Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Pongau

Neueste Beiträge

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Nase hochziehen
Eine gefährliche Unart?

Wenn im Winter die erkältete Nase ohne Erbarmen vor sich hin rinnt, empfiehlt der Knigge ein sehr zögerliches Vorgehen. Der Benimm-Bibel zufolge soll man einfach die Nase ein wenig abtupfen. Wer sich in einem ruhigen Eck einfach schnäuzt, wird in der Regel aber auch kaum jemanden verärgern. Ganz anders sieht es beim vergnüglichen Hochziehen der Nase aus. Wer das Sekret akustisch gut wahrnehmbar wieder nach oben befördert, erntet von seinen Mitmenschen angeekeltes Kopfschütteln. Zudem, so...

  • Wien
  • Michael Leitner
Schneeräumung in Obertauern am 5. 2. 2020, mittags | Foto: Peter Havel

SCHNEEKETTENPFLICHT
Nur mehr Schneekettenpflicht für LKWs über 3,5 Tonnen auf B99 über den Radstädter Tauern

OBERTAUERN, UNTERTAUERN, TWENG: Die Straßenmeisterei Lungau gab am 06.02.2020 um 05:37 Uhr bekannt, dass auf der B99 Katschberg-Straße über den Radstädter Tauern zwischen Untertauern und Tweng nur mehr Schneekettenpflicht für LKWs über 3,5 to Gesamtgewicht (salzburg.gv.at) gilt. Danke an die Straßenmeisterei Lungau für die Info und die Schneeräumdienste, die die ganze Nacht im Einsatz waren !

Mit der laufenden App im Hintergrund funktioniert der Zugang zum Skigebiet. Die App zeigt auch im Bildschirmschoner-Modus an: "Bereit zum Skifahren: Eben".  | Foto: Alexander Holzmann
Video 6

Weltpremiere
Handy wird in Eben zum Skiticket

Die Testphase startet: Ab 10. Februar können Skigäste erstmals ihr Smartphone als Skipass am Skiberg "monte popolo" in Eben nutzen. EBEN (aho). Stolz verkündeten die Snow Space Salzburg-Vorstände Wolfgang Hettegger und Christina König den 14-tägigen Intensivtest einer neuen Technologie: In Eben startet am 10. Februar erstmals ein Feldversuch, bei dem das Smartphone als Skipass genutzt werden kann. Eine flächendeckende Ausweitung könnte ab der Saison 2021/22 möglich sein.  Handy bleibt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sensation beim SV Schwarzach Nordisch: Chiara Hölzl und Stefan Kraft tragen derzeit beide das gelbe Trikot, damit ist der Skisprung-Gesamtweltcup sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fest in Schwarzacher Hand.  | Foto: Hölzl/Kraft; Montage: BB
10

Im Portrait
SV Schwarzach Nordisch bestätigt Ruf als hervorragende Talentschmiede

Zwei Gesamtweltcup-Führende vom selben Pongauer Traditionsverein – darauf sind die Verantwortlichen beim SV Schwarzach Nordisch mächtig stolz. Aber auch die Jugendabteilung zeigt schon wieder auf. Auf der Sprunganlage in Schwarzach herrscht in den nächsten Wochen reger Betrieb. SCHWARZACH (aho). Dass die Talentschmiede beim SV Schwarzach Nordisch seit vielen Jahren ein Garant für den Erfolg ist, zeigt sich im aktuellen Skisprungweltcup sowohl bei den Herren als auch bei den Damen: Mit Stefan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Burg Mauterndorf mit großzügigen kostenlosen Besucherparkplatz | Foto: Peter Havel
5

OBERTAUERN
Schlechtwetterprogramm Burg Mauterndorf

OBERTAUERN (ph): 5. Februar 2020, 07:00 Uhr, Obwohl Wetterbesserung in Sicht ist, wird wohl der heutige Tag als Schlechtwetter in das Tagebuch der Skiurlauber eingetragen werden. Zum Schneefall und eingeschränkter Sicht durch Nebel, kommt der böige Wind dazu, der die eingetroffene Kälte von -8 Grad (Quelle: accuweather) noch unerträglicher in Gesicht, Nase und Mund macht, wenn man keinen Vollkörperschutz trägt. Es wird abzuwarten sein, wie viele Lifte tatsächlich in Betrieb werden, jedoch...

Anzeige
Andreas Toferer ist Experte für Mitarbeiterbekleidung und Geschäftsführer von Toferer Textil. | Foto: Toferer Textil GmbH

Toferer Textil
Von Eben hinaus in die große Welt

Die Erfolgsgeschichte von Andreas Toferer begann vor mehr als 30 Jahren in einem kleinen Blockhaus in Altenmarkt. Schon damals lag sein Hauptaugenmerk auf T-Shirt-Unikaten, die mit 08/15-Lösungen am Markt nicht zu vergleichen waren. Heute, 10.000 Kunden und 60.000 Aufträge später, ist er Geschäftsführer von Toferer Textil, dem Marktführer für Mitarbeiterbekleidung und Werbetextilien im alpinen Raum. Namhafte Unternehmen wie Mercedes-Benz oder Murauer Bier werden jährlich mit mehr als 340.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lawinenwarntafel Obertauern  | Foto: Peter Havel
1 1

ACHTUNG
Sturmtief "Petra" erhöht Lawinengefahr

OBERTAUERN (ph): Dort wo der Schnee zu Hause ist - ganz oben - ist die Lawinensituation derzeit aber auch angespannter als noch vor wenigen Tagen. Der Neuschnee, stark sinkende Temperaturen (lt. ZAMG bis -11 grad) und der Sturm des Tiefdruckgebietes "PETRA" fördert die Lawinengefahr.  Die aktuelle Lagebericht der Lawinenwarnzentrale des Landes Salzburg informiert über die derzeitige Lawinensituation und Gefahren durch Triebschnee.  Skispass erfordert Regeln. Die FIS Regel Nr. 8 ist bei...

Redakteuer Daniel zeigt im Büro, wie man eine perfekte Kniebeuge macht.  | Foto: sm
Video

Fitness-Tipp der Woche
Die perfekte Kniebeuge machen

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen.  SALZBURG. Für die Kniebeuge werden die Beine hüftbreit auseinander gestellt. Mit geraden Oberkörper, der sich nach vorne neigt, geht man in die Knie. Die Knie bleiben dabei hinter den Zehenspitzen. Die Übung 10 mal wiederholen, danach 30 Sekunden Pause und erneut wiederholen, 3 Serien. Wie die Kniebeuge geht, zeigt Redakteur Daniel im Video:   Vorschau auf nächste Woche Nächsten Dienstag...

Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind, Ortsstellenleiter der Wasserrettung Markus Gewolf, Lokalbetreiber Hari Krishan, Günther Birke und Abteilungskommandant Christian Kreuzer vom Roten Kreuz Bischofshofen. | Foto: Namaste

Bischofshofen
Lokaleröffnung zugunsten der Einsatzorganisationen

Feuerwehr, Wasserrettung und Rotes Kreuz Bischofshofen profitieren von der Übersiedelung des Wirten Hari Krishan. BISCHOFSHOFEN (red). Der Bischofshofener Wirt Hari Krishan vom Restaurant Namaste India hat sich für die Eröffnung seines neuen Lokales etwas Besonderes einfallen lassen. Bei einem Abend im neuen Lokal in der Hauptschulstraße nur für Stamm- und geladene Gäste wurde für den guten Zweck gegessen und getrunken. Den Betrag, der in einer Spendenbox gesammelt wurde, verdoppelte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Julia Guggenberger, Monika Wessely und Anneliese Gschwandtl bei der Übergabe des Schecks. | Foto: Gemeinde Kleinarl

Kleinarl
Spende unterstützt Freizeitprojekt der gemeinnützigen Laube

Anklöckler aus Kleinarl unterstützen gemeinnützige Laube mit einer Spende über 3.700 Euro für Freizeitprojekt. KLEINARL (aho). Wieder haben die Anklöckler aus Kleinarl für einen guten Zweck gesammelt: Dieses Mal darf sich die gemeinnützige Laube GmbH über eine Unterstützung von 3.700 Euro freuen. Das Unternehmen hilft durch Arbeits-, Freizeit- und Wohnangebote bei der beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Das Sammelergebnis wird für ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Mädels aus Bad Hofgastein haben sich für das "Final Four" qualifiziert. | Foto: Lindebner

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein und Mariapfarr im Finale der besten vier

Intensiver Schlagabtausch verschafft Teams aus Bad Hofgastein und Mariapfarr Finaleinzug in der Volleyball Schülerliga-Meisterschaft im Süden Salzburgs. MARIAPFARR (aho). Hochspannend und dramatisch verlief das Schülerliga-Volleyballmatch zwischen dem Heimteam aus Mariapfarr und den Bad Hofgasteinerinnen. Den ersten Satz auf sehr gutem Niveau holten sich die Hofgasteiner Mädchen, im zweiten Satz zeigten die Lungauerinnen – unterstützt von zahlreichen lautstarken Fans – ihre Stärken: Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit zwei Goldmedaillen strahlte Manuel Auer vom Siegespodest.  | Foto: Lebenshilfe

Ski alpin
Auer gewinnt zwei Goldmedaillen

VILLACH (aho). Zwei Goldmedaillen eroberte Behindertensportler Manuel Auer bei den Nationalen Winter Games von Special Olympics. Das Ski-Ass aus Bischofshofen gewann den Nachtslalom und auch den Riesentorlauf. Die Nationalen Winter Games mit internationaler Beteiligung wurden von 22. bis 28. Jänner in Villach ausgetragen. 900 Sportler gingen in neun Sportarten an den Start. Direkt von Kärnten ging es für Auer, der in der Lebenshilfe Werkstätte in Bischofshofen arbeitet, zur Ski-Alpin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
(v.l.n.r.): Jetzbacher Sepp, Hoffmann Christian, Holzer Manfred | Foto: skimo.at / Karl Posch
1 2

Meistertitel im Skibergsteigen
Erneuter Meistertitel für Jetzbacher Sepp

Das St. Johanner Mitglied der Bikeklinik - Jetzbacher Sepp - holte sich am vergangenen Wochenende erneut einen Meistertitel. Dieses Mal ging es bei der Erztrophy in Bischofshofen um den Staats- und Landesmeister im Skibergsteigen. Vom Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs ging es in die Mandlwänd und auch auf den Hochkeil - über eine Distanz von über 12 km und mehr als 1.500 Höhenmetern. Das alpine Gelände, unzählige Spitzkehren und Tragepassagen sowie einige Abfahrten verlangten den Teilnehmern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Döller
Speedfoto einer  jungen Niederösterreicherin in Obertauern | Foto: Peter Havel

PISTENSPASS
Speedfotos - eine Anleitung für Hobbyfotografen

OBERTAUERN (ph): Jeder von uns kennt die Bilder, wo alle in einer Reihe beim Skikurs stehen und "Ski heil" in die Kamera rufen. Genauso wie in vielen Zeitschriften und Wochenblättern sieht man oft "Standbilder" von Betriebseröffnungen, Vernissagen, Gruppenbilder von Politikern, wo man starr die Gruppe vor der Kamera aufstellt und der Fotograf die Leute dirigiert: "Stellt Euch näher zusammen, schaut's doch bitte in die Kamera und lächelt ein bisschen, es ist gleich vorbei" Menschen mögen diese...

Skifahren in der Geisterbahn | Foto: Peter Havel
1 1 5

OBERTAUERN
Skifahren in der Geisterbahn

OBERTAUERN (ph): Gleich bei der blauen Piste neben der Schaidberg 6-Sesselbahn in Obertauern gibt es gruselige Skiabfahrten in einer Geisterbahn. Diese Attraktion ist nicht nur bei den Kleinsten beliebt, sondern es wird beobachtet, dass immer wieder auch Jugendliche und Erwachsene die Hexe Walpurga und Ihre Geister besuchen kommen. Die "Bobby Runde" ist speziell für Kleinkinder und die "Tauern Runde" für die großen Kinder. Bei der Geisterbahn möchte aber fast jeder vorbei, der in Obertauern...

3

Genuss-Tipp
Paradies für Hochgenuss

Was wäre ein gelungener Skitag ohne einen Einkehrschwung im neu eröffneten Starchenstadl am Grafenberg, in Wagrein? Schließlich macht so ein Tag auf der Piste hungrig. Und was könnte es Schöneres geben, als die Energiespeicher auf der Sonnenterrasse wieder aufzufüllen? Die ganze Familie Leitner ist mit Herz und Seele dabei. Die köstlichen Speisen und Getränke kommen zum Großteil aus der eigenen Landwirtschaft und Jagd. Die Schnapsvielfalt wird vom Senior Chef mit viel Fingerspitzengefühl und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Sonnenuntergang in Obertauern | Foto: Peter Havel

OBERTAUERN
Pistensperre von 18:30h - 08:00h

OBERTAUERN (ph): Es sind Semesterferien und viele Urlauber genießen in Obertauern Ihre Skiferien. Traumhaftes Wetter, sehr gute Schneebedingungen (>150cm) und gut präparierte Pisten sind Voraussetzung für Skispaß´. In einer Gemeindeverordnung ist festgelegt, dass von 18:30h - 08:00h Pistensperre ist. Die Skipisten Schaidberg, Gamsleiten 2, Seekareck, Panorama, Hochalm, Kringsalm, Seekarspitz, Hundskogel, Schönalm sind sogar von 17,00 Uhr bis 08,00 Uhr gesperrt! WÄHREND DIESER ZEIT KEINE...

Mit viel Interesse lauschen die Kinder dem einstigen Weltmeister. | Foto: Alex Schwarz
5

Skisprung
Flugrausch beim Goldi Talente Cup

Alle Jahre wieder lädt der Bischofshofner Skisprungverein in Kooperation mit Andreas Goldberger zum traditionellen Goldi-Talente Cup. BISCHOFSHOFEN. Zum dreizehnten Mal jährte sich vergangenen Samstag die österreichweite Suche nach dem nächsten österreichischen Weitenjäger. Nach Stopps in Kitzbühel, Eisenerz und Hinzenbach ging es für das Team rund um Andreas Goldberger in Bischofshofen auf Talentsuche. Schanze freiNach einer kurzen Instruktionsphase ging es für die knapp 50 Starter zwischen...

Das Team des ÖAAB Eben bei der Neuwahl im Hotel Schwaiger in Eben.  | Foto: ÖAAB Salzburg
2

ÖAAB-Wahl
Jeglitsch bleibt Obmann in Eben

Michael Jeglitsch wurde als ÖAAB-Gemeindegruppenobmann in Eben einstimmig wiedergewählt. EBEN (aho). Neu gewählt hat die Gemeindegruppe Eben des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeibnehmerbundes (ÖAAB):  Unter der Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Farmer, ÖAAB-Landesobmann LAbg. Karl Zallinger, Landesgeschäftsführer Jure Mustac und ÖAAB-Bezirksobmann Hermann Neureiter wurde Michael Jeglitsch bei der Wahl im Hotel Schwaiger in Eben einstimmig als Gemeindegruppenobmann wiedergewählt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die St. Johanner HAK-Schüler freuen sich bereits auf ihre Praktika im EU-Ausland im Rahmen von "Erasmus+" | Foto: Elisabeth Höller

Erasmus+
Für HAK-Schüler geht es beim Praktikum ins europäische Ausland

HAK-Schüler aus St. Johann treten im Rahmen von "Erasmus+" wieder Auslandspraktika in der EU an. ST. JOHANN (aho). Ihr Pflichtpraktikum können die Schüler der Handelsakademie St. Johann auch heuer wieder im europäischen Ausland absolvieren. Möglich macht dies ein EU-Projekt namens Erasmus+, welches die Schüler zu diversen Unternehmen in EU-Staaten bringt. Zur Wahl stehen alle EU-Länder, wobei jene bevorzugt werden, in denen die unterrichteten Sprachen Englisch, Italienisch oder Französisch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im schönen St. Veit im Pongau hat die VAMED im Jahre 2014 ein innovatives Rehabilitationszentrum für onkologische Erkrankungen jeglicher Entität errichtet. Es wird durch eine gemeinsame Betriebsgesellschaft von VAMED und SALK (Salzburger Landeskliniken) geführt. | Foto: Rehabilitation St. Veit
1

Weltrkebstag am 4. Februar
Onkologie-Patienten in St. Veit im Pongau gut aufgehoben

Die Heilungschancen für Menschen mit Krebskrankheiten haben sich in den letzten 30 Jahren wesentlich verbessert. Ein hoher Anteil der Erkrankten wird geheilt. Selbst wenn die Erkrankung nicht völlig ausgeheilt werden kann, können viele Betroffene ihre Lebensqualität im Alltag wiederfinden. Ist die akute Phase einer Krebserkrankung überstanden, stehen die Patienten vor der Herausforderung, in ihr Leben zurückzukehren. Kein Patient und keine Erkrankung sind gleich, daher stellt das Rehazentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Karin Wagner
Die beiden Goldmedaillen-Gewinner Stefan Rieser (li., U21) und Lukas Broschek (re., U18). | Foto: SLSV
1 4

National Junior Championship
Dorfgasteiner holt Jugendstaatsmeistertitel im Super-G

Stefan Rieser gewinnt den Super-G-Staatsmeistertitel der U21. SÖLDEN (aho). Gleich zwei Salzburger Ski-Athleten konnten sich am Donnerstag den Jugendstaatsmeistertitel in Sölden sichern. Stefan Rieser vom WSV Dorfgastein raste im Super-G zu Gold (Klasse U21). Der Pongauer siegte mit einem Vorsprung von 0,21 Sekunden auf seinen ersten Verfolger Marcel Lep. Der Titel im Super-G der U18 ging an den Pinzgauer Lukas Broschek. Bei den Damen gewann Jessica Gfrerer, die jedoch mit ihrem Jahrgang 1998...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
13

BASTELN MIT DEN KINDERFREUNDEN
Bastelnachmittag

Am 30.Jänner 2020 veranstalteten  die Kinderfreunde St.Veit einen Bastelnachmittag.. Viele Kinder bastelten unter Anleitung von Maria Watzl und Monika Tockner bunte Schneemänner.Stolz nahmen sie ihre gebastelten Stücke mit nach Hause.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Thurner
Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.