Landwirtschaft
Pinzgauer Spitzenplatzierungen bei der Bundesfleckviehschau 2022

- Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb.
- Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
- hochgeladen von Lena Zehentmayr
Eine Woche lang stand Österreich mit der Abhaltung des Weltkongresses weltweit im Fleckvieh-Mittelpunkt. Als Höhepunkt fand in den letzten beiden Tagen die Bundesfleckviehschau statt. Daran beteiligt waren auch einige junge Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die sich in verschiedenen Bewerben über Top-Platzierungen freuen durften.
PINZGAU. Von 30. August bis 04. September fand nach mehr als 25 Jahren erstmals wieder der Fleckvieh-Weltkongress in Österreich statt. Über 230 Teilnehmer aus 31 Nationen waren zu Gast. Unter dem Motto „Fleckvieh Changes“ wurden die ökologischen und ökonomischen Qualitäten des Fleckviehs in den Mittelpunkt gerückt.
Programm
Neben hochkarätigen Fachvorträgen und der Pflege internationaler Kontakte bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem die Möglichkeit, zwei Besamungsstationen zu besuchen sowie an der Bundesfleckviehschau mit feierlicher Eröffnung, Finale des FleckScore-Weltcups, Nachzuchtpräsentation, Jungzüchterbewerb, Elitetierversteigerung und einem Preisrichten der Ausstellungskühe teilzunehmen.
Bundesfleckviehschau als Höhepunkt
Den Höhepunkt des Kongresses bildete die Bundesfleckviehschau in Freistadt/OÖ am Samstag und Sonntag. Es war der Treffpunkt der nationalen und internationalen Fleckviehszene. Mehrere tausend Besucher aus mehr als 30 Nationen bestaunten an den beiden Tagen Ausstellungstiere höchster Qualität direkt vor Ort oder mittels Livestream von zu Hause aus.
Der Livestream der Bundesfleckviehschau kann hier nachgesehen werden.
Spitzenplatzierungen für junge PinzgauerInnen
Am Samstag, 3.9.2022, stellten sich beim Jungzüchterwettbewerb Österreichs Nachwuchszüchterinnen und Nachwuchszüchter dem Preisrichter. Mit dabei waren auch Clara Loitfellner aus Rauris mit der Kalbin Diana und Lena Premm aus St. Georgen mit der Kalbin Petronella. In einer sehr starken Gruppe erreichte Lena Premm den hervorragenden 3. Platz.

- Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb.
- Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
- hochgeladen von Lena Zehentmayr
Am Sonntag, 4.9.2022, standen dann die Ausstellungskühe im Mittelpunkt. 115 Fleckviehkühe wurden in 18 Gruppen präsentiert. Die Rinderzucht Salzburg war mit sechs Kühen in den verschiedensten Gruppen vertreten. Drei davon erreichten den hervorragenden 3. Platz: Kuh Betty von Christian Seber aus Bramberg (Hettlgrub), Kuh Fiona von der Familie Katharina und Andreas Mair aus Bramberg (Boaleiten) sowie Kuh Brenda von Hannes Bernsteiner aus Piesendorf (Maidl). Ein weiterer erfolgreicher Aussteller aus dem Pinzgau war Martin Hollaus aus Wald/Pzg. (Moosen) mit seiner Kuh Silber.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.