Pinzgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tamas Tandari scheitert einige Male am Dornbirner Gehäuse. | Foto: Foto: Archiv

Fußball: Auftaktniederlage für den FC Pinzgau Saalfelden

DORNBIRN. Der FC Pinzgau Saalfelden musste beim ersten Westligaspiel auswärts in Dornbirn antreten. Vor knapp 800 Zuschauern zeigten die Fürstaller-Schützlinge vor allem in der 1. Halbzeit guten Fußball. Kapitän Tamas Tandari und Neuzugang Norbert Nemeth hatten einige gut Szenen, scheiterten aber am gegnerischern Goalie. Noch vor der Pause fällt das 1:0 für Dornbirn. In der 2. Hälfte konnte der FC Pinzgau nicht mehr zusetzen verlor mit 0:3. "Es war ein verdienter Sieg von Dornbirn. Wir hatten...

1 9

Tri Zell – Top Triathlon Veranstaltung direkt in Zell am See

ZELL AM SEE. Bereits zum 27. Mal fand der Tri Zell statt. Werner Dannhauser und sein Team organisierten auch in diesem Jahr ein Top Triathlon Event für ambitionierte Hobbysportler sowie Profis. Bei idealem Wettkampfwetter stellten sich mehr als 500 Athleten bei den Bewerben „Sprint“ (300 Meter Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen)& der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) ihrer persönlichen, sportlichen Herausforderung. Zwischen diesen beiden Bewerben...

17

Hundstoa Ranggeln 2014

Der Hundstoahagmoar 2014 heißt Christian Pirchner, Hermann Höllwart gewinnt die Klasse I Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, trotzdem machten sich auch heuer wieder viele Ranggler und Zuschauer auf den Weg zum Hundstoa Ranggeln. War es bei der Bergmesse noch halbwegs schön, so setzte während der Kämpfe immer wieder Regen ein. Doch es wurde hart gekämpft und schließlich wurde der Taxenbacher Christian Pirchner nach 2009 und 2010 zum dritten Mal in seiner Karriere Hagmoar vom Hundstoa. Doch...

2

Eishockey: Teamevent der Zeller Eisbären

Das Team der Zeller Eisbären kam dieses Wochenende abermals zusammen um sich gemeinsam auf die neue Saison vorzubereiten. ZELL AM SEE. Am Samstag ging es in den Bogenparcour Glemmerhof nach Viehofen, wo die Jungs von Headcoach Milan Mazanec auch beim Bogenschießen Talent bewiesen und die 28 naturgetreuen Tiere treffsicher erlegten. Nach der „Jagd“ ließ man bei einem köstlichen Abendessen den Tag ausklingen. Die Jungs freuen sich bereits auf die kommende Eiszeit und können es kaum noch erwarten...

Der Niedernsiller Lukas Hollaus mit nur 30 Sekunden rückstand auf den Sieger den 6. Platz | Foto: Foto: Privat
1

Triathlon: Lukas Hollaus holt bestes Ergebnis

NIEDERNSILL. Mit dem 6. Platz beim Weltcup über die olympische Distanz konnte Lukas Hollaus seinen 8. Platz beim beim heurigen Weltcup in Chengdu nochmals topen und somit sein bestes Karriereergebnis einfahren!!! "Nachdem die Anreise alles andere als perfekt war (siehe Vorbericht), wusste ich nicht genau, wie ich diese Strapazen wegstecken konnte. Die letzten Vorbereitungen vor dem Rennen liefen alle ganz ok, jedoch spürte ich die Lage mit 1600m Höhe dann doch sehr stark. Nachdem es heute für...

Wildkogel Hillclimb am 09.08.2014

Heuer mit Mannschafts-Höhenmeter Bewerb! BRAMBERG. Mit Spannung wird das erste Rennen zur Pinzgau Trophy erwartet. Am Samstag messen sich die Athleten zum ersten Mal in Bramberg beim Wildkogel Hillclimb 2014. Der Wildkogel Hillclimb ist die Gelegenheit, sich mit der Bike-Elite zu messen. Es gibt neben der Wettkampf- und Hobbyklasse auch eine eigene Funklasse, bei der die Zeit nicht gewertet wird und vor dem offiziellen Start losgefahren werden kann (hier kann auch mit dem E-Bike gestartet...

EKZ Juniors unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung der EKZ Juniors wurde der Verein neu strukturiert. ZELL AM SEE (vor). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der EKZ Juniors ist der gesamte ehemalige Vorstand um Ernst Gaggl, Alexander Radlwimmer und Georg Pitter zurück getreten. Nach dem Konkurs im Jahr 2009 hoben sie damals den Nachwuchsverein aus der Taufe. Die Juniors haben nun wieder ein solides finanzielles Fundament. Bei einem jährlichen Budget von ca. 120.000 Euro konnten ein Bankguthaben und...

2 105

Deutsche Fußballstars auf dem Zeller See

Bayer 04 Leverkusen spielte gegen Lok Moskau 3:1. Hohe touristische Wertschöpfung durch Trainingscamps im SalzburgerLand ZELL AM SEE. Fast auf den Tag genau zwei Monate sind vergangen, seit Roger Schmidt in Salzburg das Double gefeiert hat. Nun kehrt der Erfolgscoach als Trainer von Bayer 04 Leverkusen ins SalzburgerLand zurück. In Zell am See-Kaprun gilt es nun eine Woche lang, dem neuen Team den Feinschliff für die kommende Champions-League-Saison zu verpassen. „Es freut mich natürlich, dass...

Auf dem R.Q1 und mit Weltcup-Mountainbikerin Nadine Rieder geht es den Reiterkogel hinauf. | Foto: Ole Zimmer
2

Rotwild wird zur Gämse

"Hast Du Lust, ein Pedelec zu testen?", werde ich gefragt. Ha, ha, ich und ein E-Bike? Ok, ich lass mich drauf ein. REPORTAGE von Theresa Kaserer Eigentlich wollte ich erst mit 80 Jahren auf so ein Ding steigen. Aber Ole Zimmer von Rotwild Bikes weckt in mir das Interesse an dem elektrischen Drahtesel. "Die neuen Mountainbike-Pedelecs sehen nicht mehr aus wie Krankenfahrstühle", verspricht er mir, "außerdem kommt man trotzdem ins Schwitzen." Der neue Brose-Motor Das neue All-Mountain Pedelec...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 19

FIS Grasski Weltcup 17.-20.07.2014; Maiskogel Kaprun

FIS Grasski Weltcup 17.-20.07.2014 Maiskogel Kaprun. Der Zuschauer bekam sportliche Höchstleistungen geboten. Mit beinahe 70 Stundenkilometern stürzten sich die Akteure beim Super G, den Maiskogel hinunter. In den Disziplinen Super G, Superkombi und Riesentorlauf wurde um die Plätze und Punkte, gekämpft. Sieger Riesenslalom Herren: Edoardo Frau (ITA) Siegerin Riesenslalom Damen: Kristin Hetfleisch (A) Video auf Youtube: Wo: Maiskogel, Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Triathlon: erfolgreiches 3 Team Saalfelden

Das heißeste Wochenende des Sommers liegt hinter uns und damit auch die Bewerbe in Obertrum. Ein wahres Triathlon-Fest ging da am Samstag über die Bühne! Gesamt 1600 Teilnehmer gingen über verschiedene Distanzen an den Start. OBERTRUM. Die Wassertemperatur lag bei 24 Grad, somit wurde ohne Neoprenanzug geschwommen. Als erstes durften Tobias Salzmann, Monika Rettenwander und Cornelia Jaritz baden gehen, sie alle bestritten ein erfolgreiches Rennen. Tobias wurde gesamt 5. und freute sich auch...

Hans Peter Kreidl, Michael Schweinberger und Andreas Gollhofer. | Foto: Foto: Privat

Neukirchner bewältigten Tour de France-Etappe

Die internationale Rad-Elite gleitet gerade auf der 3664 Kilometer lange 101. Auflage der „Tour de Frane“ von Etappe zu Etappe: Das Team von skitourenwinter.at trat am Sonntag auf ihren Spuren in die Pedale. Die Teilnahme ist ein Geschenk des Partners Oakley für den Zipfer-Tourismuspreis. „L´Etape du Tour“ öffnete für Amateure eine 150 Kilometer lange Original-Teilstrecke der Tour de France. Mit dem bekannten Berg „Col du Tourmalet ( 2115 Meter) der erste Anstieg. Ein zweiter harter Anstieg...

Die Sieger beim Venedigerranggeln in Neukirchen | Foto: Foto: Privat

Venedigerranggeln in Neukirchen

51 Schüler, 11 Jugend- und 34 Allg. Klasse Ranggler – insgesamt 96 Ranggler Venedigerranggeln in Neukirchen – Alois Dum und Hansjörg Voithofer siegen in den Klassen I und II Hagmoar geht an Simon Schweinberger NEUKIRCHEN. Bei herrlichem Sommerwetter fand in Neukirchen am Großvenediger am 20. Juli das traditionelle Venedigerranggeln statt. In den Schülerklassen konnten die Salzburger drei Preise erringen. Bis 8 Jahre wurden Philip Dürlinger aus Piesendorf und David Lohninger aus Maria Alm...

Michael Stocker verpasste knapp einen Podestplatz
1 5

Grasski-WM 2017 in Kaprun?

KAPRUN (vor). Vom 17. bis 20. Juli 2014 traf sich die Weltelite der Grasskiläufer in Kaprun. Rund 60 Athleten aus zehn Nationen sind beim Internationalen FIS Grasski Weltcup auf dem Familienberg Maiskogel an den Start gegangen. Es wurden die Disziplinen Super-G, Kombination (Super-G und Slalom) sowie Riesentorlauf ausgetragen. Die Österreicherin Kristin Hetfleisch konnte den fantastischen 1. Platz beim Riesentorlauf und bei der Kombination den guten 2. Platz erringen. Bei den Herren verpasst...

Großartiger Beachvolleyball-Sport auf der traumhaften Kulisse in Zell am See.
4

Beach Smash in Zell am See

ZELL AM SEE (vor). Am vergangenen Wochenende fand bereits zum 7. mal das Beachvolleyballturnier Beach Smash in Zell am See statt. 24 Damen- und 34 Herrenteams aus ganz Österreich und dem angrenzenden Bayern, kämpften in der schönsten Sandkiste Österreichs beim Badeplatz Wieshof direkt am Zeller See um den Turniersieg. An den zwei Turniertagen wurde auf 7 Courts im ganzen Pinzgau um Punkte gepritscht und gebaggert. Über 2000 Besucher feuerten die Athleten bei tropischen Temperaturen mit...

37

Venedigerranggeln in Neukirchen am Großvenediger

Alois Dum und Hansjörg Voithofer siegen in den Klassen I und II Hagmoar geht an Simon Schweinberger Bei herrlichem Sommerwetter fand in Neukirchen am Großvenediger am 20. Juli das traditionelle Venedigerranggeln statt. In den Schülerklassen konnten die Salzburger drei Preise erringen. Bis 8 Jahre wurden Philip Dürlinger aus Piesendorf und David Lohninger aus Maria Alm Zweiter, bzw. Dritter hinter dem Matreier Favoriten Simon Lang. Bis 12 Jahre stand der Saalbacher Gabriel Riedlsperger im Finale...

3 10

Tauernkreuz am Kalser Törl

Auf Übergängen in den Hohen Tauern wie am Krimmler, Felber und Kalser Tauern stehen Kreuze als christliche Symbole. Ein besonderes Tauernkreuz mit zwei geschnitzten Christus-Figuren steht am Kalser Törl (2.518 m), einem eisfreien Alpenübergang von Salzburg nach Osttirol. Das Kreuz wurde im Jahr 1985 von der Bergrettung Enzingerboden zum Schutz für das Stubach- und Kalsertal aufgestellt. Wenn man von der Rudolfshütte kommend das Kalser Törl erreicht, ist ein weiteres Ziel der Medelzkopf (2.760...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller
Riesenwuzzler | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 7

Summer Breeze an der Tourismusschule Bramberg

Das Projekt "Summer Breeze" wurde von den Schüler/innen des 1. Aufbaulehrganges für Tourismus der Tourismusschule Bramberg entwickelt und umgesetzt. Dabei wurden die 3. Klassen der Hauptschulen aus Bramberg, Neukirchen und Mittersill in die Tourismusschule eingeladen. Bei verschiedenen Stationen wie dem Riesenwuzzler, Tauziehen, Völkerball und einem Serviceparcour konnten die Hauptschüler/innen in Gruppen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Besten wurden mit einem Preisgeld von €...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Die Tagesschnellsten der einzelnen Wertungen mit den Veranstaltern Simon Hutter, Harald Bernsteiner und Werner Schmidt.

Tagessieger Martin Schider | Foto: Foto: Sport 2000 Simon
2

Pinzgauer Aushängeschilder dominieren Biberg Auffiradler

Die zweite Auflage des Biberg Auffiradlers in Saalfelden Leogang war wieder ein Fall für den Pinzgauer Ausnahmesportler Martin Schider. SAALFELDEN. Zweites Antreten, zweiter Sieg – der Loferer Martin Schider feiert auf der 5,5 km und 700 Höhenmeter langen Mountainbike- Sprintdistanz auf den Saalfeldener Biberg neuerlich einen souveränen Sieg. Nachdem er am Vormittag bereits ein Bikerennen in Lofer für sich entscheiden konnte, kürte sich Schider Samstagabend in einer Zeit von 26:06 Minuten zum...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.