Schwendermarkt
Dietmar Püringer's "Weinviertlerie" punktet mit Regionalität

- Dietmar Püringer hat sich seinen Traum vom eigenen Geschäft erfüllt.
- Foto: foto8er
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Dietmar Püringer konnte seinen Berufstraum am Schwendermarkt verwirklichen und verkauft Produkte aus seiner Heimat.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vor vier Jahren beschloss der gebürtige Weinviertler Dietmar Püringer sich selbstständig zu machen, da er am etablierten Berufsmarkt nicht fündig wurde. Damals nahm er die unterschiedlichsten Jobs an, um Geld zu verdienen, bemerkte aber schnell, dass ihn das arbeiten ohne Karriereziel nicht glücklich machte.
Zur „Weinviertlerie“ inspiriert hat ihn eine Bio-Bauernfamilie aus seiner Heimat, die ihren Hof bereits seit über 30 Jahren erfolgreich betreiben. „Meine Produkte stammen alle aus dem Weinviertel und werden maximal 100 km entfernt produziert. Ein Hauptkriterium war, dass ich all meine Lieferanten persönlich kenne und weiß, wo meine Ware herkommt“, erklärt Püringer, der sich selbst als Greißler bezeichnet.
Kleine, familiäre Betriebe mit transparenten Produktionsbedingungen sollten es sein. Und das hat in Rudolfsheim-Fünfhaus großen Zuspruch gefunden. Egal ob jung oder alt, das Konsum-Bewusstsein der Stadtbevölkerung wird immer stärker. „Der persönliche Kontakt zu meinen Kunden liegt mir sehr am Herzen und ich freue mich, wenn sie mit meinem übersichtlichen Angebot zufrieden sind.“
Trend zur Regionalität
In seinem Geschäft am Schwendermarkt (Stand 13) gibt es bis auf Hygieneartikel alles, was man zum leben braucht, unverpackt und immer frisch: Obst, Gemüse, Milch-, Eier-, Fleisch- sowie Getreideprodukte – pur oder verarbeitet sowie Fruchtsäfte, Wein und Bier. „Die Beschaffung war am Anfang ein Problem, da die Hälfte der Bauern, von denen ich mein Sortiment beziehe, nicht nach Wien fahren wollten“, so Püringer. Eine große Hilfe sind seine Eltern, die sich einmal in der Woche auf Liefertour begeben, um ihrem Sohn unter die Arme zu greifen.
Vom toten Markt zum Hotspot
Seit der Pandemie haben sich die Besucherzahlen am Markt gesteigert. “Die Leute kochen und backen vermehrt zu Hause. Ich habe noch nie soviel Eier verkauft wie im Lockdown“, lacht der junge Unternehmer, der den Einkaufsboom am Markt begrüßt.
Mehr Infos zu Püringer's nachhaltiger Greisslerei unter www.weinviertlerie.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.