Freiwillige Feuerwehr
Hartmut Wetteskind mit 100 Prozent wiedergewählt

Hartmut Wetteskind wurde mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsfeuerwehrkommandant für eine zweite Periode gewählt. | Foto: FFB / Alexander Kainz
4Bilder
  • Hartmut Wetteskind wurde mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsfeuerwehrkommandant für eine zweite Periode gewählt.
  • Foto: FFB / Alexander Kainz
  • hochgeladen von Peter Weiss

Die Freiwillige Feuerwehr hatte einen gefüllten Plan für seine Jahreshauptversammlungen. Der Ortsfeuerwehrkommandant wurde gewählt, Mitglieder ausgezeichnet und neue Feuerwehrler angelobt.

BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurde der seit fünf Jahren amtierende Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind mit einem beeindruckenden Wahlergebnis von 100 Prozent zu einer zweiten Funktionsperiode wiedergewählt. 

Einige langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurden ausgezeichnet. | Foto: FFB / Alexander Kainz
  • Einige langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurden ausgezeichnet.
  • Foto: FFB / Alexander Kainz
  • hochgeladen von Peter Weiss

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet

Neben der Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten wurden auch einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Robert Rettenegger wurde für sechzig Jahre und Frowin Wetteskind für fünfzig Jahre im Dienst ausgezeichnet. Alexander Kainz und Robert Rettenegger wurden von der Gemeinde für 25 Jahre engagierten Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Außerdem wurde dem ehemaligen Ortsfeuerwehrkommandant Christian Machnik als Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von der Stadtgemeinde das Stadtsiegel verliehen.

Dem ehemaligen Ortsfeuerwehrkommandant Christian Machnik wurde als Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von der Stadtgemeinde das Stadtsiegel verliehen.  | Foto: FFB / Alexander Kainz
  • Dem ehemaligen Ortsfeuerwehrkommandant Christian Machnik wurde als Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von der Stadtgemeinde das Stadtsiegel verliehen.
  • Foto: FFB / Alexander Kainz
  • hochgeladen von Peter Weiss

Beförderungen und Angelobungen

Außerdem wurde Stefan Rettenegger zum Oberlöschmeister, Patrick Jochum zum Hauptfeuerwehrmann und Thomas Resch zum Oberfeuerwehrmann befördert. Als Feuerwehrmänner beziehungsweise Feuerwehrfrauen angelobt wurden Martin Baier, Michael Baier, Vesna Bjelic, Melanie Figura, Sophie Huber, Nidanur Karaman, Florian Maget, Gabriel Sax und Johannes Stindl.

Das könnte dich auch interessieren:

Hohe Auszeichnung für Bischofshofener Judo-Verein
Steht der Pongau vor unlösbarem Verkehrschaos?

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<

Hartmut Wetteskind wurde mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsfeuerwehrkommandant für eine zweite Periode gewählt. | Foto: FFB / Alexander Kainz
Robert Rettenegger wurde für 60 Jahre im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr mit der Ehrenmedaille des Landes ausgezeichnet.  | Foto: FFB / Alexander Kainz
Einige langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurden ausgezeichnet. | Foto: FFB / Alexander Kainz
Dem ehemaligen Ortsfeuerwehrkommandant Christian Machnik wurde als Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von der Stadtgemeinde das Stadtsiegel verliehen.  | Foto: FFB / Alexander Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.