Vegan, aber richtig.

Vegan leben liegt im Trend wie Smoothie trinken oder Yoga, auch wenn sich der ein oder andere auch gern als Teilzeitveganer bezeichnet und es nicht immer so eng sieht.
Ob nun die ausgewogene Mischkost oder die vegane Ernährungsweise die gesündere ist, darüber ließe sich trefflich streiten, oder vielmehr philosophieren. Ernährungsphysiologisch gesehen spricht nichts dagegen Fisch, Geflügel, Milchprodukte oder auch Fleisch zu essen, die richtige Qualität und das richtige Maß vorausgesetzt. Viele tierische Produkte können sogar mit eindeutigen gesundheitlichen Vorteilen punkten. Im Gegenzug dazu leben Veganer in der Regel bewusster, beschäftigen sich mehr mit Ernährung und sorgen mit viel Obst und Gemüse für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Doch die gesundheitlichen Vorteile sind oft nur zweitrangiges Motiv. Ethische, ökologische oder spirituelle Gründe stehen im Vordergrund, wenn man sich dazu entschließt zum veganen Lager überzuwechseln. Spätestens dann kommt man nicht drum herum sich bewusst mit Ernährungstheorie auseinander zu setzen, will man nicht in einen Nährstoffmangel geraten. Eiweiß, Kalzium, Vitamin D, Eisen und Vitamin B12 sind dabei die wichtigsten Komponenten, die man näher im Auge behalten sollten. Pflanzliches Eiweiß ist generell schlechter für den Körper verwertbar als tierisches, was mit geschicktem Kombinieren wieder wettgemacht werden kann. Der Eisenbedarf kann durch dunkles Blattgemüse mehr oder weniger befriedigt werden. Vitamin B12 gilt es in der Regel über Nahrungsergänzung zu supplementieren, da es nur in tierischen Produkten vorkommt, genauso wie Vitamin D. Besonders beliebt ist so genanntes Superfood. Darunter versteht man Nahrungsmittel, die auf wenig Platz besonders viele Nährstoffe unterbringen. So liefern Chia-Samen nicht nur besonders viel Eiweiß oder Kalzium, sondern auch wertvolle Omega-3 Fettsäuren, die sonst im Fisch zu finden sind. Algen, wie z.B. Spirulina oder Chlorella punkten vor allem als Vitamin B12 Lieferant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.