Schauspiel
Landestheater: Britta Bayer ist jetzt Kammerschauspielerin

Britta Bayer wurde am 05. März 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt.  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4Bilder
  • Britta Bayer wurde am 05. März 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Seit 1994 ist Britta Bayer im Schauspiel-Ensemble am Salzburger Landestheater. Jetzt wurde sie zur Kammerschauspielerin ernannt. 

SALZBURG. Britta Bayer, seit 29 Jahren Mitglied des Schauspielensembles auf der Bühne des Salzburger Landestheaters wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt. "Seit beinahe drei Jahrzehnten erobert Britta Bayer mit ihrem unvergleichlichen Talent und ihrer spielerischen Leidenschaft die Herzen des Publikums des Salzburger Landestheaters. Ihre Ernennung zur Kammerschauspielerin ist nicht nur eine Anerkennung ihres Könnens, sondern auch eine Würdigung ihrer Hingabe zur Kunst", betont Haslauer. 

Das Salzburger Landestheater | Foto: Neumayr/Leo
  • Das Salzburger Landestheater
  • Foto: Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Lisa Gold

Zahlreiche Stücke

Bayer war in dieser Spielzeit bereits in den Produktionen „Blasmusikpop“, „Faust“, „Shakespeare im Park: Golden Lads & Girls“ und „Die Wand“ zu sehen. Zurzeit probt sie die Rolle der Martha im Stück „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“, das am 15. März in den Kammerspielen seine Premiere feiert. Gratulationen kommen auch vom Intendanten des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem. „Seit fast 30 Jahren steht Britta Bayer auf der Bühne des Salzburger Landestheaters – wir sind froh und stolz, dass sie für diese Lebensleistung mit dem Titel der Kammerschauspielerin ausgezeichnet wurde." 

Britta Bayer ist gebürtige Münchnerin. Seit 1994 ist sie im Schauspielensemble des Salzburger Landestheaters. Hier spielte sie unter anderem in großen literarischen Werken wie „Homo Faber“ von Max Frisch, „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht, „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller, „Heldenplatz“ von Thomas Bernhard, oder „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe. 

Aber auch in den Produktionen „Lehman Brothers“ von Stefano Massini und im  Monolog „Die Wand“, die jüngst in den Kammerspielen große Erfolge feierten. Mehrere Jahre lang spielte Bayer auch des Schuldknechts Weib in der Festspielproduktion des „Jedermann“ auf dem Domplatz.

Weitere Berichte zum Landestheater findet ihr hier:

Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie
"Theater soll neue Gedankenwelten anregen"
Britta Bayer wurde am 05. März 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt.  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
Das Salzburger Landestheater | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Das Salzburger Landestheater | Foto: Neumayr/Leo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.