Landwirtschaft
Pinzgauer Spitzenplatzierungen bei der Bundesfleckviehschau 2022

 Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb. | Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
2Bilder
  • Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb.
  • Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
  • hochgeladen von Lena Zehentmayr

Eine Woche lang stand Österreich mit der Abhaltung des Weltkongresses weltweit im Fleckvieh-Mittelpunkt. Als Höhepunkt fand in den letzten beiden Tagen die Bundesfleckviehschau statt. Daran beteiligt waren auch einige junge Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die sich in verschiedenen Bewerben über Top-Platzierungen freuen durften. 

PINZGAU. Von 30. August bis 04. September fand nach mehr als 25 Jahren erstmals wieder der Fleckvieh-Weltkongress in Österreich statt. Über 230 Teilnehmer aus 31 Nationen waren zu Gast. Unter dem Motto „Fleckvieh Changes“ wurden die ökologischen und ökonomischen Qualitäten des Fleckviehs in den Mittelpunkt gerückt.

Programm

Neben hochkarätigen Fachvorträgen und der Pflege internationaler Kontakte bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem die Möglichkeit, zwei Besamungsstationen zu besuchen sowie an der Bundesfleckviehschau mit feierlicher Eröffnung, Finale des FleckScore-Weltcups, Nachzuchtpräsentation, Jungzüchterbewerb, Elitetierversteigerung und einem Preisrichten der Ausstellungskühe teilzunehmen.

Bundesfleckviehschau als Höhepunkt

Den Höhepunkt des Kongresses bildete die Bundesfleckviehschau in Freistadt/OÖ am Samstag und Sonntag. Es war der Treffpunkt der nationalen und internationalen Fleckviehszene. Mehrere tausend Besucher aus mehr als 30 Nationen bestaunten an den beiden Tagen Ausstellungstiere höchster Qualität direkt vor Ort oder mittels Livestream von zu Hause aus.
Der Livestream der Bundesfleckviehschau kann hier nachgesehen werden.

Spitzenplatzierungen für junge PinzgauerInnen

Am Samstag, 3.9.2022, stellten sich beim Jungzüchterwettbewerb Österreichs Nachwuchszüchterinnen und Nachwuchszüchter dem Preisrichter. Mit dabei waren auch Clara Loitfellner aus Rauris mit der Kalbin Diana und Lena Premm aus St. Georgen mit der Kalbin Petronella. In einer sehr starken Gruppe erreichte Lena Premm den hervorragenden 3. Platz.

 Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb. | Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
  • Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb.
  • Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
  • hochgeladen von Lena Zehentmayr

Am Sonntag, 4.9.2022, standen dann die Ausstellungskühe im Mittelpunkt. 115 Fleckviehkühe wurden in 18 Gruppen präsentiert. Die Rinderzucht Salzburg war mit sechs Kühen in den verschiedensten Gruppen vertreten. Drei davon erreichten den hervorragenden 3. Platz: Kuh Betty von Christian Seber aus Bramberg (Hettlgrub), Kuh Fiona von der Familie Katharina und Andreas Mair aus Bramberg (Boaleiten) sowie Kuh Brenda von Hannes Bernsteiner aus Piesendorf (Maidl). Ein weiterer erfolgreicher Aussteller aus dem Pinzgau war Martin Hollaus aus Wald/Pzg. (Moosen) mit seiner Kuh Silber.

 Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb. | Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
Das Betreuungsteam der Rinderzucht Salzburg. | Foto: Mathias Penn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.