Pläne für den Schulstart
Mit Drei-Stufen-Plan zu sicherem Schulbetrieb

- Landesrätin Daniela Gutschi im Talente Sommeraum Camp in Grödig.
- Foto: Land Salzburg/ Franz Neumayr
- hochgeladen von Johanna Janisch
Das Land Salzburg setzt für den Schulstart am 13. September auf die Corona-Impfung von Lehrpersonal und Schülern sowie auf die Covid-Regeln des Bundes. Ziel ist den Unterricht möglichst "normal" durchführen zu können.
SALZBURG. Rund 75 Prozent der Lehrer sind bereits geimpft. Jetzt will man auch die Schüler in ausreichender Zahl impfen, dafür plant das Land Salzburg zusätzliche Impfaktionen im Herbst. Ab dem 20. September kommt die Corona-Impfung mit Impfbus und Angebot in den Impfordinationen zu den Salzburger Schülern. Aktuell erhebt das Land Salzburg den Bedarf der Schulen. Landesrätin Daniela Gutschi appelliert an die Eltern, das Impfangebot anzunehmen und damit einen sicheren Schulstart zu gewährleisten.
Impfung und Maßnahmen für ein sicheres Schuljahr
Neben der Impfung wird außerdem ein Drei-Stufen Sicherheitsplan umgesetzt werden. Dieser sieht in den ersten drei Wochen vor, dass sich Schüler und Lehrkräfte dreimal in der Woche testen lassen. Im restlichen Schuljahr gelten die Sicherheitsstufen abhängig von der aktuellen Inzidenz.
Stufe 1
Unter einer Inzidenz von 100: Schüler testen freiwillig, nicht geimpfte Lehrer müssen testen (mindestens einmal pro Woche mittels PCR). Es gilt keine Maskenpflicht. Schulveranstaltungen sind erlaubt.
Stufe 2
Tritt ab einer Inzidenz von 100 in Kraft. Drei Tests pro Woche für nicht geimpfte Schüler, einer davon mittels PCR. Nicht geimpfte Lehrer müssen testen, davon mindestens einmal pro Woche mittels PCR. Es gilt eine Maskenpflicht außerhalb der Klasse. Schulveranstaltungen können durchgeführt werden. Sport und Musikunterricht werden wenn möglich im Freien durchgeführt.
Stufe 3
Ab einer Inzidenz von 200. Drei Tests pro Woche für nicht geimpfte Schüler, einer davon mittels PCR. Nicht geimpfte Lehrer müssen testen, davon mindestens einmal pro Woche mittels PCR. Ab der neunten Schulstufe gilt eine Maskenpflicht auch in der Klasse.
Corona-Strategie auf Probe
In der Sommerschule, die noch bis zum 10. September läuft wird die geplante Strategie getestet. An dem "Probelauf" nehmen 2.115 Schüler an 39 Standorten teil. Zudem fahren Impfbusse die Schulstandorte direkt an.
„Alle, die sich impfen lassen wollen, konnten und können das Angebot weiterhin unkompliziert wahrnehmen. Wer schon immunisiert ist, spart sich nach den ersten drei Schulwochen das Testen in der Schule, kann das aber selbstverständlich freiwillig weiterhin machen“, informiert Landesrätin Daniela Gutschi.
Die Landesrätin betont außerdem das es an uns allen liegt einen sicheren Schulstart zu gewährleisten. Nur wenn sich alle Beteiligten an die geplanten Maßnahmen halten und die Impfung wahrnehmen könne man entspannt in den Herbst und Winter blicken.
Das könnte euch auch interessieren
Grüne schlagen vor PCR Tests mit Impfung gleichzustellen
Land Salzburg startet Impfaktion für Jugendliche


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.