Um leistbaren Wohnraum für die Salzburger Bevölkerung zu schützen, geht die Stadt Salzburg seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor. Es gibt mehr Kontrollen, höhere Strafen und weniger Zweckentfremdung – die Maßnahmen gegen illegale Vermietungen zeigen Wirkung. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Höhere Strafen
Stadt Salzburg sagt illegaler Vermietung den Kampf an

Die Stadt Salzburg geht seit drei Jahren konsequent gegen die Zweckentfremdung für touristische Kurzzeitvermietungen vor - mit mehr Kontrollen, höheren Strafen und einem personell gestärkten Team. Und es zeigt sich, die Maßnahmen gegen illegale Vermietung von Wohnungen auf Plattformen wie Airbnb & Co. zeigen Wirkung, wie Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl berichtet. SALZBURG. "Jede Wohnung, die auf Plattformen wie Airbnb landet, fehlt der Salzburger Bevölkerung am angespannten...

Salzburg-Stadt - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

ÖBB-Projektleiter Thomas Wörndl, Prokurist Hans Wehr, Verlagsleiter Gerald Klonner, Landeskonservator Ronald Gobiet und Architekt Gerhard Wittfeld am renovierten, denkmalgeschützten Bahnsteig 1.
10

Großer Bahnhof Salzburg

SALZBURG (rik). Kurz vor der ersten großen Teileröffnung des umgebauten Salzburger Hauptbahnhofes ist ein Bildband darüber erschienen. Es dokumentiert nicht nur ein Stück Eisenbahngeschichte seit 1860, sondern auch Salzburgs Portal in die Welterbestadt. ÖBB-Projektleiter Thomas Wörndl, ÖBB-Prokurist Hans Wehr, Verlagsleiter Gerald Klonner, Landeskonservator Ronald Gobiet und Architekt Gerhard Wittfeld präsentierten die Publikation kürzlich. Der neue Salzburger Hauptbahnhof. Stationen seiner...

Musizieren, singen und tanzen – beim Familienkonzert im Domchorsaal. | Foto: Sbg. Bachgesellschaft

Familienkonzert im Domchorsaal

2 „Wann d‘Hiatabuam auf d‘Alma geh‘n“ – am Samstag, den 2. Juni findet ab 16.00 Uhr im Domchorsaal ein Volksmusik-Familienkonzert mit „echten“ jungen Volksmusikern statt. Wann: 02.06.2012 16:00:00 Wo: Domchorsaal, Kapitelplatz 3, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Eine Handvoll Kräuter macht jedes Gericht zum gesunden Genuss.
2

Frische Küchenkräuter: So schmeckt der Sommer

SALZBURG (rik). Frische Kräuter verleihen vielen Gerichten der Sommerküche erst das richtige Aroma. Oder sie bereiten höchsten Genuss: etwa ein Butterbrot, dick mit Schnittlauchröllchen bestreut, gegrillte Lammkoteletts, mit Thymian und Rosmarin mariniert, leichter Fisch in Dillsauce, Tomaten und Mozzarella mit ganz viel frischem Basilikum. Tipps für den Anbau Kräuter können an vielen Orten angebaut werden, denn sie stellen unterschiedliche Ansprüche an ihren Standort und die...

Bewusstseinsentwicklung, Astralreise und Energiearbeit

Hatten auch Sie schon einmal das Gefühl, Ihren Körper zu verlassen und dabei völlig wach zu sein? Wenn Sie mehr über dieses Phänomen wissen möchten, sind Sie herzlich eingeladen zu unserem kostenlosen Einführungsseminar. Eine Außerkörperliche Erfahrung (auch AKE oder Astralreise genannt) ist der bewusste Austritt des Bewusstseins aus dem biologischen Körper. Dieser Austritt in andere Dimensionen ermöglicht dem Menschen für sich selbst grundlegende Fragen zu erforschen: - Wer/Was bin ich? -...

Was trägt ein Mann unterm Kilt? Antiquitätentischler Willi Kanzler ist mit seinem Markenzeichen inzwischen bekannt.
3 1 5

Im Arbeitskilt gut durchlüftet

Ein Salzburger Tischler ist auf den Kilt gekommen und der ist nun sein besonderes Markenzeichen. SALZBURG/HOF (rik). Als „Der Tischler mit dem Kilt“ weiß Willi Kanzler inzwischen, wie er am ehesten zu seinen Kundschaften kommt. Klassische Werbung findet er in seinem Bereich als wenig zielführend, „und mit Mundpropaganda allein kann ich mir auch nicht mein tägliches Schnitzel finanzieren“, erklärt er. Auf den Kilt gekommen Was heute zählt, sind Social Media, diverse Netzwerke und ein Merkmal,...

Burn-out. Das Spiel mit dem Feuer | Neuer Termin!

Kostenloses Seminar für Frauen Entwickeln Sie in diesem Seminar persönliche Strategien, um Ausbrennen zu verhindern. Ziel ist, aufzuzeigen, wo Veränderungen nötig sind, aber auch, auf welche Ressourcen Sie sich verlassen können. Info & Anmeldung: Frau & Arbeit, office@frau-und-arbeit.at, 0662 880723 Wann: 15.03.2012 ganztags Wo: Frau & Arbeit, Seminarraum 1. Stock, Franz-Josef-Straße 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

4 9

Salzburg bei Nacht

Eine kleine, winterliche Bildserie aufgenommen am Mönchsberg und nähe Linzergasse in den Abendstunden Wo: Mönchsberg, Salzburg auf Karte anzeigen

So bunt und vielfältig sind die „Seelenvögel“ der Volksschulkinder Wals-Viehhausen.
10

Starke Kinder in einem starken "Seelenhaus".

Die Kinder der Volksschule Wals-Viehhausen auf den Spuren ihres „Seelenvogels“. WALS (rik). Auf einer spannenden Entdeckungsreise waren die Kinder der 3. und 4. Volksschulklasse Wals-Viehhausen kurz vor Schulschluss: Sie sind den Spuren ihres „Seelenvogels“ gefolgt und haben ihm zum Schutz ein „Seelenhaus“ gebaut. Der Seelenvogel – so die Geschichte – besteht aus vielen Schubladen, in denen alles was wir fühlen aufbewahrt ist, Freude, Trauer, Eifersucht aber auch Wut und Angst, Hoffnung oder...

Wohlfühlmesse "gsund & schön", 1. Juli 2011, 9.00-18.00 Uhr, Wifi Salzburg, Eintritt frei!

Eine Messe zum Wohlfühlen Auf der g´sund & schön Messe dreht sich am Freitag, dem 1. Juli 2011, alles rund um das Thema Gesundheit und Schönheit. Ab 9.00 Uhr verwandelt die Salzburger Gesundheitswirtschaft das WIFI in eine Wohlfühloase und bietet bei freiem Eintritt jede Menge Information zu den wichtigsten Aspekten zum Rundum-Wohlfühlen. In über 30 Vorträgen erfahren die Besucher wertvol-le Gesundheits- und Schönheitstipps und erhalten an den Infobo-xen umfassende Beratung von Vertretern der...

So wie Franziska Mosshammer im Kindergarten Polizeidirektion haben zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger ihre freiwilligen Dienste dem Hilfswerk angeboten.
4 17

Freiwilligentag beim Hilfswerk

Soziale Kälte? Ganz im Gegenteil - viel freiweilliges Engagement! SALZBURG (rik). So etwas darf sich Erfolgsgeschichte nennen: Zum Tag der Freiwiligenarbeit hat das Salzburger Hilfswerk geladen - und zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger kamen. Sie bieten künftig ihr soziales Engagement und ihre Dienste freiwillig und ohne Bezahlung an. Franziska Mosshammer aus Elixhausen beispielsweise begeisterte sich für das Projekt „Zeit schenken - Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern“ im...

Anzeige

Schau- und Kräutergarten Stift Eberndorf

„Sie würzen und duften, heilen und sehen auch noch schön aus!“ Kräuter faszinieren durch ihre Schönheit, ihren Duft und heilbringende Wirkung. Kräuter sind unentbehrlich im Garten geworden. Über 1000 Kräuter befinden sich im Stiftskräutergarten. Die wichtigsten Bestandteile gliedern sich in Würz-, Heil- und Duftkräuter. Charakteristisch für Würzkräuter ist die intensive Würze, welche nicht nur die tägliche Küche bekömmlicher macht, sondern auch die Verdauung fördert. Bekannte Vertreter:...

13

Darf man eigentlich die Früchte vom Obstbaum des Nachbarn essen?

Der riesige Apfelbaum des netten Herrn Nachbar wächst und wächst. Mittlerweile hängt ein ganzer Ast mit einigen lecker anmutenden Äpfel über die Gartenhecke. Da könnte einem doch das Wasser im Munde zusammenlaufen. Am liebesten würde man einfach hingehen, einen der Äpfel pflücken und genussvoll essen. Doch darf man das eigentlich? "Der Ast ist auf meinem Grundstück - deshalb gehören die Äpfel auch mir", denken sich sicherlich viele. Doch ist das wirklich so? Darf man eigenltich die Früchte vom...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.