Ried - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Jetzt Türenkatalog kostenlos anfordern und durchblättern! | Foto: Schagerl Türendirekt

Schagerl Türendirekt: Türen und Böden für jeden individuellen Geschmack

SCHAUEN - PRÜFEN - KAUFEN! Wir sind seit über 20 Jahren bestrebt, für unsere Kunden die bestmögliche Innentür-Lösung zu finden. Ob Neubau, Umbau oder Renovierung ‒ die neuesten Modelle, in bester Markenqualität, besonders preiswert anbieten zu können ‒ das ist unser Ziel! Große Auswahl bei Türmodellen In unseren Schauräumen können Sie eine Vielzahl an Türmodellen direkt vor Ort betrachten. Unsere kompetenten Berater finden für Sie eine Gesamtlösung für alle Räume in Ihrem Zuhause. Auf unserer...

Versicherungsschutz individuell anpassen. | Foto: baranq/panthermedia.net
2

Unterschiede bei Jahresprämien

AK-Konsumentenschützer verglichen elf Eigenheimversicherungen OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturmschaden – die Liste möglicher Katastrophen im Eigenheim ist lang. Eine Eigenheimversicherung kann Konsumenten diese Risiken zumindest in finanzieller Hinsicht abnehmen. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein. Für Häuslbauer empfiehlt sich der Abschluss der Versicherung noch vor Baubeginn als prämienfreie Rohbauversicherung, sowie eine...

Am oberösterreichischen Immobilienmarkt zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. | Foto: masuti/panthermedia.net

Immobilienpreise steigen in OÖ

Durchschnittshaus mit 122 Quadratmetern kostet neu 312.400 Euro OÖ. Die Immobilienpreise, sie steigen leicht weiter: Die stärksten Anstiege verzeichneten in Oberösterreich bundeslandweit Grundstücke mit einem Plus von fünf Prozent, und gebrauchte Eigentumswohnungen und Häuser mit vier Prozent. Die Mieten hingegen entwickelten sich flach. Das zeigt der aktuelle "ImmobilienScout24 ImmoDEX". Häuser-Durchschnittspreis Aktuell kostet das oberösterreichische Durchschnittshaus mit 122 Quadratmetern...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Laufschuhen aufgefangen werden. | Foto: Maridav/fotolia

Laufschuh muss sitzen

Der richtige Laufschuh gleicht Fußfehlstellungen aus und dient als Stoßdämpfer. OÖ. Die Laufsaison ist da, doch bevor mit dem motivierten Training durchgestartet werden kann, braucht es zuerst den richtigen Laufschuh. Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Schuhen aufgefangen werden. Damit diese das bestmöglich tun können, müssen sie individuell an die Füße angepasst werden. Expertenschätzungen gehen davon aus, dass nahezu jeder zweite Österreicher eine Fußfehlstellung hat....

Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 04.02.2017 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte...

Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 03.02.2017 16:30:00 bis 03.02.2017, 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz...

Intelligente Wallboxen werden in OÖ gefördert. | Foto: Petair/fotolia

Intelligente E-Ladestellen für zu Hause gefördert

OÖ. Die neue oberösterreichische Energiestrategie sieht neben den bestehenden Förderschwerpunkten zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien auch kurzfristige Sonderaktionen vor. So werden künftig im neuen Förderprogramm intelligente E-Ladestationen im Haushalt unterstützt und somit ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfähige E-Mobilität gesetzt. Akzeptanz erhöhen Diese mit den Energieversorgern abgestimmte Aktion soll die Nutzung von Elektro-Pkws einfacher und attraktiver machen, aber...

"Smart Home" steuert das Haus intelligent und energieeffizient und ist somit vielversprechende Zukunftstechnologie. | Foto: momius/fotolia

Trends beim Energiesparen

Energiesparen ist auch 2017 trendig. Die Möglichkeiten sind vielfältig und technisch innovativ. OÖ. Die Themen Energieeffizienz und Energiesparen betreffen nicht nur Häuslbauer, sondern auch jene, die ihr Eigenheim energietechnisch optimieren wollen. "Beim Bauen geht der Trend hin zum Niedrigstenergiehaus, also zu einem Gebäude mit einer guten Gesamtenergieeffizienz und einer Heizung mit erneuerbarer Energie sowie Solarenergienutzung", berichtet Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ...

Foto: Illumina
3

Beleuchtung nach Maß

RIED. Eine durchdachte Planung wird bei der Beleuchtung des eigenen Heims immer bedeutender, denn die Wohntrends tendieren zu Schlichtheit und Funktionalität. Dabei geht der Wohlfühlfaktor oftmals verloren. „Wählt man jedoch die richtige Beleuchtung so wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen“, weiß David Huber, Geschäftsführer von Illumina. Indirekte Beleuchtung Für die Grundbeleuchtung eignet sich indirekte Beleuchtung oder Einbauleuchten, welche schlicht und zurückhaltend den Raum...

  • Ried
  • Luise Badergruber
Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent (v. l.) | Foto: Land OÖ/Schauer
1

Neues Finanzierungspaket gegen Flucht aus Wohnbauförderung

Deutlich wird in den vergangenen Jahren eine „Flucht aus der Wohnbauförderung“, wie es Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nennt. Im Jahr 2015 wurden rund 1700 Förderanträge gestellt. Diese Zahl gilt für die klassischen „Häuslbauer“. Konkret bedeutet das eine Halbierung seit 2009. Grund für diese Flucht seien diverse Auflagen, Hauptsächlich den Klimaschutz betreffend. Diese lassen Bauvorhaben in vielen Fällen trotz Förderung teurer werden, als bei Verzicht auf selbige. Aktuelle...

  • Linz
  • Ingo Till

Wohlig warmer Herbst

Knistern im Kamin und Küchenofen schafft hochgradige Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. BEZIRK. Wenn der Wind bläst und der Nebel trotzdem hartnäckig seine Stellung behauptet, ist der Herbst ins Land gezogen. Je ungemütlicher es draußen wird, desto größer auch die Sehnsucht nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. "Die Wohlfühlwärme ist etwas sehr Individuelles. Vor allem in der Übergangszeit, wenn man die Heizung noch nicht einschaltet und die kühleren Schlafräume angenehm sind,...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Geballte Informationen unter einem Dach. | Foto: Messe Ried

Größte Herbst-Baumesse ist 20

Von 4. bis 6. November findet Haus & Bau in der Messe Ried statt. RIED. Die Messe Haus & Bau in Ried feierte heuer von 4. bis 6. November ihren zwanzigsten Geburtstag. Mehr als 300 Firmen bieten bei der größten Herbst-Baumesse Österreichs auf 14.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick zu den Themen Neu- und Umbau, Sanierung, Einrichtung sowie über zahlreiche technische Neuheiten aus allen Baubereichen und die passende Finanzierung. 20.000 Besucher "Der Trend zum Eigenheim ist ungebrochen,...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Hotspots in Oberöstereich: Höchste Preissteigerung bei Immobilien in Linz, Linz-Land und Steyr. | Foto: Foto: photo5000/fotolia

Immobilienpreise steigen um mehr als fünf Prozent

OÖ. Die Immobilienpreise in Oberösterreich steigen, vor allem bei Häusern und Eigentumswohnungen, aber auch bei den Mieten. So lag die Steigerungsrate laut Immodex bei neuen Mietwohnungen und gebrauchten Eigentumswohnungen bei 5,3 Prozent, neue Häuser legten um 5,5 Prozent zu. "In Zeiten schwächerer wirtschaftlicher Entwicklung und niedriger Zinsen gilt die Immobilie für viele als sicherster Hafen", so Christian Nowak, Geschäftsführer von ImmobilienScout24. Höchste Preissteigerung Die höchsten...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Bauhütte Leitl-GF Andreas Gibus, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Bauhütte Leitl-GF Martin Leitl, Bauherr und Baumeister Boris Maier, Energieexperte Timo Leukefeld und LH Josef Pühringer bei der Eröffnung des VitalSonnenhausPro in Schwertberg. | Foto: Bauhütte Leitl
1 2

Energieautarkes Wohnen ist leistbar

Das VitalSonnenhausPro – das erste leistbare, energieautarke Wohnhaus Österreichs – wurde fertiggestellt und feierlich eröffnet SCHWERTBERG. Energieautar-kes Bauen und Wohnen ist endlich leistbar. Die Bauhütte Leitl-Werke haben gemeinsam mit zahlreichen namhaften Partnern in Schwertberg mit dem „VitalSonnenhausPro“-Musterhaus, ein völlig neuartiges, innovatives Gebäudekonzept umgesetzt und damit das erste, leistbare energieautarke Wohnhaus Österreichs gebaut. Sonne, Ziegel und innovative...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Kreditangebote zu vergleichen ist schwierig. | Foto: H. Spona/panthermedia

Voller Durchblick bei Krediten

Die Arbeiterkammer OÖ schützt mit wichtigen Tipps vor Kreditfallen. OÖ. Wer für den Hausbau einen Kredit einholen möchte, steht oft vor einem riesigen Dschungel an Zahlen. Die Arbeiterkammer OÖ liefert wichtige Tipps für den richtigen Durchblick. So gilt es zuerst mehrere Kreditangebote einzuholen. Den Angeboten sollten die gleichen Voraussetzungen zugrunde liegen, damit eine Vergleichbarkeit gegeben ist. Interessenten bestehen am besten auf die „Europäischen Standardinformationen“ und auf...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Wer vorausschauend plant, vergleicht und prüft, erspart sich beim Hausbau viel Ärger und zusätzliche Kosten. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Der Weg zum Hausbau

Vom Grundstückskauf bis zum Baubeginn des eigenen Hauses gibt es viel zu beachten. OÖ. Vor dem Kauf eines Grundstücks sollten sich die Interessenten bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. Die Beschaffenheit des Bodens auf dem Baugrundstück beeinflusst die Herstellungskosten für den Keller. Bei Unklarheit ist ein Bodengutachten zu empfehlen. Vor der Planung sollte der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden möchte, festgelegt und das...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
In Oberösterreich gibt es derzeit mehr als 18.000 Photovoltaikanlagen. | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Fotovoltaik am Vormarsch

Für Fotovoltaikanlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten OÖ. Unter Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Seit 1995 wächst der Fotovoltaik-Weltmarkt um durchschnittlich mehr als 30 Prozent pro Jahr. In Oberösterreich sind derzeit mehr als 18.000 Anlagen mit 160.00 Kilowatt am Stromnetz. Förderprogramme in OÖ Grundsätzlich gibt es zwei Fördermodelle für Fotovoltaik-Anlagen. Eine Variante betrifft den Einspeisetarif, wobei die finanzielle...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Fotolia, 123RF, Shutterstock, Citygrafic
2

Die Infrarot-Profis von elitec starten mit -10% WÄRMEBONUS in den Herbst

Zum Herbststart gibt’s -10% WÄRMEBONUS auf alle Infrarot Wärmepaneele und -strahler Jetzt kann’s schnell gehen – heute noch angenehm warm und morgen ist schon der Herbst da! Schnellentschlossene erhalten deshalb zum Start in die kühle Jahreszeit einen WÄRMEBONUS von -10% auf alle elitec Infrarotpaneele und -strahler. Diese Aktion gilt bis 15. Oktober 2016. Besuchen Sie unsere Filiale in Graz und erleben Sie Wärme neu! Das Infrarot-Prinzip von elitec: Heizen wie die Sonne! elitec...

Hohe Effizienz, leiser Lauf und hochwertige Komponenten sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale einer guten Wärmepumpe. | Foto: Grünseis Gebäudetechnik

Wärmequelle der Natur

Mit einer Wärmepumpe lässt sich das Eigenheim kostengünstig und umweltschonend beheizen. RIED (tazo). Wärmepumpen nutzen die Kraft der natürlichen Wärme. „Die Wärmepumpe nutzt in den Wärmequellen – sei es das Erdreich, Wasser oder Luft – gespeicherte Sonnenwärme und gibt diese Energie in Form von nutzbarer Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf wieder ab. Die Gegebenheiten des Hauses und des Grundstücks geben vor, welches Wärmepumpensystem am besten geeignet ist. Prinzipiell können...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Immer mehr Menschen wollen die Kraft der Sonne für sich nutzen. Diese ist vor allem umweltfreundlich und klimaschonend. | Foto: Marasolar

Bring Sonne ins Leben

Die Technologie der Solarthermie hat längst Einzug in die meisten heimischen Haushalte gefunden. ANTIESENHOFEN (tazo). Was ist Sonnenenergie, wie nutze ich sie und wie funktioniert´s? Fragen über Fragen. Markus Rauchenecker, Geschäftsführer bei Marasolar, hat die Antworten: „Sonnenergie ist in ihrem Ursprung unendlich verfügbar, also nachhaltig. Zudem ist sie auch unabhängig von fossilen Brennstoffen und vor allem ist sie krisensicher.“ In Form von sogenannten Solar- oder Photovoltaikanlagen,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

Foto: Team 7
2

Holzküchen bestechen mit modernem Design und Nachhaltigkeit

BEZIRK. Küchen aus Holz werden immer beliebter, denn Massivholz ist nachhaltig und versprüht zudem Charme. Wer bei Holzküchen an altmodisches Design denkt, der wird anhand aktueller Trends, unter anderem von Team 7, eines besseren belehrt. Edle, puristische Formen sind genauso umsetzbar wie moderner Landhausstil. Wer es etwas rustikaler mag, für den ist eine Küche im werkstattähnlichen Design genau das richtige. Nachhaltigkeit und moderne Funktionen schließen einander nicht aus Ökologische...

  • Ried
  • Luise Badergruber
Anzeige
Christian Doms (BezirksRundschau) und Roland Wiesinger (Wiesinger Bau) gratulieren Tina und Manuel Wallerstorfer. | Foto: Wiesinger Bau
1 1 2

Lehrlingsbaustelle 2016: Wiesinger Bau-Lehrlinge realisieren Poolhaus

TUMELTSHAM, DORF AN DER PRAM. "Wir leben seit drei Jahren in unserem Traumhaus. Nun möchten wir das positive Wohngefühl auch nach draußen in den Garten bringen. Wir planen ein modernes Poolhaus mit Flachdach im Ausmaß von zirka 6x4 Metern." Mit diesem Bauvorhaben haben sich Tina und Manuel Wallerstorfer aus Dorf an der Pram bei der Aktion "Lehrlingsbaustelle 2016" beworben – und gewonnen. Die Aktion Wiesinger Bau aus Tumeltsham hatte in Kooperation mit der BezirksRundschau und dem Senftenbacher...

  • Ried
  • Wiesinger Bau
Anzeige
Die Badausstellung „Elements Hohenzell“ inspiriert: Die Mitarbeiter machen Ihr Haus zur Wohlfühl-Oase. | Foto: Wagner Haustechnik
2

Elements: Der einfachste Weg zum neuen Traumbad

HOHENZELL. Qualitäts-Produkte, tolle Atmosphäre, professionelle Beratung: Das bietet Wagner Haustechnik mit der Bad-Ausstellung „Elements Hohenzell“. Auf 850 Quadratmetern erhalten die Kunden Inspirationen für ihr neues Bad. Und damit nicht genug: Neben den Traumbädern bietet „Elements“ auch elegante Öfen und Küchenherde sowie das BWT (Best Water Technology) Perlwasser-Beratungscenter. Kontakt Gewerbestrasse West 6 4921 Hohenzell Telefon: 07752/80510-271 E-Mail: hohenzell@elements-show.at Web:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.