Ried - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wolfgang Sünderhauf, Herbert Mayr, Conny Dürnberger und die Kabarettisten Georg Bauernfeind und Manfred Linhart. | Foto: Volksbank Ried

Wohnbau-Infoabend der Volksbank Ried

AUROLZMÜNSTER. Zu einem Wohnbau-Infoabend lud die Volksbank Ried in das Schloss Aurolzmünster. Herbert Mayr, Wohnbauspezialist der Volksbank Ried erklärte wie man Bauprojekte mit individuellen Finanzierungsmodellen bestmöglichst abwickeln kann. Zudem informierte mit Wolfgang Sünderhauf ein Wohnbaureferent vom Land Oberösterreich über aktuelle Förderungen. Aufgelockert wurde der Wohnbau-Abend von den beiden Kabarettisten Manfred Linhart und Georg Bauernfeind, die ihr Programm "Wurscht und...

  • Ried
  • Thomas Streif
Die AREV-Eigentümer Gerald Hommer (links) und Claus Pargfrieder (rechts) mit dem Bürgermeister von Tumeltsham, Erwin Diermayr. | Foto: Doms

AREV: Klares Bekenntnis zum Standort

TUMELTSHAM. Um den bestehenden Kontakt zu seinen Kunden zu pflegen, lud das Immobilienunternehmen AREV am Donnerstag, 14. März, zu einem Kundenempfang. Nach der Übernahme im Oktober 2012 durch die neuen Eigentümer Gerald Hommer und Claus Pargfrieder wird weiterhin mit vollem Elan im Bereich Immobilienverwaltung und -vermittlung gearbeitet. Der Fokus der beiden Geschäftsführer liegt vor allem im Kernbereich Linz und im Innviertel. Zum Standort Tumeltsham geben die beiden ein klares Bekenntnis ab.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige

Welcome to EVG

Verstärken Sie unsere Teams – wir suchen technikbegeisterte Menschen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! EV Group (EVG) ist international anerkannter Technologie- und Marktführer für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir namhaften Elektronikherstellern weltweit die Entwicklung und Fertigung innovativer, zukunftsweisender Produkte. Unsere Mitarbeiter, sowie hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Basis unserer technologischen Kompetenz und...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: privat
2

Fit gemacht für den Beruf

EBERSCHWANG. Vor kurzem lud die Raiffeisenbank Eberschwang die Schüler der 4. Klassen der Hauptschule Eberschwang zum Bewerbungsworkshop ein. Die Jugendlichen stellten sich mit großem Engagement den Herausforderungen und erhielten Infos zu Themen wie wie gestalte ich ein Bewerbungsschreiben oder einen Lebenslauf, wie verhalte ich mich bei einem Vorstellungsgespräch oder welche Kleidung sollte ich wählen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Martin (links) und Stefan Ammerer (rechts) haben den Betrieb "Betten Ammerer" von ihrer Mutter Christine übernommen. | Foto: Betten Ammerer

Erfolgreiche Übernahme

Martin und Stefan Ammerer erzählen, wie sie die Übernahme von Betten Ammerer erfolgreich gemeistert haben. RIED. Das Thema Unternehmensnachfolge stellt Betriebe oft vor eine große Herausforderung. Ein gutes Beispiel dafür, wie diese erfolgreich gelingen kann, ist der Familienbetrieb Betten Ammerer aus Ried. Im Jahr 2011 übernahmen Martin und Stefan Ammerer das Unternehmen von ihrer Mutter, Christine Ammerer. Für beide war klar, dass die Erfolgsgeschichte Ammerer auch in der achten Generation...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis umfasst die Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege. | Foto: KH BHS Ried/Harrer

Vinzentinum: Ausbildung startet im Herbst

Jetzt bewerben für die Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester beziehungsweise zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger am Vinzentinum Ried. RIED. Andere in wichtigen Phasen des Lebens begleiten, die Linderung von körperlichen oder psychischen Schmerzen fördern, Wunden versorgen, Lebensqualität auf allen Ebenen unterstützen: Pflegefachkräfte haben einen erfüllenden und verantwortungsvollen Beruf mit Tradition und Innovation. Weiters bieten sich in dem Bereich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bauernbund-Präsident Jakob Auer zu Gast beim Bauernstammtisch in Eberschwang. | Foto: Bauernbund
2

Jakob Auer besuchte Bauernstammtische

EBERSCHWANG, RIED. Im Rahmen seines Bezirksbesuchs stellte sich Bauernbund-Präsident, Nationalrat Jakob Auer den Fragen der Bauern der Ortsgruppen Eberschwang und Geinberg. Themen waren unter anderem die nötige Kofinanzierung der ländlichen Entwicklung durch Österreich sowie der Fleischbetrug. "Gewerbsmäßigem Etikettenbetrug gehört EU-weit ein Riegel vorgeschoben. Die Verbraucher haben ein Recht auf klar nachvollziehbare Herkunftsangaben", so Auer, der darauf verwies, dass der Bauernbund zigmal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nationalrat Peter Mayer, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, ÖAAB-Bezirksobmann Stefan Majer und Bezirksgeschäftsführer Gerald Schauer-Weiss. | Foto: OÖVP Ried

20.103 Pendler profitieren

BEZIRK. Von der im Nationalrat beschlossenen Verbesserung der Pendlerförderung profitieren 20.103 Pendler im Bezirk Ried. Darauf machten nun OÖVP und ÖAAB Ried aufmerksam. "Die verbesserte Pendlerförderung ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung unser Pendler", sagt ÖAAB-Bezirksobmann, Bürgermeister Stefan Majer. Im Bezirk Ried pendeln 68 Prozent der Erwerbstätigen zu ihrem Arbeitsplatz. Das neue 4-Punkte-Maßnahmen-Paket für Österreichs Pendler umfasst den kilometergenauen Pendler-Euro, den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wolfgang Klinger, Elmar Podgorschek, Oskar Maurus, Alexander Hirzi. | Foto: FPÖ

RfW: Maurus wiedergewählt

BEZIRK. Beim Bezirkstag des Rings Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) in Ried wurde Musikinstrumentenerzeuger Oskar Maurus einstimmig als Obmann wiedergewählt. Maurus vertritt seit mehr als zwölf Jahren die Interessen der Rieder Wirtschaft im Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer OÖ und im Bezirksstellenausschuss Ried. Zu stellvertretenden Bezirksobmännern wurden – ebenfalls einstimmig – Handelsvertreter Alexander Hirzi und Karl Großbötzl, Inhaber eines Gartenbaubetriebs, gewählt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
fit2work: Case Managerin in Ried, Sonja Novotny und Projektleiterin Beatrix Wehinger.

Fit gemacht für die Berufswelt

Das Projekt "fit2work" hilft Menschen mit gesundheitlichen Problemen in der Berufswelt. RIED. Für alle, die aufgrund gesundheitlicher Probleme ihren Arbeitsplatz in Gefahr sehen oder aus diesen Gründen Schwierigkeit haben, eine Arbeit zu finden, gibt es seit kurzem ein neues Projekt: "fit2work", beheimatet im Krankenhaus Ried, ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz. Betroffene erhalten dabei Beratung und bei Bedarf Begleitung von sogenannten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Thomas Pfarrhofer, Tom Stark und Thomas Perissutti bei der Eröffnung. | Foto: Neuroth

Neuroth eröffnete Fachinstitut in Ried

RIED. Zahlreiche geladene Gäste folgten der Einladung des Neuroth-Vorstandsvorsitzenden Lukas Schinko, die unter dem Motto "Steiermark trifft Ried" stand, bei der Eröffnung des neuen Neuroth-Standortes am Rieder Hauptplatz 24. Bei der Eröffnung führten Vertriebsleiter Thomas Perissutti und Fachinstitutleiter Thomas Pfarrhofer die Gäste durch die neuen Räumlichkeiten des Hörgeräte-Experten. Gesegnet wurden die Räumlichkeiten von Pfarrer Tom Stark. "Unser Ziel ist es, jeden Kunden perfekt zu...

  • Ried
  • Thomas Streif
Anzeige
Josef Puchas Thermenhotelier in Stegersbach mit großzügigen Rabatten für BezirksBlätter-Leser

Willkommensrabatt des Thermenhotels PuchasPlus für BezirksBlätter Leser

Es freut mich als begeisterter Leser der Bezirkszeitung mit meinem **** Thermenhotel PuchasPlus endlich hier entsprechend vertreten zu sein! Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung für dieses wichtige Medium in der österreichischen Presselandschaft und deren Leser überreiche ich herzlichst den Lesern der BZ einen virtuellen Blumenstrauß und lade die ersten 50 BZ-Leser die in unserer Wohlfühloase PuchasPLUS in Stegersbach im Südburgenland einen Aufenthalt buchen (bitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Neues Qualitätssigel: "Vorbildlicher Lehrbetrieb"

Wirtschaftskammer Oberösterreich hat neues Qualitätssiegel geschaffen Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat eine neue Auszeichnung für vorbildliche Lehrbetriebe geschaffen. „Mit dieser erhalten alle oberösterreichischen Lehrausbildungsbetriebe — ob Klein- und Mittelbetriebe oder große Unternehmen — die Möglichkeit, sich als qualitativ hochwertiger Ausbildungsbetrieb positionieren zu können,“ betont WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. Voraussetzung für dieses neue Qualitätssiegel ist, dass die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die erfolgreichen Teilnehmer des Diplomlehrgangs "Mentaltraining" mit ihren Trainern. | Foto: BFI Ried

BFI-Teilnehmer sind mental gut drauf

RIED. Am BFI Ried herrscht große Freude. Der Grund: Neun Teilnehmer schlossen den erstmals durchgeführten Diplomlehrgang "Mentaltraining" mit Erfolg ab. BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan verweist darauf, dass die Bereiche, in denen die Absolventen zukünftig tätig sein werden, vielfältig seien: "Einige geben ihr Wissen im Bereich der Jugendarbeit weiter, andere wiederum nutzen es als zusätzliche Stütze im Sport." Für das großartige Abschneiden zeichnen – neben den Absolventen selbst – die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Euregio-Forum 2013 am 25. März

REICHERSBERG. Das Euregio-Forum am 25. März, um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Stift Reichersberg beschäftigt sich heuer mit dem Thema "Ist der Fachkräftemangel hausgemacht? Schlüsselfragen zum Thema Arbeitsmarkt der Zukunft. Dabei wird versucht, der Frage nachzugehen, ob der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, welche neuen Formen der Arbeit es in Zukunft geben wird und welches Arbeitskraftpotenzial dafür genutzt werden kann. Referentin Gudrun Biffl, Dekanin der Fakultät für Wirtschaft und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
ISG-Geschäftsführer Herwig Pernsteiner mit den Plänen für den Neubau des ISG-Sitzes in der Riedauer Straße. | Foto: ISG
2

Bau-Offensive der ISG in der Riedauer Straße

RIED (tst). "Ich hoffe, dass wir für den Neubau der ISG (Innviertler Wohnungs Genossenschaft) im Frühsommer den Spatenstich setzen können", sagt ISG-Geschäftsführer Herwig Pernsteiner. Fertigstellung Ende 2014 Die Bauverhandlung soll in den nächsten Wochen über die Bühne gehen. Eine Fertigstellung bis Ende 2014 hält Pernsteiner für realistisch. "Wir haben keinen Stress. Wichtig ist, dass wir ein positives Umfeld für unsere Mitarbeiter schaffen." Die Fläche wird sich von derzeit 1300 auf 1800...

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: Marco 2811/Fotolia

Männer zahlen weniger, Frauen mehr

Seit dem 21. Dezember müssen Versicherungen beim Abschluss neuer Verträge gleiche Tarife für Frauen und Männer anbieten (Unisex-Tarife). Dies führte in der Risikolebensversicherung bei Männern zu geringfügig niedrigeren Prämien, bei Frauen zu deutlich höheren Prämien. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ hat die Angebote von 15 Versicherungen für eine Risikolebensversicherung vor und nach Einführung der Unisex-Tarife verglichen. Als Beispiel wurde eine Versicherungssumme von 100.000...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l.n.r.: Edi Priemetshofer, Mag. Julia Hainisch, Johanna Schallmeiner, Reinhard Guttner, Christina Steindl, Gottfried Spitzer, Thomas Stockinger, Hubert Wirth (nicht am Foto: Willi Mayr) | Foto: KultiWirte
2

Christina Steindl ist neue Obfrau der KultiWirte

OÖ. Am 5. März 2013 wählten die Mitglieder der KultiWirte bei der ordentlichen Generalversammlung Christina Steindl (Gasthaus Steindl, Pucking) zur neuen Obfrau. Sie folgt „Alt-Obmann“ Thomas Stockinger nach, der aufgrund der Statutenregelung nach seiner vierjährigen Obmann-Periode nicht wieder gewählt werden kann. Weiters gewählt wurden: Gottfried Spitzer (Spitzerwirt, St. Georgen/Attergau) und Reinhard Guttner (Schupfn, Rohr) als Stellvertreter von Christina Steindl. „Ich denke, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Archiv
3

"Ein Lagerarbeiter musste früher nur stark sein"

Die Hälfte aller 40.000 Arbeitslosen in Oberösterreich hat keinen oder maximal einen Pflichtschulabschluss. Josef Pühringer fordert Ausbildungspflicht für 15- bis 18-Jährige. OÖ. 37 Prozent aller Oberösterreicher trauen der OÖVP am ehesten im Bereich Arbeitsplätze eine erfolgreiche Arbeit für das Land zu. 27 Prozent trauen dies der SPÖ zu. Das ist Ergebnis einer Umfrage von Fessel-GfK von Ende Jänner 2013. Bei dieser wurden tausend Personen befragt. 72 Prozent der Oberösterreicher sehen eher...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Akademie für Kleinstunternehmerinnen ist ein Service von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Fotolia/Yuri Arcurs

Wichtiges Know-how für Frauen

Frau in der Wirtschaft macht Unternehmerinnen fit für den Erfolg Unternehmerinnen haben eine starke Stellung in der oberösterreichischen Wirtschaft. Aktuell wird ein Drittel aller oö. Unternehmen von Frauen geführt, bei den Neugründungen sind es sogar 42 Prozent. Rechnet man dann auch noch die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Mann das Unternehmen leiten dazu, so kann man sagen, dass sicher die Hälfte der oö. Betriebe wesentlich von Frauen geleitet beziehungsweise...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Berufsnachwuchs ausgezeichnet

BEZIRK. Vor kurzem wurden im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene oberösterreichischen Lehrlinge der Sparte Handel (214) sowie der Sparte Bank und Versicherung (19) ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. "Hervorragende Mitarbeiter sind ein Ga­rant für den wirtschaftlichen Erfolg. Diese ausgezeichneten Lehrlinge beweisen, dass in Oberösterreich leistungsfähige Leute beschäftigt sind, und besondere Leistungen sollen auch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Erwin Wolfinger (Raiffeisenbank OÖ AG), Christoph Buchbauer (Raiffeisenbank Mettmach), Moderatorin Stefanie Gurtner, Günther Nussbaum, Georg Brunner und Direktor Hans Wohlmacher. | Foto: Raiffeisenbank Ried
3

"Pfusch am Bau" bei Wohnevent der Raiffeisenbank

RIED. Den Traum vom eigenen Haus haben viele Menschen. Wie die so wichtige gute Planung aussehen kann, darüber informierte die Raiffeisenbank Region Ried ihre Kunden beim Wohnevent am 28. Februar. In einer Talkrunde sprachen Immobilienprofi Georg Brunner, Förderungsexperte Erwin Wolfinger und Wohnfinanzierungs-Fachfachmann Christoph Buchbauer von der Raiffeisenbank Region Ried über die Leistungspalette des Raiffeisen Wohnservice. "Alles aus einer Hand bedeutet für unsere Kunden, über die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Reinhard Dallinger und Peter Pichler (CEATEC) mit Christoph Schöndorfer (Mitte). | Foto: www.cityfoto.at
1

Wirtschaftspreis "Innviertler" für CEATEC

EBERSCHWANG (tst). 2002 von den Gesellschaftern Reinhard Dallinger und Hermann Muss mit einem Mitarbeiter in einem 27 Quadratmeter großen Büro im Techno-Z Ried gegründet, hat sich die CEATEC Engineering GmbH in den letzten zehn Jahren zu einem Betrieb mit 25 Mitarbeitern am Standort Eberschwang entwickelt. Vor wenigen Wochen wurde dem Unternehmen der Wirtschaftspreis "Der Innviertler" für Unternehmen mit 10 - 49 Mitarbeitern verliehen. CEATEC sorgt für Nachhaltigkeit bei Entstaubung sowie Be-...

  • Ried
  • Thomas Streif

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.