Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Pongau

Neueste Beiträge

ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller starten sportlich in eine neue Woche. | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Sport-Challenge geht in die nächste Runde

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller, unsere beiden "Fitness-Gurus" zeigen euch heute eine Rumpfstabilisation am Pezziball. Hier werden die seitlichen Bauchmuskeln trainiert. Ihr braucht dazu wie schon letzte Woche einen Pezziball. Am besten macht ihr dazu 15 Wiederholungen in drei Serien. Wie der Seitstütz am Pezziball am besten funktioniert, zeigt euch Christoph...

Boys U14: Sieger Paul Pichler vom USV Großarl (re.) mit Finalist Diogo Wieser (TC St. Johann). | Foto: Bazzanella

Vier Tennistitel für Pongauer Jugend

Fünf Altersklassen wurden zur Beute der Salzburger Tennis-Jugend, der Pongau zeigte in Anif besonders auf. PONGAU, ANIF (aho). Starkes Tennis boten Pongaus Nachwuchssportler in Anif. Auf der dortigen Anlage wurden der elfte Sparkasse Kids Cup und der 33. Sparkasse Jugend Cup gespielt. Junge Mädels waren stark Bei den Girls U9 traf die St. Johannerin Paulina Schwaiger (an zwei gesetzt) im Finale auf Lena De Vries und bezwang sie mit 4:3 und 4:2 sicher. Im Halbfinale blieb Schwaiger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die erfolgreichen Skisportler der Volkschulen bei den Pongauer Bezirksmeisterschaften in St. Johann | Foto: VS am Dom
2

Bezirksmeisterschaft
Flachaus Volksschule holt den Bezirksmeistertitel auf Skiern

In St. Johann lieferten sich die Pongauer Volksschulen ein Skirennen um die Bezirksmeisterschaft. ST. JOHANN (aho). Am Kreistenhang in St. Johann-Alpendorf kämpften die Pongauer Volksschüler Mitte Februar um die Bezirksmeistertitel im alpinen Skilauf. Insgesamt 179 rennlaufbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus 26 Volksschulen stellten sich der Bezirksschulskimeisterschaft 2020. In der Schulwertung konnte sich die Volksschule Flachau durchsetzen, dahinter folgten die Volksschule Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Diskussion um die Pistensperre in Großarl soll wieder sachlicher und weniger emotional geführt werden. | Foto: TVB Großarltal
2

Pistensperre-Causa
Im Großarltal soll Ruhe einkehren

In der Pistensperre-Causa in Großarl ist man um Beschwichtigung und gemeinsame Lösungen bemüht. GROSSARL (aho). Nach den Rücktritten des Seilbahngeschäftsführers Siegfried Plöbst und des Sprengelarztes Dr. Ernst Toferer wurde die Causa rund um die Pistensperre in Großarl medial breitgetreten. Die Stimmung in der 3.800-Seelen-Gemeinde ist angespannt: Die häufige Missachtung der Pistensperre im Skigebiet hat hohe Wellen geschlagen, Kritik aus der Bevölkerung – u.a. per Leserbrief – an den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Edi Jäger mimt im Video einen Begriff den es zu erraten gilt. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video

Ratespiel der Woche
Pantomime erraten mit Edi Jäger

Macht mit und erratet den von Edi Jäger pantomimisch dargestellt Begriff im Video. Die Lösung von letzter Woche lautet Eisheiligen. FLACHGAU. Jede Woche am Samstag gibt es ab 6 Uhr hier ein Ratevideo zum Mitmachen. Dies funktioniert wie bei Activity: Im Video wird ein Begriff pantomimisch dargestellt. Darunter werden Antwortmöglichkeiten gezeigt aus denen ihr wählen könnt. Nächste Woche erfährt ihr dann wieder die richtige Antwort. Bei unserem aktuellen Darsteller handelt es sich um Edi Jäger,...

Der Bio-Jungpflanzenmarkt in Radstadt erfreute sich bereits in der Vergangenheit größter Beliebtheit und bietet heuer - neben dem Verkauf - auch Workshops und Kinderprogramm an. | Foto: Mayr
3

Großer Bio-Jungpflanzenmarkt in Radstadt
Snowy und Co schaffen Vielfalt im Garten

RADSTADT. „Kulturpflanzenvielfalt im Garten zu erhalten, das ist unser wichtigstes Anliegen. Ein Pflanzenmarkt ist dafür die ideale Plattform. Mit jeder erworbenen Pflanze wird diese erhalten und weiter kultiviert“, so Christopher Pichler, der im Jahr 2018 gemeinsam mit Eva Kaswurm, Elisabeth Steger und Angela Mayr den Bio-Jungpflanzenmarkt ins Leben gerufen hat. Heuer geht der Markt in die dritte Runde, mit dem bewährten Konzept: eine riesige Auswahl an robusten und alten Gemüse- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Nicht zuletzt dank der goldenen Milch gewinnt die Kurkuma auch bei uns an Bedeutung. | Foto: Elena Schweitzer / Shutterstock.com
1 1

Kurkuma hat viele Vorteile
Zauberknolle der goldenen Milch

Die ursprünglich vor allem in der indischen Küche bedeutende Kurkuma erfreut sich auch in unseren Breitengraden wachsender Beliebtheit. Das liegt neben dem würzigen, jenem des Ingwers nicht unähnlichen Geschmack vor allem an den vielen Vorteilen, die die Wurzel für unseren Körper parat hält. Von manchen anhimmelnd sogar als "Zauberknolle" bezeichnet, ist sie insbesondere bei Magenbeschwerden als Hausmittel geeignet. Curcurmin, der wichtigste Wirkstoff der Kurkuma, fördert die Verdauung und...

  • Wien
  • Michael Leitner
Zeremonielle Übergabe des Amtes an Apostolos Tzitzikostas (Mitte mit Glocke) von Karl-Heinz Lambertz (links daneben) mit Vize-Präsident Vasco Ilídio Alves Cordeiro (rechts daneben). | Foto: Bettina Buchbauer
5

Österreich arbeitet zusammen
Neuer Präsident für die EU-Regionen

Vor dem neuen Präsidenten des Ausschusses der Regionen legte Österreich seine Standpunkte dar. BRÜSSEL/SALZBURG. Der europäische Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt die regionalen Interessen innerhalb der Europäischen Union. Nach der EU-Wahl im vergangenen Jahr wurde auch die Führungsspitze im AdR neu gewählt. Der Grieche Apostolos Tzitzikostas wurde neuer Präsident und Vasco Ilídio Alves Cordeiro aus Portugal Vize-Präsident. Zusammenarbeiten Die Vertreter der österreichischen Bundesländer...

Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller wissen mit welchen Übungen man mehr Balance in den Alltag bringt.  | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Plank Übung am Pezziball

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Plank Variation am Pezziball um das Gleichgewicht zu trainieren. Ihr braucht dazu wie schon letzte Woche einen Pezziball. Die Übung fordert euch, aber mit ein wenig Übung könnt ihr bald mit Christoph in Konkurrenz treten. Wie oft Christoph den Plank schafft, sehr ihr im Video: ...

Mehr als 50 Kinder nahmen am Zipfelbob-Rennen am "monte popolo" in Eben teil. | Foto: Kostgeld/Snow Space Salzburg
2

Spielefest in Eben
Mit Zipfelbobs den monte popolo runter rasen

Tom Turbo und Kater Kurt feierten beim Familienfest am monte popolo in Eben. EBEN (red). Das kleine Skigebiet in Eben im Pongau lockt nicht nur mit günstigen Familientagesaktionen, sondern auch mit einem vielfältigen Erlebnisangebot für die ganze Familie. In den Semesterferien findet jährlich ein Spielfest für die ganze Familie am monte popolo statt. Heuer folgten der Einladung zum traditionellen Fest der Bergbahnen und des Tourismusverbandes mehr als 100 Familien – sowohl Einheimische als auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bad Hofgasteins Mädels sicherten sich den Bezirksmeistertitel. | Foto: Lindebner

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein gewinnt Bezirksmeisterschaft

Das Bezirksfinale der Volleyball Schülerliga Salzburg Süd ging an die Bad Hofgasteiner Mädels. ​TAMSWEG (aho). Den Bezirksmeistertitel der Volleyball Schülerliga Salzburg Süd konnte die Mannschaft aus Bad Hofgastein bejubeln. Dabei begann das Finalturnier zunächst nicht nach Wunsch: Durch den nervösen Start der Gasteinerinnen ins Halbfinale schafften die Mariapfarrer Mädchen die 1:0-Satzführung. Die Pongauerinnen stellten Aufstellung und System um und erzielten den Ausgleich, lagen auch im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Langläuferin Barbara Walchhofer (li.) aus Altenmarkt sicherte sich den Vize-Meistertitel in Kärnten.  | Foto: ÖSV Langlauf

Langlauf
Walchhofer Zweite bei Staatsmeisterschaft

Die Pongauerin Barbara Walchhofer holte sich im Kärntner Rosental einen Podestplatz. ST. JAKOB, ALTENMARKT (aho). Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Langläufer in St. Jakob im Rosental gingen die Titel – in Abwesenheit von Teresa Stadlober und Bernhard Tritscher – an Lisa Hirner und Mika Vermeulen. Die Altenmarkterin Barbara Walchhofer landete über die Distanz von 15 Kilometern klassisch bei schwierigen Bedingungen auf einer reinen Kunstschneeloipe am zweiten Rang.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Thomas und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit) im Mixed Team mit Lisa Hirner und Sigrun Kleinrath.  | Foto: Tomaz Druml

Rettenegger-Brüder zeigten im Continentalcup auf

EISENERZ (aho). Den dritten Platz durfte der nordische Kombinierer Stefan Rettenegger im Continentalcup von Eisenerz bejubeln. Im Mixed-Team Bewerb erreichte das österreichische Team mit den Brüdern Thomas und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit) den starken zweiten Platz. Auch am zweiten Tag des Heim-Bewerbs zeigten die Pongauer starke Leistungen: Stefan Rettenegger auf Platz vier und Thomas Rettenegger auf Platz sechs komplettierten ein starkes ÖSV-Abschneiden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landesmeistertitel für die St. Veiter Faustball-Damen der U12. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Landesmeister
St. Veits Faustballerinnen holten vierten Titel

Union Raiffeisen St. Veit holt in der Klasse U12 den vierten Titel der laufenden Hallensaison. ST. VEIT (aho). Ungeschlagen gewannen die jungen Faustballmädels aus St. Veit den Landesmeistertitel der U12. Dabei bezwangen sie die Burschen von Kufstein mit 2:0, Seekirchen konnte ebenfalls nichts gegen die St. Veiter Damenstärke ausrichten. Die zweite Mannschaft wurde Gesamtdritter. Talente rücken nach "Es kommen wieder viele Talente nach. Der Nachwuchs in St. Veit ist sehr gut aufgestellt",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Brautpaar Trautmann Ebner und Aloisia Scheinheilig mit Brautführer Uschi Pfisterer.
1 160

Verkehrte Hochzeit
Buntes Treiben der Hochzeitsgesellschaft in Bischofshofen

Aloisia Scheinheilig und Trautmann Ebner gaben sich in Bischofshofen das Ja-Wort – und hunderte Schaulustige bestaunten die Trauungsfeier der Faschingshochzeit. BISCHOFSHOFEN (aho). Am Faschingssamstag lud der langjährige Hochzeitslader Sepp Steinberger von der Bauernmusik Bischofshofen zur "verkehrten" Hochzeit. Unter dem Motto "jeder Bua a Dirndl und jedes Dirndl a Bua" traf sich die Hochzeitsgesellschaft um 15 Uhr beim Seniorenheim.  Braut und Bräutigam zogen mit Hochzeitskutschen ein und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Im stillgelegten Kalisalzbergwerk in Merkers (GER) traten auch Pongauer Sportler zum "Kristallmarathon" unter Tage an.  | Foto: Zitzenbacher/Merkers
12

Unterirdisch
Pongauer absolvierten Marathon 500 Meter unter der Erde

SCHWARZACH (aho). Auf seiner persönlichen Mission von 100 (Ultra-)Marathons in einem Sportlerleben stieß Fredl Zitzenbacher auf einen besonderen Lauf: Beim Kristallmarathon in Merkers (GER) absolvierte der Schwarzacher seinen 88. Lauf mit mindestens 42,195 Kilometern Distanz – und das 500 Meter unter der Erde. "Es war weit mehr als 'nur' ein Marathon und definitiv ein Erlebnis der besonderen Art", strahlt der 53-Jährige. 4.600 Kilometer Streckennetz Gemeinsam mit seinen drei Lauffreunden Georg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Leserbrief von Elisabeth Waldbauer, Mitarbeiterin der Großarler Bergbahnen. | Foto: Alexander Holzmann

Leserbrief aus Großarl
Gesetzliche Vertreter müssen endlich Schritte setzen

In ihrem ausführlichen Leserbrief stellt Elisabeth Waldbauer als Mitarbeiterin der Großarler Bergbahnen die Situation zum Thema Pistensperre aus einer anderen Perspektive dar. Ich darf diesen ganzen Trubel zum Thema Pistensperre nutzen und eine Seite beleuchten, über diese, so scheint es für mich zumindest, wohl kaum jemand nachdenkt. Neben diesem wirklich ernst zu nehmenden Thema, unsere Gäste und unsere Kollegen in Schutz nehmen zu müssen, gibt es auch eine überaus wichtige Gruppe von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei den Elektro-Musik-Partys von "artem sonitus" (im Bild Obmann Alex Krendl) sind strahlende Gesichter vorprogrammiert. | Foto: artem sonitus
5

artem sonitus
Elektronische Musik versetzt Pongauer Verein in Schwingung

Seit einem Jahr fördert der Verein "artem sonitus" mit seinen DJs die elektronische Tanzmusik im Pongau. Die zehn Mitglieder wollen das Nachtleben im Bezirk wieder mehr aktivieren. PONGAU (aho). Die treibende Kraft hinter der Musik, wenn man sich in Trance tanzt – das ist es, was die Mitglieder von "artem sonitus" begeistert. Zehn Pongauer setzen sich seit einem Jahr als Verein für die Förderung der elektronischen Tanzmusik in der Region ein und wollen dem Nachtleben mehr Rhythmen einhauchen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Noah Kallan feierte mit Platz drei in Winterberg seinen ersten Podestplatz im Jugend A Weltcup. | Foto: LRV/Winterberg
3

Jugend-A-Weltcup
Noah Kallan rodelt erstmals aufs Podest

Beim Weltcupfinale rodelte Ebens Nachwuchssportler erstmals in der Jugend A aufs Stockerl. EBEN (aho). Nach seinem starken achten Platz bei den olympischen Jugendspielen in St. Moritz ging es für Kunstbahnrodler Noah Kallan zum Weltcupfinale nach Winterberg (GER). Der Ebener hoffte nach guten Trainingsleistungen auf eine Topplatzierung – und wurde belohnt: Er legte seinen ersten Weltcup-Podestplatz hin. Warten als Halbzeit-FührenderDer 15-Jährige knallte im ersten Rennlauf der Klasse Jugend A...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Pongau werden erfahrene Imker für das "Projekt 2028", das die Bienenpopulation um zehn Prozent steigen lassen soll, gesucht. | Foto: Hektar Nektar
2

Gesucht
Bienenschutz-Unternehmen braucht Pongauer Imker

Ein Wiener Start-up will das Bienensterben aufhalten und sucht im Pongau nach Partner-Imkern. PONGAU (aho). Klimawandel, Pestizide, Monokulturen und Schädlingsbefall – all diese Faktoren machen den Bienen zu schaffen. Mit einer eigenen Bienenschutz-Initiative macht ein Wiener Start-up-Unternehmen auf sich aufmerksam. Derzeit sucht es nach Imkern im Pongau. Ziel: Bienenpopulation steigern"Immer mehr Imker gehen in Pension und geben ihre Tätigkeit auf. Die jungen, die nachrücken, halten meist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Flachauer schaffte bei seinem Comeback am ersten Renntag satte 164,43 km/h. | Foto: Jan Farrell Media/David Agüero
2

Nach Kreuzbandriss
Kramer feiert Traum-Comeback mit zwei Stockerlplätzen

Beim ersten Einsatz nach seinem Kreuzbandriss fuhr der Pongauer im Speed Ski-Weltcup gleich zweimal aufs Podest. FLACHAU (aho). Eindrucksvoll meldete sich Manuel Kramer nach seinem Kreuzbandriss im Speed Ski-Weltcup zurück: Der Flachauer jubelte im finnischen Salla mit den Rängen zwei und drei über gleich zwei Stockerlplätze. Kramer: "Mein Knie hatte Priorität"Trotz Trainingsrückstands durch seine fünfmonatige Verletzungspause überzeugte Kramer mit sehr guten Fahrten. „Mein Ziel war es nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christian Walterscheid-Müller und Christoph Schwarzl zeigen heute wie man spielerisch das Gleichgewicht verbessern kann.  | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Balance halten am Pezziball

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine gute Gleichgewichtsübungen um das Gleichgewicht zu trainieren. Ihr braucht dazu einen Pezziball. Die Übung macht nicht nur Spaß, sondern schult auch eure Balance. Wie lange Christoph in Balance bleiben kann, seht ihr im Video. Balance halten - so geht's:  Vorschau auf nächste Woche Nächsten Dienstag zeigen...

Bernhard Gruber beendet aus gesundheitlichen Gründen die laufende Saison vorzeitig. | Foto: GEPA pictures / Harald Steiner

Auch noch Grippe
Berni Gruber beendet Saison vorzeitig

BAD HOFGASTEIN (aho). Sein vorzeitiges Saisonende verkündete Bernhard Gruber aus gesundheitlichen Gründen. Der Bad Hofgasteiner musste zuletzt immer wieder Rückschläge einstecken und laborierte bereits kurz vor Saisonbeginn an einer hartnäckigen Magen-Darm Infektion, die ihn über ein Monat im Training stark beeinträchtigte. Nach verspätetem Weltcupeinstieg kam er nie wirklich auf Touren und blieb hinter seinen Erwartungen. Eine hartnäckige Grippe war schließlich Grund genug, die Saison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.