Salzburg-Stadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

(c) Karin Gschiel

77 Cent - Karriere kein Kinderspiel

"... eine charmante Mixtur aus Theater und Seminar, Fake und Fakten, Analogem und Digitalem, Tiefgang und Humor." Jury der Kunst-Förderinitiative Land Salzburg  Susanne Lipinski (kollektiv KOLLINSKI) und ihre Kollegin Caroline Mercedes Hochfelner haben mit ihrer Performance 77 Cent - Karriere kein Kinderspiel unter der Regie von Karin Gschiel ein SeminART im Gepäck, das den Teilnehmenden Spannung, Erkenntnis und Seelenfrieden verspricht. Dass die straighten Seminarleiterinnen dabei humorvoll...

  • Stmk
  • Graz
  • kollektiv KOLLINSKI
Brandboxx Salzburg Bergheim
Fashion Night
Modeschau, Modemesse
Foto: Franz Neumayr    5.2.2018
v.l. Kerstin Lechner, Miss Austria Celine Schrenk, Model Gina Adamu und Patricia Kaiser | Foto: Neumayr
12

Schwarz-weiße Modenacht in der Brandboxx

SALZBURG. Nach knapp einem Monat „2018“ darf man schon an 2019 denken – zumindest in Sachen Mode. Was nämlich im nächsten Jahr Mann und Frau kleiden soll und wird, dafür gab es bei der Fashion-Night in der Brandboxx Salzburg einen gehörigen Einblick. Und wenn es nach einer geht, die eigentlich was davon versteht, Bettina Assinger, die selber Modedesigner gegangen ist, dann wird es eher dunkel. Sie „glänzte“ in der ersten Reihe genauso wie Schauspielerin Sonja Kirchberger in „schwarz“. Models...

Der 8. Wildschützball in der Stiegl-Brauwelt, Foto: Neumayr/ Probst Photographie, 03.02.2018. Nicole Mühlbacher, Richard Stöckl, Sandra Schober | Foto: Neumayr
8

Die Wildschützen in Ball-Laune

SALZBURG. Unter dem Motto "Alles Wildschütz" wurde am Samstag zum bereits 8. Mal zum Wildschütz-Ball in die Stiegl Brauwelt eingeladen. Auf drei Floors gab es Stimmung pur unter den vielen trachtig gekleideten Gästen. Die Deko aus Herzerlluftballonen kam bei den Gästen besonders gut an. "Die Luftballons werde ich meinen Kleinen mitnehmen, so haben sie auch etwas vom Wildschützball" freute sich Ballbesucher Richard Stöckl.

6. JederMensch Gschnas der Lebenshilfe Salzburg in der Bauakademie Foto: Mike Vogl - VOGL-PERSPEKTIVE.AT -  2.2.2018 Lebenshilfe Präsident Michael Russ mit dem glücklichen Faschings-Brautpaar | Foto: Vogl-Perspektive
7

Ein buntes Fest für Jedermensch

SALZBURG. „Es ist ein Fest für Alle, aber Besonders für die Bewohner unserer Einrichtungen!“, erklärte Guido Güntert, Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg, nach der Eröffnung des 6. JederMensch Gschnas im der Bauakademie. Knapp 400 Gäste fanden sich ein um gemeinsam zu feiern und zu den Klängen der Band Free Bird abzurocken, darunter auch Familie Gunz, die seit mehr als 30 Jahren ihre Zeit und Tatkraft der Lebenshilfe zur Verfügung stellt. „Das ist ein Fest mit lieben Freunden von denen wir...

"Schlenkertag" der Arbeiterkammer Salzburg zu Mariä Lichtmess
Foto: Franz Neumayr     2.2.2018
Im Bild Arbeiterkammerpräsident Siegfried Pichler beim Bieranstich | Foto: Neumayr
7

Bieranstich und Christbaumweitwerfen

SALZBURG. Mariä Lichtmess (2. Februar) war in früherer Zeit in den bäuerlichen Kreisen ein Feiertag. Nur an diesem Tag konnten die Dienstboten (Mägde und Knechte) ohne Verzicht auf ihren Jahreslohn ihren Dienstort wechseln. Das war in der „Dienstbotenordnung“ so festgelegt. „Quasi ein Vorläufer von Arbeitsrecht und Kollektivvertrag“ so Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Siegfried Pichler, „wenn auch sehr einseitig auf Seiten der Dienstgeber“. Genau 50 Tage, bevor Pichler nach 15jähriger...

Der Salzburger Polizeiball 2018 im Hotel Crowne Plaza The Pitter, Foto: Neumayr/Probst Photographie, 03.02.2018. Karoline Edtstadler Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres, Brigitta Pallauf, Andrea Eder-Gitschthaler | Foto: Neumayr
13

Blaulicht am Tanzparkett

SALZBURG. Die Salzburger Ballsaison bot Freunden der gepflegten Unterhaltung am vergangenen Wochenende wieder ein besonderes Highlight- den Salzburger Polizeiball 2018. Auf Grund des großen Erfolges im letzten Jahr wurde der Polizeiball am vergangenen Samstag auch heuer wieder im Hotel Crowne Plaza „The Pitter“ veranstaltet. Wie jedes Jahr befanden sich unter den vielen tanzbegeisterten Besuchern wieder viele Gäste aus der Stadt-, Land- und Gemeindepolitik. "Wir freuen uns, dass wir so viele...

Harald Martenstein, Star-Kolumnist der  ZEIT, zu Gast im Emailwerk in Seekirchen. | Foto: Leo Fellinger
2

Literarisch-musikalisches Doppel: Harald Martenstein und Georg Clementi

Martenstein liest, Clementi singt Zeitlieder – A Dream-Team is born! Der Star-Kolumnist der ZEIT und der preisgekrönte Chansonnier trafen sich in Seekirchen zum literarisch-musikalischen Schlagabtausch. „Hüte dich vor deinen Träumen – sie könnten in Erfüllung gehen...“ sagt ein Sprichwort. So passiert am vergangenen Samstag im Emailwerk in Seekirchen. Für Georg Clementi, Schöpfer der Zeitlieder, ging ein Traum in Erfüllung. Er stand mit Harald Martenstein, dem Star-Kolumnisten der renommierten...

Aschermittwoch - Mittagsgebet

Aschermittwoch - Mittagsgebet "Mit Auflegung des Aschenkreuzes" Predigt: Dr. Alois Halbmayr, Dekan der Theologischen Fakultät Wann&Wo MI, 14.02.18, 12:30 Uhr Kollegienkirche Universitätsplatz 1 5020 Salzburg Wann: 14.02.2018 12:30:00 Wo: Kollegienkirche , Universitätspl., 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Angelique Weinberger und Rudolf Zrost | Foto: Rotary Club Salzburg/Wildbild
1 3

Rotary Club feierte 91. Geburtstag mit rauschender Ballnacht

SALZBURG. 91 Jahre Rotary Club Salzburg - aus diesem Anlass lud man zur Ballnacht in das Hotel Sacher. Der Präsident des Rotary Clubs Salzburg, Rudolf Zrost, wies darauf hin, dass der Ball vor allem auch dazu diene, die sozialen Aktivitäten des Clubs verstärken zu können. „Feste sind nicht nur zum Feiern da - sie sollen auch Geld abwerfen, für jene Menschen die unsere Hilfe notwendig haben - andere sollen daran teilhaben. Das ist Rotary." Mit seinem Sozialfonds „Not vor unserer Türe“...

Dominic Schafflinger zeigt uns eine Kostprobe seiner Kampfkunst.
3

Passion Kampfkunst - Dominic Schafflinger im Portrait

Die Kampkunst stellt für viele ein Faszinosum dar. Sie umgibt eine Aura von Exotischem und Transzendentem. Auch der 35-jährige Wahl-Salzburger Dominic Schafflinger hat in der Kampfkunst seine Leidenschaft gefunden - die er nun zum Beruf macht.  "Ich bin da irgendwie so reingerutscht", sagt Dominic und lacht. Wie alle seine Schulfreunden begann er in seinem Heimatort Bad Gastein einen Taekwondo-Kurs zu besuchen - der erste Kontakt mit Kampfkunst. Erst viele Jahre später, mit 24 Jahren, fand er...

Offiziersball in der Schwarzenbergkaserne Salzburg Foto: Mike Vogl - VOGL-PERSPEKTIVE.AT -  26.1.2018 Landesgerichtspräsident Hans Rathgeb mit Ehefrau Waltraud | Foto: Mike Vogl Vogl-Perspektive
20

Die Offiziere luden zum Ball

SALZBURG. Mit Trommelwirbel der Militärmusik Salzburg und einmaligen Tanzeinlagen der Tanzschule Seifert wurde der diesjährige Offiziersball in der Schwarzenbergkaserne eröffnet. Militärkommandant Heinz Hufler bewies nach der Eröffnung, dass er auch gemeinsam mit Ehefrau Gaby eine gute Figur am glatten Tanzparkett der Offiziersmesse macht. Diesmal nicht wie üblich, im dunklen Anzug, sondern im eleganten weißen Uniformrock, kam auch Salzburgs Landesgerichtspräsident Hans Rathgeb mit Ehefrau...

Filmpremiere von "Die Wunderübung" im Salzburger Filmkulturzentrum "Das Kino" in Salzburg
Foto: Franz Neumayr    27.1.2018
v.l. Renate Wurm (Das Kino), die Darsteller Erwin Steinhauer und Aglaia Szyszkowitz sowie Regisseur Martin Kreihsl
2

„Die Wunderübung“ – Ein Stummfilm für die Hauptdarstellerin

SALZBURG. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz kam am Samstag mit besonderer Erwartungshaltung nach Salzburg. Ihr neuester Film „Die Wunderübung“ hatte im "Das Kino" Premiere. Und nach knapp zwei Monaten Drehzeit in Wien unter der Regie von Martin Kreihsl war es für die Münchnerin selbst eine echte Filmpremiere. „Ich wollte mir den Film gestern vorab zu Hause ansehen, doch dann streikte der Laptop und so konnte ich den Film nur als Stummfilm sehen“. Ihr Filmpartner Erwin Steinhauer hatte da schon...

Edleweißkränzchen 2018 im Kongresshaus Salzburg Foto: Neumayr/Leo 26.01.2018 Bürgermeister Harald Preuner mit Ehefrau Alexandra
5

Tanz um das Edelweiß

SALZBURG. Höhepunkt im Salzburger Fasching – zumindest wenn es um eine zünftig-trachtige Ballgaudi geht. 2.500 Bergfexe, die der Einladung der „Edelweißer“ folgten schwelgten, entweder in Erinnerung an tolle Bergerlebnisse oder an wollten beim Ball keinen Gipfel, sondern die Herzdame erobern. Und da hat nur der eine Chance, der gekonnt und ausdauernd das Tanzbein schwingt. Eine lange Nacht auch für Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner, dessen Frau Alexandra nach einigen Volkstänzen schwärmte:...

Pressegespräch 10 Jahre Leica Galerie Salzburg
Foto: Franz Neumayr     19.1.2018
Im Bild der Salzburger Fotograf Bernhard Müller | Foto: Neumayr
9

Leica und Fotografie gehören eben zusammen

SALZBURG. Ein bisschen ein Geburtstagsgeschenk an sich selber. Zum zehnjährigen Jubiläum hat sich die Leica Galerie mit einer Ausstellung des knapp 80 jährigen Fotografen Ralph Gibson selbst ein Geschenk gemacht. Der Amerikaner vertraut bei seinen schwarz-weiß Bildern seit sechs Jahrzehnten auf eine Leica. Dennoch: „Ich bin immer nur so gut, wie mein nächstes Bild“, so der Künstler bei der Ausstellungseröffnung. Leica und Fotografie gehören da einfach zusammen, ist auch Leica Vorstandschef...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Ehefrau Christina | Foto: Neumayr
18

Feiern zwischen den Wahlkämpfen

SALZBURG. „Wir haben viel gearbeitet in den letzten Monaten, bevor es wieder richtig los geht, wird heute Nacht gefeiert“. Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeigte gleich bei der Begrüßung, dass es eine Ballnacht und kein Wahlkampfabend wurde. „Die Schwarze Nacht“, der Ball der ÖVP Salzburg ist seit Jahren einer der Höhepunkte in Ballgeschehen. Und das wird auch so bleiben. Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer: „Auch wenn wir uns ein bisschen richtig türkis umgefärbt haben, es bleibt die...

Lieferingansicht vom Europark-Aussichtsturm aus
3

http://www.liefering.at/ leider nicht mehr online

Nach über 20 Jahren großer und höchst engagierter medialer Aktivität stellte leider liefering.at am 11.1.2018  seine Tätigkeit ein. Trotz wiederholter Aufrufe haben sich nicht mehr genügend Mitarbeiter für den Betrieb der Onlineplattform gemeldet. Es hatte auch immer mehr an Meldungen und Beiträgen aus Liefering für die Erstellung der Online-Inhalte gemangelt. Vielleicht handelt es sich nur um eine Nachdenkpause,  um den Betrieb mit neuem Elan wieder aufzunehmen. Mir ist es sofort aufgefallen,...

pure life - Austellung Oskar Stocker

Ausstellung "pure life" von Oskar Stocker in der Kollegienkirche Am 14. Februar wird in der Salzburger Kollegienkirche beim Mittagsgebet um 12.30 Uhr Oskar Stockers Ausstellung „pure life“ eröffnet. Im Rahmen des Gottesdienstes erfolgt auch die Auflegung des Aschenkreuzes. Predigt: Alois Halbmayr, Dekan der Theologischen Fakultät. Der Grazer Künstler Oskar Stocker hat für seine intimen Porträts Menschen, die von Afrika über den Meeresweg nach Europa kamen, gezeichnet, skizziert und gemalt. Aus...

Marc und Claudia Holzmann mit Wolfram Ölsböck | Foto: Neumayr
4

Wüd, Wüda, Wüdara!

SALZBURG. „Wüd, Wüd, West“ – zum 27. Mal wird am 9. Februar zum Halali der besonderen Art in Salzburg geblasen. Das Wüdara-Gschnas verspricht auch heuer wieder ein Höhepunkt im Salzburger Faschingstreiben zu werden. Die streng auf 1.000 Stück limitierten Karten sind heiß begehrt und die Vergabe alljährlich schon eine Party, die so machen Ball in den Schatten stellt. Dort, wo laut Veranstalter Marc Holzmann vor sieben Jahren das bislang beste Wüdara-Gschnas in der Geschichte des „Bent Club...

Neujahrsempfang des Raiffeisenverbandes Salzburg im Salzburg Congress: v.l Verbandsobmann Sebastian Schönbuchner, Moderator Lukas Schwaighofer, die Musiker Laura Verena Incko, Ziye He, Dirigent Kai Röhribbg und Generaldirektor Günther Reibersdorfer
8

Kunst und Wirtschaft vereint

Raiffeisen lud zum Neujahrsempfang ins Kongresshaus Salzburg SALZBURG (red). Es war auch heuer wieder gelungen: Beim Neujahrsempfang von Raiffeisen – über 1.000 Besucher im Kongresshaus Salzburg – geben traditionell junge Künstler den Ton an. Welche, bleibt bis zuletzt geheim. Heuer waren es Musiker des Mozarteums zusammen mit der Philharmonie Bad Reichenhall. Ein grenzüberschreitendes Kunsterlebnis sozusagen. Dabei begeisterte der junge Ziyu He als Geiger gleichermaßen wie der Tenor Nutthaporn...

Neujahrsempfang Wirtschafskammer Salzburg im Kavalierhaus Kleßheim
Foto: Franz Neumayr    11.1.2018
v.l. Peter Buchmüller (Bundesobmann Sparte Handel), Amelie Groß (Bundesobfrau Junge Wirtschaft), Nationalrätin Tanja Graf und WKS Präsident Konrad Steindl) | Foto: Neumayr
10

Wirtschaftskammer lud zum Neujahrsempfang

SALZBURG. „Ihr seid ein tolles Bundesland mit einer sensationellen Performance“. Lob, von einem der es wissen muss. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl streute den Salzburger Unternehmern beim traditionellen Neujahrsempfang im Kavalierhaus Kleßheim Rosen. Knapp 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft blickten auf ein tolles Jahr 2017 zurück und sind mehr als zuversichtlich für 2018. „Sowohl der Blick zurück als auch in die Zukunft ist sehr positiv“, freut sich der Salzburger...

Günter Schiefer
6

Umfrage der Woche: „Wie bleiben Sie im Winter fit?“

Günter Schiefer: "Wenn die kalte Jahreszeit keine Outdoor-Aktivitäten zulässt, halte ich mich mit Gymnastik oder Krafttraining fit. Außerdem trainiere ich das ganze Jahr über im Kickboxverein." Michael Stettberger: "Im Winter wechsle ich zwischen Fitnessstudio mit anschließendem Solariumsbesuch und Kickboxen und danach Sauna. Manchmal packe ich mich aber auch richtig warm ein und gehe im Wald joggen." Illi Bernroitner: "Einmal im Monat gehe ich ins Solarium um Sonne zu tanken. Außerdem achte...

Neujahrsempfang Uniqa mit dem Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie des Mozarteum Salzburg im Großen Festspielhaus:  v.l. Landeschulratspräsident Johannes Plötzeneder, Landesgerichtspräsident Hans Rathgeb und Landespolizeidirektor Franz Ruf | Foto: Neumayr
1 11

Uniqa lud zum traditionellen Neujahrskonzertempfang

SALZBURG. Wer musikalisch „durch die Wälder, durch die Auen“ streift, gelangt bald in romantische Jagdreviere. Diese Worte aus Webers Oper „Der Freischütz“ wurden zum Leitgedanken für das Salzburger Neujahrskonzert 2018. Die Bläserphilharmonie, welche sich aus hochkarätigen Musikerinnen und Musikern führender Symphonieorchester, wie etwa Berliner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester, Münchner Philharmoniker, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und Sächsische Staatskapelle Dresden...

Salzburger Faschingsgilde
Festumzug durch die Stadt Salzburg und Erstürmung des Schlosses Mirabell
Foto: Franz Neumayr    6.1.2017
Nachwuchs der Salzburger Faschingsgilde: v.l. Celina, Larissa und Amelie | Foto: Neumayr
11

Lustiger Start in die Faschingsmonarchie

SALZBURG. Wirklich ernst wird es „Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Simone I. von Schlumberger und seiner Tollität Prinz Markus II. von der Roten Stiege“ mit dem Regieren in der Mozartstadt ja nie werden. Aber am Dreikönigstag wurde traditionell mit dem Sturm der Faschingsgilden auf der das Schloss Mirabell die Regentschaft übernommen. Dem zuvor ging ein bunter Umzug von hunderten Mitgliedern von Faschingsgilden aus ganz Österreich und Deutschland durch die Stadt Salzburg. Wenngleich auch die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.