Nach Überschwemmung
Zehn Millionen Euro Schaden bei Pinzgauer Lokalbahn

- Landesrat Stefan Schnöll sprach bei seinem Lokalaugenschein mit Walter Stramitzer, dem Betriebsleiter der Pinzgaubahn.
- Foto: Land Salzburg/Fabian Graf
- hochgeladen von Johanna Grießer
Nach dem Starkregen und Hochwasser am Wochenende werden nach und nach die Schäden sichtbar. Alleine die Wiederherstellung der Pinzgauer Lokalbahn dürfte rund zehn Millionen Euro kosten.
PINZGAU. Der Gleiskörper der Pinzgauer Lokalbahn wurde durch die Wassermassen massiv unterspült, doch es gibt erste gute Nachrichten: „Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ist es gelungen, dass die Bahn schon jetzt drei Tage danach wieder von Zell am See bis Niedernsill fahren kann“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.

- Zwischen Zell am See und Niedernsill fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder nach Fahrplan.
- Foto: Pinzgauer Lokalbahn
- hochgeladen von Johanna Grießer
"Monate bis zur Wiederherstellung"
„Die Planungen für den Wiederaufbau laufen bereits auf Hochtouren. Wir schätzen allerdings, dass es Monate dauern wird, bis wieder die gesamte Strecke befahrbar ist“, so Stefan Schnöll. "Der Aufwand für die Wiederherstellung wird enorm sein, aber ich denke hier ist jeder Cent gut investiert, denn die Verbindung ist eines der Herzstücke des öffentlichen Verkehrs im Oberpinzgau."

- Hochwasser: Im Oberpinzgau standen weite Teile unter Wasser – so auch Gleise der Pinzgauer Lokalbahn. Der Bahnverkehr der Pinzgauer Lokalbahn wurde unterbrochen.
- Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
- hochgeladen von Johanna Grießer
Mehr lesen…
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.