Mini Med Studium in Salzburg
Der richtige Lebensstil bei Diabetes Typ 2

Primar Bernhard Paulweber mit Moderatorin Sabine Bernetstätter. | Foto: MiniMed
  • Primar Bernhard Paulweber mit Moderatorin Sabine Bernetstätter.
  • Foto: MiniMed
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (red). "2040 werden rund zehn Prozent der Weltbevölkerung an Diabetes leiden. Anders ausgedrückt sind das 642 Millionen Menschen", erläutert Primar Bernhard Paulweber im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Der häufigste Fall ist die Insulinrestistenz. "Insulin bremst im Normalfall die Zuckerproduktion in der Leber. In den letzten Jahren hat man viel geforscht und dabei weitere Unterformen der Diabetes gefunden", weiß Paulweber.

Faktoren zur Entstehung

Verschiedenste Faktoren können bei der Entstehung von Diabetes eine Rolle spielen. Genetische Defekte, hormonelle Gründe, Fehlfunktionen der Bauchspeicheldrüse (Eisenspeicherkrankheit) oder auch Auswirkungen von speziellen Medikamenteneinnahmen nach Transplantationen. Immer wieder haben auch Schwangere einen Schwangerschaftsdiabetes, die sich aber in den meisten Fällen wieder reguliert. 
Eine wichtige Botschaft, die Primar Paulweber vermittelt, ist die Gewichtsabnahme: "Jedes Kilogramm weniger reduziert das Risiko um 16 Prozent." Generell ist im Zusammenhang mit Diabetes - neben der medikamentösen Behandlung - mediterane Kost, grünes Blattgemüse, Naturjoghurt, Ballaststoffe, Obst und Gemüse sowie ausreichend Bewegung laut Paulweber sehr ratsam.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.