Jubiläum
Die LFS Bruck feiert ihr 100-jähriges Bestehen gebührend

Die stolzen Noriker sind ebenfalls Teil der LFS Bruck. | Foto: Sarah Braun
18Bilder
  • Die stolzen Noriker sind ebenfalls Teil der LFS Bruck.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

Im Jahre 1924 wurde die LFS Bruck gegründet – 100 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert. Die Schule musste seit ihrer Gründung viele Tiefen durchleben – Zerstörung durch einen Brand, Krieg, zu wenige Schülerinnen und Schüler und noch einiges mehr. Doch heute, nach all den Krisen, so der Direktor der LFS Bruck, Christian Dullnigg, ist die Schule ein wichtiger Bestandteil im Bildungsbereich.

BRUCK. Die Landwirtschafltiche Fachschule (LFS) Bruck feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Schule zu einem Festakt ein und gemeinsam mit zahlreichen geladenen Gästen und im Rahmen des Tages der offenen Tür wurde auf die hundertjährige Schul-Erfolgsgeschichte zurückgeblickt.

Das alte Bauernhaus aus Zeiten der Schulgründung wurde komplett saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. | Foto: Sarah Braun
  • Das alte Bauernhaus aus Zeiten der Schulgründung wurde komplett saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz.
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft unserer Betriebe"

Unter den Gästen befanden sich unter anderem Landesrat Josef Schwaiger, Landesrat außer Dienst Sepp Eisl, Salzburgs Landesjägermeister Maximilian Mayr Melnhof, Weihbischof Hans-Jörg Hofer, Landesbäuerin und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Claudia Entleitner, Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, Brucks Bürgermeisterin Barbara Huber sowie einige ihrer Amtskollegen und Vizebürgermeister aus den umliegenden Gemeinden. Der Direktor der LFS Bruck, Christian Dullnigg, richtete zu Beginn einige einleitenden Worte an die Anwesenden: "Vor hundert Jahren, also im Jahr 2024, wurde die Schule mit dem Ankauf des Piffgutes gegründet. Es freut mich sehr, dass unter zahlreichen Ehrengästen auch der ehemalige Landesrat Sepp Eisl ist, der den Grundstein für die Landwirtschaftsschulen im Bundesland gelegt hat."

Vlnr.: Direktor Christian Dullnigg, LR Josef Schwaiger, Elisabeth Wimmer ( Pädagogische Leitung des Fachbereichs Betriebs- und Haushaltsmanagement),  Weihbischof Hans-Jörg Hofer und Rupert Rohrmoser Pädagogische Leitung des Fachbereiches Landwirtschaft). | Foto: Sarah Braun
  • Vlnr.: Direktor Christian Dullnigg, LR Josef Schwaiger, Elisabeth Wimmer ( Pädagogische Leitung des Fachbereichs Betriebs- und Haushaltsmanagement), Weihbischof Hans-Jörg Hofer und Rupert Rohrmoser Pädagogische Leitung des Fachbereiches Landwirtschaft).
  • Foto: Sarah Braun
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Dem Lehrpersonal gilt ein großer Dank, denn ohne sie wäre eine fundierte, fachliche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler nicht möglich", so die dankende Worte des Landesrates.

LR Schwaiger rückte die Schülerinnen und Schüler der LFS Bruck in seiner Rede in den Mittelpunkt und bezeichnete sie als Ehrengäste, denn ohne die rund 400 Lernenden wäre der Betrieb der Schule über so viele Jahre und darüber hinaus nicht machbar. "Mir wird oft von anderen Bundesländern die Frage gestellt, was in Salzburg anders ist, dass die Betriebsausgaben unter einem Prozent liegen, so bei rund sieben bis acht Promille. In Österreich liegen diese nämlich bei über zwei Prozent und in der EU bei fünf bis sechs Prozent. Ich kann dann immer freudestrahlend antworten, dass wir in Salzburg besonders viel Wert auf die Ausbildung jener legen, die die landwirtschaftlichen Betriebe in unserem Bundesland, dann bestens ausgebildet übernehmen", meint LR Josef Schwaiger stolz.

Foto: Sarah Braun

Ein "Zeitzeuge" der Schulgründung erstrahlt in neuem Glanz

Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde auch das alte Bauernhaus aus Zeiten der Schulgründung feierlich eröffnet. Es wurde laut LR Schwaiger komplett saniert, um rund fünf Millionen Euro – Weihbischof Hofer segnete das Kreuz sowie die Glocke, welche in der Schulmetallwerkstatt gegossen wurde und auf dem Dach des Bauernhauses Platz finden wird.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Mit Leidenschaft dabei sein, ist das Wichtigste in der SOB
Fünf Pinzgauer beendeten Akademie des KH Schwarzach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.