Rudolfsheim-Fünfhaus - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

So fühlen Sie sich nach einem Umzug schneller wohl

Ein Umzug an sich ist schon stressig genug, aber viele Menschen unterschätzen auch die Phase danach. Denn sich an einen komplett neuen Wohnort zu gewöhnen, das ist ebenfalls keine leichte Aufgabe. Die Umstellung kann schwer fallen, besonders in einer neuen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Immerhin sind die eigenen vier Wände der beste Rückzugsort, den viele von uns haben. Doch es gibt viele tolle Tipps, mit denen Sie die neue Wohnung schnell zu Ihrem eigenen Palast umwandeln. Direkt nach...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Brunn am Gebirge. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein?Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in unserem...

  • Mödling
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: (c) livarea.at
3

Tipps für ein harmonisches Zuhause
Die Kunst der Raumgestaltung

Ein harmonisches Zuhause entsteht durch eine durchdachte Raumgestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Oftmals erfordert dies die richtige Balance zwischen Möbeln, Farben, Materialien und Layout. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Tricks lässt sich die Wirkung eines Raumes vollkommen verändern, damit dieser nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gemütlich und praktisch ist. Denn ein perfekt gestalteter Raum kann nicht nur die Lebensqualität steigern, sondern auch das...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Bild von Евгений auf Pixabay

Gewerbe und Handwerk: Keine Erholung – Umsatzrückgang hält an

Die wirtschaftliche Entwicklung im heimischen Gewerbe und Handwerk stagniert weiterhin. Bereits zum fünften Mal in Folge müssen Betriebe einen realen Umsatzrückgang verkraften, was sich spürbar auf ihre Investitionsbereitschaft und die Stimmungslage auswirkt. Mehrere Faktoren haben dazu geführt, dass das vergangene Jahr ernüchternd endete. Nach einem kurzen Aufschwung in früheren Jahren wurden viele Unternehmen durch Lieferkettenengpässe, wirtschaftspolitische Unsicherheiten sowie steigende...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Bild von natik_1123 auf Pixabay

Umzug leicht gemacht
Die besten Tipps für einen stressfreien Wohnungswechsel

Ein Umzug ist immer eine große Veränderung. Mit ihr ist nicht nur das Packen von Kartons und Koffern, sondern auch das Ummelden von Strom, Post oder Internet verbunden. Das kann schon mal die Nerven strapazieren. Damit der Umzug stressfrei gelingt und keine bösen Überraschungen auftauchen, sind ein paar Tipps und Tricks zu beherzigen. Umzug ohne Hürden erledigen - dank einer ChecklisteAuch wenn Checklisten lästig und unnötig erscheinen, sind sie wertvolle Gedankenstützen. Gerade bei großen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

  • Kirchdorf
  • MeinBezirk Kirchdorf
Anzeige
2:58

Immobilienmakler Rudi Dräxler in 1140 Penzing
Profitieren Sie von maßgeschneiderter Beratung & umfassender Marktkenntnis

Rudi Dräxler ist Ihr kompetenter Immobilienmakler im 14. Wiener Gemeindebezirk für Immobilien im Wienerwald und Wien Umgebung. Mit 23 Jahren Erfahrung und umfassender Marktkenntnis unterstützt Sie Rudi Dräxler Immobilien dabei, Ihr Traumzuhause zu finden oder Ihre Immobilie zu verkaufen. Als mehrfach ausgezeichneter Immobilienmakler mit Handschlagqualität - erst kürzlich wurde der Silberne Immy, ein Qualitätssiegel der Wirtschaftskammer, überreicht - bietet Rudi Dräxler Immobilien im 14. Bezirk...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Foto: BETTERHOMES

Das Bestellerprinzip bei Immobilien in Österreich
Eine eingehende Analyse von Einführung bis Auswirkungen

In Österreich hat das Bestellerprinzip bei Immobilien in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Regelung, die den Immobilienmarkt beeinflusst, ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Bedeutung und Hintergrund des Bestellerprinzips Das Bestellerprinzip bestimmt, wer die Maklergebühren beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie bezahlen muss. Früher war es üblich, dass der Käufer und der Verkäufer jeweils die Maklergebühren übernahmen. Mit der Einführung des Bestellerprinzips hat...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: elxeneize/Adobe Stock

Wohnbau
Die österreichische Wohnbauoffensive im BETTERHOMES-Check

Mit der Ankündigung einer umfassenden Wohn- und Bau-Offensive hat die Regierung unter der Führung von Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler eine wegweisende Maßnahme zur Bewältigung der Wohnungsnot in Österreich eingeleitet. BETTERHOMES-Faktencheck - Steigerung der Eigentumsquote als Fernziel Die Regierung plant konkret, dass durch die bereitgestellten Mittel 10.000 Eigenheime sowie weitere 10.000 Mietwohnungen entstehen sollen. Zusätzlich dazu sollen 5.000 Objekte saniert...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Foto: Daniel Fabbro
2

Wohnen & Interieur
Wohnen & Interieur-Messe von 13.-16. März in der Messe Wien

Getreu dem Motto „5 Tage Wohnsinn“ lädt die „Wohnen & Interieur“ Messe erneut dazu ein, in die faszinierende Welt des Designs und der Handwerkskunst einzutauchen. Mit einer spektakulären Inszenierung und unzähligen Highlights kehrt die Messe von 13. bis 17. März 2024 in die Messe Wien zurück. Für fünf Tage verwandelt sich das Messezentrum zum größten Möbelmarktplatz Österreichs, mit unzähligen Ausstellern, die die Kreativität der Möbel- und Designwelt angreifbar machen. Mit einem beeindrucken...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Bintinger
Foto: ©Design District / Roland Rudolph
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Design District von 7. bis 9. Oktober 2022 in der Hofburg

Zum fünften Mal wird der Design District von 7. bis 9. Oktober 2022 die Hofburg in eine Erlebniswelt für hochwertiges Wohndesign und Lifestyle mit rund 250 Marken auf 7.000 Quadratmetern verwandeln – internationale Marken aus den Bereichen Design, Immobilien, Automobil, Interieur, Technik & HIFI, Kunst & Accessoires laden zum gustieren, probieren und anfassen ein! INTERNATIONALE GRÖSSEN ZU GAST IN DER HOFBURGEs ist die Vielfalt, die den Design District so anziehend und einzigartig macht:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Bauerngärten – biodivers & ertragreich
Bauerngärten zeitlos modern und nachhaltig

Bauerngärten bereichern jedes Ortsbild und sind ökologische Gärten, welche den Boden schützen und aufbauen. Das Buch illustriert Bauerngärten für jedes Land in jedem Ort in Europa. Wolf-Dietmar Unterweger hat die Gärten über Jahre fotografiert und zeigt gemeinsam mit seinem Sohn Philipp auf: In diesen Gärten funktioniert der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Inklusive Praxisanleitungen, Pflanzlisten und Gärtnertricks. Stocker Verlag, 200 Seiten, 39,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Beratungsstelle tourt durch vier Bezirke und beantwortet die Fragen der Mieterinnen und Mieter ohne Anmeldung und kostenlos.  | Foto: Wohnservice Wien
2

Kostenlose Beratung
Die MieterHilfe geht im Juni auf Wien-Tour

An vier Terminen im Juni kann man sich bis 19 Uhr bei der MieterHilfe der Stadt Wien kostenlos und niederschwellig informieren. Denn die Beratungsstelle kommt direkt zu den Mieterinnen und Mieter in vier Bezirken auf ihrer Wien-Tour. WIEN. Die Mietzinserhöhung ist nicht nachvollziehbar? Es droht eine Mietvertrags-Kündigung? Die Betriebskostenabrechnung ist zu hoch? Bei allen diesen Fragen kann man sich in Wien an die MieterHilfe wenden. Normalerweise muss man dafür in ihr Büro in der Guglgasse...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
So sehen Sieger aus: Der ÖAMTC veranstaltete einen Designwettbewerb, am Ende durften sich vier Teams über einen Gewinn freuen.
 | Foto: Christian Mikes
8

ÖAMTC Designwettbewerb
Studierende gestalten die Stadt von morgen

Der ÖAMTC schrieb einen Wettbewerb aus, bei dem Studierende Knotenpunkte umgestalten konnten. WIEN/MARIAHILF. Verkehrsplanung ist eine wichtige, gleichzeitig aber auch eine sehr schwierige Aufgabe. Schließlich muss man, gerade in einer Metropole wie Wien, viele Interessen berücksichtigen. Wenn man also etwa einen Platz wie den Europaplatz umgestaltet, müssen die Interessen von Radfahrenden genauso mitgedacht werden wie Öffis, Autos oder Fußgänger. Der ÖAMTC hatte Studierende eingeladen, im Zuge...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Am Schwendermarkt finden Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner alles, was das Herz begehrt. | Foto: Tetyana Kovyrina/Pexels
2

Pflanzenmarkt
Der Schwendermarkt startet in die Gartensaison!

Die Gartensaison kann losgehen: passend dazu findet am Schwendermarkt wieder der große Pflanzenmarkt statt. Auch das Team der Gebietsbetreuung ist mit dabei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der beliebte Pflanzenmarkt im fünfzehnten Bezirk findet dieses Jahr von 22. bis 23. April am Schwendermarkt statt. Denn Garteln in der Stadt ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern hilft auch der eigenen Gesundheit sowie dem Mikroklima.  Garteln im urbanen Raum Bei dem Pflanzenmarkt wird es Beratung zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Diese Therme (Wolf CGU 2K 18KW) gibt es zu gewinnen | Foto: Wolf GmbH
1 2 Aktion 4

Großes EUROSAN Gewinnspiel
Wolf - Kombitherme im Wert von € 4.314 zu gewinnen!

EUROSAN ist spezialisiert auf Heizung und Wohnungssanierung und setzt großen Wert auf Lehrlingsausbildung, um Erfahrung und Wissen auch an die junge Generation weiterzugeben. Einer der Spezialgebiete ist auch der Einbau bzw. Planung von behindertengerechter Sanitäreinrichtung. Auch was Förderungen, Finanzierungsmöglichkeiten und steuerliche Begünstigungen betrifft, bieten die Profis von EUROSAN Unterstützung an. Seit mehr als 30 Jahren begeistert die Firma Eurosan auch als Heizungsspezialist....

  • Wien
  • Thomas H.
Arthur Nissler, BSc (Projektleiter MS BAU), BM Ing. Franz Jeidler (Geschäftsführer MS BAU), DI Josef Geiger (Eigentümer MS BAU), Thomas Steinhart (Bezirksvorsteher 11. Bezirk), Arch. DI Josef Gasser (Eigentümer Lieb Bau Weiz), Ing. Johannes Tiefengraber (Prokurist, Bereichsleitung Lieb Bau Weiz), DI Lorenz Sarsteiner (Bauleiter Lieb Bau Weiz) | Foto: MS BAU

MS BAU feiert Spatenstich für „Mein Zuhause in Simmering“

Am Kanal 111 in Wien Simmering entsteht bis Sommer 2024 ein neues Wohnbauprojekt von MS BAU. Der Neubau bietet 116 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Freiflächen in Größen von 2-4 Zimmern in ruhiger Lage und eine gute Infrastruktur für den Alltag. Wien, 12. Juli 2021 ¬– Mit dem symbolischen Spatenstich startet MS BAU mit der Errichtung seines neuen Wohnbauprojekts im 11. Wiener Gemeindebezirk. Mit dem Bau des Projekts beauftragt wurde die Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG. Rund zehn Gehminuten von...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas H.
Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Sensari
 Artistic und Executive Director Julia Schafranek entschied aufgrund der Corona-Situation mit der Öffnung des English Theater bis April 2021 zu warten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Kultur in der Josefstadt
English Theatre sperrt erst im April wieder auf

Coronabedingt hat das English Theatre beschlossen, alle Vorstellungen bis April abzusagen.  JOSEFSTADT. Freunde des English Theatre in der Josefsgasse 12 der Josefstadt müssen nun stark sein. Denn Julia Schafranek, Leiterin der Kulturinstitution, hat aufgrund der sich ständig ändernden Öffnungsauflagen der Regierung beschlossen, das Theater erst mit April 2021 wieder für Theatervorstellungen zu öffnen. Dies verkündete sie "schweren Herzens", bedankt sich jedoch auch gleichzeitig für die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Spatenstich für den U-Bahn-Bau von U5 und U2, Nähe Matzleinsdorfer Platz im Herbst 2018. | Foto: Johannes Zinner
3

U-Bahn Bau Matzleinsdorferplatz
Tunnelbau wird überwacht

Der U-Bahn-Bau am Matzleinsdorfer Platz schreitet voran und bringt wieder einige Neuerungen. MARGARETEN. Der U-Bahn-Bau rund um den Matzleinsdorfer Platz sorgt jetzt schon seit Herbst 2018 für Aufsehen. Die bz hat nachgefragt, was sich auf der Baustelle Neues tut. In der Gürtel-Nebenfahrbahn, die durch den 5. Bezirk verläuft, werden aktuell sogenannte Hausertüchtigungen und Einbautenumlegungen durchgeführt. Das bedeutet, dass die Fundamente der betreffenden Häuser verbessert und gestärkt...

  • Wien
  • Margareten
  • Franziska Mayer
Dieses Gründerzeit-Eckhaus soll saniert werden, das Dachgeschoß erhält einen Ausbau. | Foto: 3SI Immogroup | MW Architekturfotografie

Einsiedlergasse
Baubeginn von Eigentumswohnungen

In einem Altbau in Margareten starten die Bauarbeiten. Der Dachgeschoßausbau und die Revitalisierung des Hauses lassen 17 Wohnungen für Kleinfamilien und Privatanleger entstehen. MARGARETEN. Das neue Projekt der 3SI Immogroup nahm seinen Start Anfang des Jahre: Das Gründerzeithaus in der Einsiedlergasse 27 soll im kommenden Jahr umfassend saniert werden. Durch den Ausbau der obersten Etage werden rund 490 Quadratmeter an zusätzlicher Wohnfläche gewonnen. Aus Umweltschutz- und Spargründen wird...

  • Wien
  • Margareten
  • Franziska Mayer
Rainer Wolschner (ÖVP Mariahilf) will eine Zwischennutzung. | Foto: ÖVP Mariahilf

Stumpergasse
ÖVP will Übergangslösung für das IHS-Gebäude

Bereits seit 2015 will die ÖVP den Verfall des alten IHS-Gebäudes verhindern. Ein Generationenhaus war der Plan. Bislang gibt es von Seiten der Stadt noch keinen Zeitplan. MARIAHILF. Bereits seit 2015 kämpft die ÖVP Mariahilf für ein Generationenhaus in der Stumpergasse 56. Genauer gesagt im alten Gebäude des Instituts für Höhere Studien. Das Projekt wurde von Seiten der Stadt aber nur teilweise zugesagt. Bedeutet: Aus dem Erstentwurf – damals war eine Mischung aus Wohnungen, Kindergarten und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
So sah das Verkehrskonzept von Harald Frey aus: zwei Begegnungszonen entlang der Gumpendorfer Straße. | Foto: Rendering: Frey
1 2

Gumpendorfer Straße
Potentialanalyse soll Möglichkeiten offen legen

Nach ausführlicher Besprechung in der Mobilitätskommission wurde eine Potenzialanalyse genehmigt. MARIAHILF. Diskussionsreich ging es in den vergangenen Monaten in den politischen Reihen Mariahilfs zu, wenn das Thema "Gumpendorfer Straße 2.0" angesprochen wurde. Sehr viel Einigkeit gab es nicht. Einziger Konsens: Die Straße braucht einen neuen Schliff. Mit einer Potenzialanlayse soll nun herausgefunden werden, welche Umgestaltungen möglich wären. Wessen Idee für die Gumpendorfer ist besser?...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Stefanie Vasold (links) und Heinz Vettermann (rechts; beide SPÖ) stellen sich gegen weitere Innenhof-Bebauung. | Foto: SPÖ Mariahilf
1

Josefstadt
Bezirk kämpft um seine begrünten Innenhöfe

Die Umwidmung von Innenhof-Flächen stößt im Achten auf Widerstand. Der Bezirk will Grünraum erhalten. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens und besitzt daher auch den geringsten öffentlich zugänglichen Grünanteil. Aus diesem Grund sind Innenhöfe im 8. Bezirk auch ein solch heiß umstrittenes Gut. Denn diese kleinen Grünoasen bieten Zuflucht vor dem Alltagsstress, können jedoch von der Stadt Wien in Bauflächen umgewidmet werden. Das will der Bezirk verhindern. Grünflächen in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Bauen & Wohnen aus Österreich

Der Förder-Stopp kam für viele in der Baubranche kurz vor Weihnachten überraschend.  | Foto: Rades6
3

Sanierungsbonus & Co
Wie es mit den Klimaförderungen weitergehen soll

Die staatlichen Förderprogramme für Klimaschutzmaßnahmen, die in den vergangenen Jahren von der schwarz-grünen Regierung initiiert wurden, sind nahezu ausgeschöpft. Programme wie die Sanierungsoffensive und der Heizkessel-Tausch, die mit teils bis zu 16.000 Euro Förderung (1,5 Milliarden Euro allein für Heizkesseltausch) einen starken wirtschaftlichen Impuls setzen sollten, erreichen nun ihr Ende. ÖSTERREICH. Kurz vor Weihnachten war die Überraschung groß, als die Förderungen „Sanierungsbonus“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Kaufpreis für Häuser sank 2024 in fünf Bundesländern. In vielen Bezirken sanken auch die Angebotspreise von Eigentumswohnungen deutlich. | Foto: Griffnerhaus/kk
3

Bundesländer-Vergleich
Wo Häuser- und Wohnungspreise wieder gesunken sind

Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Österreich zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. Wie ImmoScout24 in einer aktuellen Analyse berichtet, stieg das Interesse im Jahr 2024 bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Eigentumswohnungen ergibt sich ein schwankendes Bild mit teils starken Preisrückgängen und in anderen Bezirken beeindruckenden Steigerungen, zeigt wiederum eine Willhaben-Analyse. ÖSTERREICH. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist vor allem in...

  • Adrian Langer
In ganz Österreich stehen den Konsumenten über 11.400 Rückgabestellen zur Verfügung, darunter rund 6.000 Rückgabeautomaten. | Foto: Martin Steiger
3

Pfandsystem
So viele Flaschen und Dosen wurden seit Jänner retourniert

Seit 1. Jänner gilt in Österreich ein Einwegpfand. Eine aktuelle Umfrage von marketagent im Auftrag von Recycling Pfand Österreich zeigte eine breite Akzeptanz des Einweg-Pfandsystems in der Bevölkerung. In den kommenden Wochen und Monaten kommen immer mehr Pfandgebinde in den Handel. ÖSTERREICH. Mit Beginn des Jahres 2025 startete Österreich eines der größten Projekte zur Kreislaufwirtschaft – das neue Einwegpfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen. Die Einführung des Pfandsystems...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Bodenschutz ist ein wichtiges Thema. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Projekt "Soil Walks"
Flächenverbrauch – die "sündigsten" Bezirke

Das Forschungsprojekt „Soil Walks“ untersucht den Bodenverbrauch und die Flächenversiegelung in Österreich. Laut neuen Berechnungen sind die größten Verbraucher in den Bundesländern Burgenland und Niederösterreich zu finden.  ÖSTERREICH. Im Jahr 2022 erfasste das Umweltbundesamt im Auftrag der ÖROK Flächeninanspruchnahme nach einer neuen Methodik, die nun in einem Dashboard visualisiert wird. Dieses ermöglicht die Analyse von Daten zur Flächenversiegelung und -nutzung in allen Gemeinden,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.