Peter Kettl
In Aurolzmünster tut sich einiges

- Aurolzmünsters Bürgermeister Peter Kettl (FPÖ).
- Foto: Gugerbauer
- hochgeladen von Raphael Mayr
Unsere Marktgemeinde wächst und entwickelt sich stetig weiter. Die Nähe zu Ried, der gut ausgebaute Radweg und die öffentlichen Verkehrsanbindungen machen unsere Gemeinde besonders attraktiv. Viele Kinder besuchen Schulen in der Bezirkshauptstadt, während wir vor Ort eine Volksschule, eine Mittelschule mit Informatikschwerpunkt sowie eine hervorragende Nachmittags- und Ferienbetreuung bieten. In der Freizeit tut sich bei uns auch einiges: Im Juni lädt die Marktmusikkapelle zum Bezirksmusikfest! Aber nicht nur die Musiker, sondern alle unsere Vereine leisten tolle Arbeit. Auch unser Freibad ist ein beliebter Treffpunkt. Mit einer Investition von 700.000 Euro haben wir die dortige Technik modernisiert und damit die Zukunft des Bades gesichert. Ein weiteres großes Anliegen ist mir die Belebung des Marktplatzes. Durch das Stadt-Umland-Kooperationsprojekt konnten wir zwei leer stehende Gebäude revitalisieren. Bald eröffnen eine Friseurin und ein Sommeliergeschäft mit Kaffee – ein echter Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger. Trotz finanzieller Herausforderungen stehen wir weiter auf stabilen Beinen. Im Gemeinderat arbeiten wir weiter an Zukunftsthemen wie Kinderbetreuung und Hochwasserschutz, um die Gemeinde Aurolzmünster lebens- und liebenswert zu erhalten.
Peter Kettl, Bürgermeister der Marktgemeinde Aurolzmünster
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.