Ingrid Sonvilla

Beiträge zum Thema Ingrid Sonvilla

Die Wasserspiele und Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Wasserspiele
Start in die neue Saison: In Hellbrunn wird es wieder nass

Für die kommenden Monate heißt es "Wasser marsch" bei den Wasserspielen SALZBURG. Mit dem letzten März-Tag starteten das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele in die neue Saison. Ab sofort heißt es wieder: Wasser marsch – auch einige Neuerungen und Anpassungen wurden vorgenommen. In den Wasserspielen wird das Sprachangebot beim Audioguide um die Sprachen Japanisch, Chinesisch und Koreanisch erweitert, insgesamt werden 15 Sprachen angeboten. Hinzu kommt eine Kinderführung (Kinder-Audioguides)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und "Schlosshauptfrau" Ingrid Sonvilla.
 | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
5

Saisonstart
"Wasser marsch" bei den Hellbrunner Wasserspielen

Morgen Freitag, erster April starten Hellbrunn und die Wasserspiele in die Saison 2022. SALZBURG. Besucher können dann im Süden der Stadt wieder in die Welt von Fürsterzbischof Markus Sittikus eintauchen. Nach der Diskussion über ein Plakat-Sujet der Wasserspiele Werbekampagne 2022 reagieren die Verantwortlichen der Schlossverwaltung mit dem Überkleben des Sujets. „Wir haben nicht erwartet, dass sich die spezielle Perspektive bei Litfaßsäulen – nicht das ganze Motiv ist sofort erkennbar - so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Wasserspiele in Hellbrunn öffnen am 19. Mai ihre Pforten. Mit einem Audioguide geht es durch die "Wasserwelt".  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Wasser marsch
Die Wasserspiele in Hellbrunn mit dem Audioguide erkunden

Mit dem "großen Aufsperren" am 19. Mai öffnen auch die Wasserspiele in Hellbrunn ihre Pforten für die Besucher. SALZBURG. Geschmückte Grotten, ausgeklügelte Mechanik und „tückische“ Wasserfallen warten auf die Besucher der Wasserspiele in Hellbrunn im Süden der Stadt.  Durch die Wasserspiele führen auch in diesem Jahr wieder Audioguides – das Angebot wurde um fünf Sprachen erweitert. Dabei erfahren die Besucher Wissenswertes und Details zur Anlage - von Drache, Nymphe oder dem Wassergott in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla mit zwei jungen Besuchern, die den neuen Audioguide testen. | Foto: wildbild

Zwischenbilanz
Wasserspiele trotz Einschränkungen neu erlebbar

Die gute Nachricht des Tages: die Wasserspiele lassen sich jetzt über Audioguide für die ganze Familie erleben. SALZBURG. Als am 29. Mai die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn in eine verkürzte Saison starteten, warteten viele Herausforderungen. Reisebeschränkungen und Verhaltensregeln machten den Aufenthalt zu einem Besonderen. Trotz alledem besuchten bis 22. September 84.486 Gäste die Attraktion im Süden der Stadt. Neben Besucher aus Asien und Amerika blieben auch Schulklassen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Wasserspiele können nun auch per Audioguide im eigenen Tempo erlebt werden. Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (li.) und die Leiterin von Schloss Hellbrunn, Ingrid Sonvilla, beim ersten Rundgang. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger

Wasser marsch
Wasserspiele Hellbrunn locken mit Besonderheiten

Mit corona-bedingter Verspätung starteten die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn am 29. Mai in die Saison 2020. SALZBURG. „Das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele gehören zu Salzburg wie Mozart und die Festung. Hier findet man nicht nur Ruhe und Erholung, sondern kann Geschichte auch hautnah erleben. Umso mehr freut es mich, dass wir unsere Tore nun wieder öffnen können“, so die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler.  Audioguides für die Besucher Das Team aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
120 japanische Eisenglöckchen bringen den Park zum Klingen. | Foto: Stadt Salzburg / Stefan Zauner
2

120 Eisenglöckchen
Klingender Schlosspark

Skulpturenpark in Hellbrunn zeigt neue geräuschvolle Installation.  SALZBURG (sm).  Letztes Jahr wurde der Skulpturenpark in Hellbrunn eröffnet. Heuer wird er fortgesetzt und mit Arbeiten von dem  französischen Künstlers Christian Boltanski bereichert. Die Installation „Animitas“ besteht aus 120  japanischen Eisenglöckchen, die im Wind einen feinen Klang erzeugen. Die Glöckchen sind an filigranen Metallstangen befestigt, die im Erdboden verankert sind. Die Installation ist bis Mitte September...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Harald Preuner und Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla freuen sich auf die Saison 2019.  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Nasses Vergnügen
Wasserspiele und Schloss Hellbrunn starten in die neue Saison

SALZBURG. Unter dem Motto „Himmlisch erfrischend“ starten am kommenden Samstag die Wasserspiele in Hellbrunn in die neue Saison.  „Das einzigartige Gesamtkunstwerk im Süden der Stadt ist Top-Touristenziel und auch eine wichtige Freizeit-Oase für Salzburgerinnen und Salzburger“, so Bürgermeister Harald Preuner. Jahresmotto "Dem Himmel ganz nah" „Dem Himmel ganz nah – bei einem Besuch der Wasserspiele von Hellbrunn rückt der Alltag in weite Ferne“, weiß die Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Großer Besucherandrang bei den Wasserspielen Hellbrunn | Foto: Stadt Salzburg

Rekordbesuch bei den Wasserspielen in Hellbrunn

SALZBURG. Regelrecht überrannt wurden am gestrigen Sonntag die Wasserspiele in Hellbrunn. 2.690 Besucher genossen bei sommerlichen Temperaturen die Abkühling. Das Team von Hellbrunn reagierte prompt auf den Besucheransturm, organisierte zusätzliche Führungen und verlängerte die Öffnungszeiten. „Mit dem gestrigen Ansturm nähern wir uns der Besucherrekordmarke für April aus dem Jahr 2007. Damals zählten wir 23.827 Gäste, nun stehen wir mit 22.346 Besucher knapp vor dieser Marke, die wir mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Mechanischen Theater: Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla und Bürgermeister Harry Preuner freuen sich auf die neue Saison. | Foto: Stadt Salzburg
2

Wasserspiele Hellbrunn öffnen wieder ihre Pforten

SALZBURG. Achtung, es darf wieder nass werden - diesmal aber nicht in Form in Form von Regen, sondern verbunden mit Freizeitspaß. Denn am kommenden Donnerstag öffnen die Wasserspiele in Hellbrunn wieder ihre Pforten. „Mit rund 300.000 Gästen im Jahr ist Hellbrunn eine der Topattraktionen in Salzburg. Einheimische und Gäste wandeln auf fürsterzbischöflichen Spuren und sind immer wieder begeistert“, freut sich Bürgermeister Harald Preuner. Geräusche und Ansichten von Hellbrunn erleben Neben den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schlossherrin Ingrid Sonvilla | Foto: Stefanie Schenker

Wasserspiele sorgen für sommerliche Abkühlung

SALZBURG (lg). Ein feucht-fröhliches Sommervergnügen für Jung und Alt bieten die Wasserspiele beim Schloss Hellbrunn. Wasserautomaten, Grotten und Brunnen, von Wasserkraft bewegte Figuren und wasserspeiende Hirsche – Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Im Juli und August kann man das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele auch bei Nacht erleben – dabei wird das mystische Schloss in schimmerndes Licht getaucht. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zum Jubiläum gab es viel Musik: Ingrid Sonvilla, Leiterin von Schloss Hellbrunn, mit Wenyi Gan. | Foto: Neumayr
6

Schloss Hellbrunn feiert sich selbst

Zum 400-Jahr-Jubiläum lud das Schloss Hellbrunn zum "Barocken Fest" für die Salzburger. SALZBURG (lg). Mit einem großen Fest bei freiem Eintritt wurde am vergangenen Freitag unter dem Motto "Hellbrunn barockt" im Schloss Hellbrunn der 400. Geburtstag gefeiert. Das Schloss wurde für den Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus errichtet – zum bunten Fest war die Salzburger Bevölkerung geladen, bei Musik, Tanz und Schauspiel das Jubiläum zu feiern. Neben dem Schloss konnten auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ingrid Sonvilla

In Hellbrunn wird Jubiläum gefeiert

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Hellbrunn barockt" wird am zehnten Juni ein großes Fest für alle Salzburger anlässlich des 400-Jahre-Jubiläums der Schlossanlage gefeiert. Bei freiem Eintritt finden Lesungen, Musik, ein Kinderprogramm und ein Feuerwerk statt. Zudem kann man durch die neue Ausstellung "Schau-Lust" im Schloss lustwandeln.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stadt Salzburg
2

Positive Bilanz für Wasserspiele Hellbrunn

SALZBURG. Über 282.000 Besucher kurz vor der Winterpause - die Wasserspiele in Hellbrunn ziehen bereits positive Bilanz für die Saison 2015. Im Vorjahr waren es insgesamt 266.000 Gäste. Hitzesommer brachte Gäste „Hitze in der Stadt und die Aussicht auf Wasser im Überfluss. Die Wasserspiele in Hellbrunn waren diesen Sommer ein Publikumsmagnet für Touristen und Einheimische“, betont Vize-Bürgermeister-Stellvertreter Harald Preuner (ÖVP). „Aber auch die Zahl der Touristen aus China und Korea,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Lieblingsplatz von Ingrid Sonvilla befindet sich direkt neben dem Trakl-Gedicht und liegt in ruhiger Umgebung.
17

Die schönsten und geheimsten Plätze im Schloss Hellbrunn

"Unser Grün"-Botschafterin der Stadt Salzburg Ingrid Sonvilla stellt "ihr" Grün rund um Schloss Hellbrunn vor. SALZBURG. Jeder kennt die Wasserspiele oder den Zoo beziehungsweise auch das Schloss selbst von innen und außen. "Aber es gibt auch Plätze, die sind Touristen oder auch Einheimischen nicht so bekannt", sagt Ingrid Sonvilla, Herrin des Schlosses Hellbrunn. Versteckt, aber öffentlich Die erste "geheime" Oase findet man gleich beim Eingang. Ein kleiner "See", umgeben von Bäumen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Butter
"Schlossherrin" Ingrid Sonvilla mit der berühmten Krone in der "Kronengrotte".
1 4

Wasserspiele starten am Freitag in die neue Saison

Mit neuen Holzschindeln am Dach der "Kronengrotte" und einer restaurierten Uhr an der Schlosskapelle sowie geputzten Skulpturen und neu eingesetzten Figuren in der "Handwerksgrotte" gehen die Hellbrunner Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn in die neue Saison. Am Freitag ist es soweit: Wasserspiele und Schloss öffnen ihre Pforten wieder für Besucher. Rund 280.000 Gäste jährlich besuchen jährlich die "Trick Fountains" wie die Wasserspiele auf Englisch genannt werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Kronengrotte ist eines der Highlights der Hellbrunner Wasserspiele. Im Bild: Schlossherrin Ingrid Sonvilla.
17

Wasser marsch bei den Hellbrunner Wasserspielen

Neues Ausstellungskonzept und neuer Zugang zum Schloss geplant In neuem Glanz erwartet Schloss Hellbrunn heuer seine Besucher: Rund 70.000 Euro wurden in die Restaurierung der Freitreppe vor dem Schloss gesteckt, weitere 30.000 Euro in drei historische Gemälde, die nun wieder im ersten Stock zu sehen sind. Nicht zu sehen – zumindest nicht mit freiem Auge – sind auf dem Bild "Hohenems" jene "nackte Personen", die die Restauratoren dort gefunden haben wollen. "Schlossherrin" Ingrid Sonvilla nimmt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Hellbrunn: Diebe nahmen Schranken mit

SALZBURG (af) Gestohlen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Alu-Schranken von drei Hellbrunner Parkplätzen gestohlen. „Zum Glück hatten wir noch alte Schranken, die wir als Ersatz montieren konnten“, so Schloss-Leiterin Ingrid Sonvilla. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.