht in seiner Heimatgemeinde als Favorit in die Stichwah . SALZBURG. Die Salzburger Kommunalwahlen 2024 sind zu Ende und haben als Ergebnis in der Landeshauptstadt Salzburg Bernhard Auinger in die Stichwahl gebracht. In einem Exklusivinterview zum Jahreswechsel für die BezirksBlätter Salzburg gab David Egger-Kranzinger einen Zuwachs an Bürgermeisterämter als Ziel an. Dieses Ziel wurde...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Landesparteivorsitzender David Egger (re.) und sein Stellvertreter Peter Eder (li.) sind im Verhandlungsteam der SPÖ.  | Foto: Arne Müseler
Aktion Video 4

Sondierungsgespräche
SPÖ will mitregieren, aber nicht um jeden Preis

ÖVP und SPÖ treten am Mittwoch in Sondierungsgespräche, als mögliche Koalitionspartner. SPÖ Landesparteivorsitzender David Egger und sein Team wollen abklären, "wo es inhaltliche Schnittmengen gibt". Um jeden Preis wolle man aber nicht regieren.  SALZBURG. Am Mittwoch um 10 Uhr starten die Sondierungsgespräche zwischen der ÖVP und der SPÖ. Seitens der SPÖ wird Landesparteivorsitzender David Egger die Gespräche leiten. Im Verhandlungsteam sind außerdem sein Stellvertreter Peter Eder,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Julia Hettegger
Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf SPÖ: "Könnte noch ein paar Tage gehen"

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert".  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positioniert sich die SPÖ vor dem Salzburger Europark um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. "Anstrengender und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
3:48

Wahlkampf auf Schiene
Wichtigste Themen der Salzburg Stadt-Kandidaten

Vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Salzburg Parsch begleiteten wir  SPÖ-Landtagswahlkandidatinnen und -kandidaten auf ihrer "Öffitour". Bei den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Stadt fragten wir nach, welches Stadt-Thema  sie am dringendsten in den Landtag einbringen würden. SALZBURG. Die Landtagswahl am 23. April rückt immer näher: Somit nimmt auch der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Salzburg haben das mit dem "Fahrt aufnehmen" wörtlich genommen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Julia Hettegger
12

Landesparteirat
SPÖ Salzburg wählt Landesliste für Landtagswahl 2023

Die Sozialdemokraten in Salzburg kommen am Freitag Abend in der Landeshauptstadt zusammen, um die Landesliste für die Landtagswahl 2023 zu wählen. Auch Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner ist anwesend. SALZBURG. Beim Landesparteirat der SPÖ Salzburg wird am Freitag die Landesliste für die Landtagswahl 2023 gewählt. Außerdem stimmen die 180 anwesenden Delegierten über die Rohfassung des Wahlprogramms ab.    Neben David Egger und Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner ernten eingangs...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber bei der Vorstellung der Aktuellen Stunde, die für den 1. Juni 2022, geplant ist. | Foto: Land Salzburg/Huber-Lachner
Video 5

Krisen, Chance, Zukunft
Wie Salzburgs Landtagsfraktionen die Lage sehen

Krieg, Teuerung, Pflegepersonalnot, Pandemie und so weiter und so fort: „Gestärkt aus den Krisen - Salzburg nutzt seine Chancen für die Zukunft!“ soll am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags Thema sein. Kurz-Statements dazu gaben im Vorfeld bereits führende Landespolitikerinnen und -politiker aus den Landtagsfraktionen, nämlich Hans Scharfetter (ÖVP), Michael Wanner (SPÖ), Marlene Svazek (FPÖ), Kimbie Humer-Vogl (Die Grünen) und Sebastian Huber (Neos), ab. SALZBURG. „Gestärkt...

  • Salzburg
  • Peter J. W.
Andreas Wimmreuter, Barbara Thöny und Michael Wanner sind sich einig: Es muss mehr für Menschen in Pflegeberufen getan werden. | Foto: Johanna Grießer
3

Tag der Pflege
SPÖ fordert weiter bessere Bedingungen in der Pflege

"Geht es um die Pflege, ist es schon lange nicht mehr fünf vor 12, es ist mittlerweile 15 Uhr", so Barbara Thöny. Sie kritisiert: "Es wurde schon viel verabsäumt." Die SPÖ verlangt weiterhin Verbesserungen bei den Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der Pflege. ZELL AM SEE, PINZGAU. "Die Pflege jammert nicht, sondern zeigt Missstände auf", hält Barbara Thöny, Bezirksvorsitzende und Sozialsprecherin der SPÖ, fest. Sie verlangt weiterhin Verbesserungen bei den Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
David Egger und Pamela Rendi-Wagner (Bildmitte) | Foto: Julia Hettegger
20

Liveticker
David Egger stellt sich erstmals Wahl zum Landespartei-Chef

Salzburgs Sozialdemokraten sind zum 43. Landesparteitag der Salzburger SPÖ in die Stadt Salzburg gekommen. SALZBURG. Heute findet in der Stadt Salzburg der 43. Landesparteitag der Salzburger SPÖ statt. Sozialdemokraten aus dem ganzen Land sind der Einladung gefolgt. Hier wird sich zu Mittag David Egger erstmals der Wahl zum Landespartei-Chef stellen. "Salzburg kann mehr“ Der Landesparteitag steht unter dem Motto „Salzburg kann mehr“ und ist zugeschnitten auf den Landesparteivorsitzenden David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
„Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten. | Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer
3

Plakatkampagne
Jetzt spricht Forcher im Streit um die Parteifinanzierung

Zwist gibt es zwischen den Salzburger Grünen und der Salzburger SPÖ. Der SPÖ Landtagsklub soll die Kampagne der Landespartei querfinanziert haben, vermuten die Grünen. "Auftraggeber und Bezahler der Kampagne ist die Landesorganisation", sagt hingegen die SPÖ und fordert: "Das Anpatzen muss aufhören."  SALZBURG. Wer in Stadt und Land Salzburg unterwegs ist, kommt aktuell an vielen Plakaten und A-Ständern der SPÖ vorbei. „Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Roland Meisl (v. l.) und Michael Wanner sehen Rückenwind für die Sozialdemokratie in Salzburg und Österreich. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Ideologie in der Bildung
Bildung ist auch eine Frage der Ideologie

Pflege, Wohnen, Verkehr, Bildung: Schwerpunktthemen der SPÖ-Politiker Meisl und Wanner bei Interview zu ihrer Tennengau-Tour. OBERALM. Der Landtagsabgeordnete Roland Meisl aus Kuchl wurde kürzlich bei einer Bezirkskonferenz der SPÖ erneut zum Bezirksparteivorsitzenden der SPÖ Tennengau gewählt. Im Rahmen einer Tennengau-Tour haben wir mit dem Kuchler und dem Klubvorsitzenden des SPÖ Landtagsklubs, Michael Wanner, über die Pflege, den Verkehr und die Bildung gesprochen. Im Tennengau wurde die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG
Rekordgewinn soll Rekordinvestitionen auslösen

Die Salzburg AG fährt im zweiten Jahr der Krise Rekord-Umsatzerlöse ein. Während in den Oppositionsparteien der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen.  SALZBURG. Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg auf 60,1 Millionen Euro an. Das ist der höchste Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  | Foto: Julia Hettegger
5

Preissteigerung
Strom und Gas wird für Salzburg AG-Kunden teurer

Rund 250.000 Salzburger Haushalte werden von der Tarifanpassung bei Strom und Gas ab 1. April betroffen sein.  SALZBURG. "Aufgrund der aktuellen Entwicklungen am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung des österreichischen Strom- und Gaspreis-Index sieht sich auch die Salzburg AG gezwungen, ab 1. April 2022 ihre Strom- und Gaspreise für Bestandskund:innen anzupassen", heißt es heute von der Salzburg AG am Freitag.  13,51 Euro pro Haushalt und Monat mehr Damit werden sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "So etwas werden Sie von der Salzburger ÖVP nicht hören" | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 2

Chat-Affäre
"Eine derartige Tonalität werden Sie von der Salzburger ÖVP nicht hören"

Dringliche Anfrage der SPÖ bezüglich der "Salzburger Chat-Affären": SPÖ Klubvorsitzender Michael Wanner spricht von einem schlechten Sittenbild, Landeshauptmann Wilfried Haslauer von einer unmögliche Tonalität, die er zutiefst ablehne. SALZBURG. Der Salzburger Landtag beschäftigte sich heute mit einer Dringlichen Anfrage der SPÖ bezüglich der "Salzburger Chat-Affären": Hintergrund sind öffentlich gewordene Chats, die einerseits in die (ehemaligen) Spitzen der Salzburger Polizei hineinreichen....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe bei der Übergabe der Petition an die Landesregierung. | Foto: Julia Hettegger
4

Pflegenotstand
Bessere Rahmenbedingungen in der Pflege angestoßen

Ausschuss  beschließt einstimmig den Erledigungsvorschlag zur Petition #MehrWärFair. Er soll Verbesserungen der Rahmenbedingungen in der Pflege bringen. Abzuwarten bleibe, wie viel die Landesregierung tatsächlich umsetzt, heißt es von ÖGB und SPÖ.  SALZBURG. Im Rahmen der im Landtagsausschuss behandelten Petition zur Stärkung der Pflegekräfte in Salzburg wurde am Mittwoch ein Fünf-Parteien-Antrag beschlossen. "Ein erster Schritt in Richtung besserer Rahmenbedingungen für die Pflege ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bezieht bei der Sondersitzung im Landtag Stellung zum Corona-Management der Regierung. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Landtag
Haslauer bezieht Stellung zu Fehlern in der Pandemiebekämpfung

Gleich zu Beginn der Sondersitzung im Landtag zum Thema des Ist-Stands der Covid-19 Pandemie bezieht Landeshauptmann Wilfried Haslauer Stellung zu seinen Fehlern im Corona-Management und räumt ein Fehleinschätzungen getroffen zu haben. Außerdem kündigte er an eine Impflotterie durch die Regierung durchzuführen.  SALZBURG. Der Salzburger Landtag hat sich bei einer durch die SPÖ eingeforderte Sondersitzung damit befasst, welche Rolle die ÖVP bei der Bewältigung der Corona-Pandemie eingenommen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Auf Verlangen der Salzburger SPÖ kommt der Landtag am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Corona in Salzburg
SPÖ verlangt Covid-Sonderlandtag am Donnerstag

Die Salzburger SPÖ beruft am Donnerstag eine Sondersitzung des Landtags ein. Themen  werden unter anderem das Contact Tracing, das PCR-Test-System und die Überlastung der Kliniken sein. SALZBURG. Auf Verlangen der Salzburger SPÖ kommt der Landtag am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen. SPÖ-Landtagsklubchef Michael Wanner spricht davon, vom Landeshauptmann abwärts Antworten zu diversen Corona-Themen einzufordern und auf eigene Vorschläge hinzuweisen zu wollen.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Contact Tracing (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona in Salzburg
Wanner (SPÖ): "Das Contact Tracing ist am Boden"

Das "Contact Tracing" – Kontaktpersonenverfolgung von Corona-Infizierten – ist laut Salzburgs SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner "am Boden". "Die BHs rufen nur mehr Infizierte durch", zeigt er sich in einer Aussendung vom Mittwoch empört. SALZBURG. Das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften ruft laut einer Aussendung der SPÖ Salzburg derzeit nur mehr Covid-Infizierte durch und soll dabei auch einige Tage in Verzug sein. „Nachdem die Kontaktnachverfolgung schon voriges Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Die 26-jährige Sade Soyoye ist neu im Team und will sich vor allem für die Interessen der jungen Menschen einsetzen. Bernhard Auinger will gemeinsam mit seinem 20-köpfigen Team die SPÖ bei der Gemeinderatswahl 2024 wieder zur Nummer eins machen.  | Foto: Lisa Gold
2

Auinger
Neuer SPÖ-Stadtparteichef will Bürgermeistersessel zurückerobern

Zur Halbzeit der aktuellen Funktionsperiode stellt die Stadt-SPÖ die ersten Weichen für die Gemeinderatswahl 2024. Bei der Bezirkskonferenz am Donnerstagabend, 14. Oktober, wurde Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit 91 Prozent zum neuen Stadtparteichef gewählt. SALZBURG. Das Ziel der Sozialdemokraten für die Gemeinderatswahl im Frühjahr 2024 sei klar: Man wolle die Nummer eins in der Stadt werden und den Bürgermeistersessel zurückerobern. "Wir wollen wieder zurück zu den großen Wahlerfolgen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Arne Müseler
2

Statements
Das sagen die Oppositionsparteien zum Landesbudget 2022

Die Salzburger Landesregierung stellte am Dienstag das Budget für 2022 vor. Die FPÖ ist über die "Prioritätensetzung verwundert" und der SPÖ ist das Budget für den Klimaschutz zu gering. SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung stellte am Dienstag das Budget für 2022 vor, auf welches man sich innerhalb eines Tages verständigt hatte. Zusätzliche Mittel gibt es für Projekte in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Klimaschutz und Bildung.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bereits seit 3. Oktober ist der SPÖ-Klubchef Michael Wanner in Selbstisolation. Jetzt ist auch sein PCR-Test positiv.  | Foto: Arne Müseler
6

Corona in Salzburg
SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner ist Corona-Positiv

Jetzt ist auch SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner trotz Vollimmunisierung Corona-Positiv. Er befindet sich bereits seit Sonntag in Selbstisolation. Angesteckt haben dürfte er sich bei Gerald Forcher oder David Egger. Update: 08. Oktober, 10.30 Uhr Nachdem SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner in der vergangenen Woche über mehrere Stunden in Kontakt mit den an Covid-19 erkrankten Gerald Forcher und David Egger stand, steht nun auch ein positiver PCR-Test bei Wanner fest. Der zweifach geimpfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die SPÖ wünscht sich einen breitflächigeren Ausbau der niederschwelligen Angeboten wie Impfbusen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Covid-Impfung
SPÖ und GRÜNE fordern Maßnahmen um Impfquote zu erhöhen

Da die Impfzahlen stagnieren aber die Infektionszahlen weiter ansteigen wünschen sich die SPÖ und die GRÜNEN mehr niederschwellige Informationen und Expertenrunde um die Impfmotivation zu stärken.  SALZBURG. Rund 56 Prozent der Bevölkerung sind in Salzburg immunisiert. Gewünscht wäre eine Quote von 80 Prozent. Im Vergleich mit anderen Bundesländern liegt Salzburg im unteren Durchschnitt. Die GRÜNEN und die SPÖ kritisieren man müsse die unterschwelligen Angebote weiter ausbauen und den Ursachen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
LAbg. Michael Wanner, SPÖ-Landtagsklubvorsitzender, BR David Egger, SPÖ-Landesparteivorsitzender, Dagmar Karl, Geschäftsführerin des SPÖ Landtagsklubs und Gerald Forcher, SPÖ-Landesgeschäftsführer. | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Kampagne der Salzburger SPÖ
"Baustellen, die die Salzburger täglich anzipfen"

"Ich liebe den Stau in Salzburg. Endlich Zeit für mich." Oder: "Mein Job ist großartig. Ich verbringe sogar meine Freizeit mit ihm." Sprüche wie diese liest man auf den Plakaten der neuen Kampagne der Landes-SPÖ. Modern, innovativ und unkonventionell will sich die SPÖ zeigen.  SALZBURG. Der SPÖ-Landtagsclub und die SPÖ-Landespartei starten am Dienstag (14. September) mit einer großflächigen Plakatkampagne in Salzburg. In den kommenden sechs Wochen werden außerdem landesweit Straßenaktionen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ Parteivorsitzender David Egger und Klubvorsitzender Michael Wanner. | Foto: Arne Müseler
Aktion 5

Corona in Salzburg
SPÖ will Gastgärten sofort öffnen und mehr Eintrittstest

Salzburgs SPÖ-Spitze zieht Bilanz über ein Jahr in der Krise und übt viel Kritik an Bundes- und Landesregierung. Am liebsten würde Parteichef Egger die Gastgärten sofort öffnen und Wohnzimmertests für Gastronomie, Sport und Kultureinrichtungen zulassen.  SALZBURG. Eine schlechte Bilanz nach einem Jahr in der Corona-Pandemie attestiert die Salzburger SPÖ der Bundes- und Landesregierung. Parteivorsitzender David Egger und Klubvorsitzender Michael Wanner sparten am Freitag nicht mit Kritik an der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.