Schloss Hellbrunn feiert sich selbst

- Zum Jubiläum gab es viel Musik: Ingrid Sonvilla, Leiterin von Schloss Hellbrunn, mit Wenyi Gan.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Zum 400-Jahr-Jubiläum lud das Schloss Hellbrunn zum "Barocken Fest" für die Salzburger.
SALZBURG (lg). Mit einem großen Fest bei freiem Eintritt wurde am vergangenen Freitag unter dem Motto "Hellbrunn barockt" im Schloss Hellbrunn der 400. Geburtstag gefeiert. Das Schloss wurde für den Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus errichtet – zum bunten Fest war die Salzburger Bevölkerung geladen, bei Musik, Tanz und Schauspiel das Jubiläum zu feiern.
Neben dem Schloss konnten auch die Wasserspiele sowie die aktuelle Ausstellung "SchauLust" besucht werden. Mehr als 20 Ensembles mit mehr als 100 Künstlern luden bei ihren zehn- bis zwanzigminütigen Performances zum Verweilen ein.
Salonmusik und Rock
Das musikalische Programm umfasste alte Musik in historischer Aufführungspraxis bis hin zu Salonmusik, Breakdance und Rock. Ergänzt wurde das Programm mit Aufführungen des "Salzburger Festspiele und Theater Kinderchores". Für die kleinen Besucher wurde ein buntes und spannendes Kinderprogramm auf der Hellbrunner Wiese vom Spielebus des Vereins Spektrum organisiert.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.