39 Jahre Veterinary Street Jazz Band

- hochgeladen von Jazzclub Life Salzburg
Jazz mit Knoff-Hoff
1978 formierte sich im Münchner Stadtteil Schwabing eine scheinbar harmlose Studentenband. Seinen Namen leiht sich die Band in klassischer New-Orleans-Manier vom Gründungs-Ort: der Veterinärstraße. Tierarzt ist aber keiner der Musiker und wird auch keiner jemals werden...
Innerhalb nur eines Jahrzehnts spielt sich die Band zu einer europaweit anerkannten Formation "empor". Markenzeichen: authentischer Jazz im Stile eines Louis Armstrong, Joseph "King" Oliver, Clarence Williams und Fletcher Henderson.
"Ain’t She Sweet" wird 1986 Titelmelodie und Erfolgs-Hit der "Knoff-Hoff-Show" und verhilft der Band zu Kult-Status und weltweiter TV-Präsenz.
Größte musikalische Anerkennung erhielt die Veterinary Street Jazz Band 1989 in Los Angeles, im Mutterland der Jazzmusik, als ihr das Prädikat zuerkannt wird, "authentischen schwarzen Jazz" zu spielen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.