Klassentreffen
"Maschinenbau"-Maturanten der HTL Salzburg feierten 45. Jubiläum

Feierten ihr 45. Maturajubiläum: Reinhold Mayr, Manfred Braunwieser, Arthur Welser, Paul Müller und Harald Schwarzenhofer (vorne), Werner Wiechenthaler (Saalfelden), Günter Bruckbauer, Gerhard Brunner, Franz Wimmer, Johann Wimmer, Franz Sunkler, Hans Lerch (Neukirchen), Christian Viehhauser (Zell am See – Schüttdorf) und Hatto Fürstl (hinten) in der historischen Drechslhütte auf der Trisslalm im Wildgerlostal. Nicht im Bild: Johann Stickler und Franz Gruber. | Foto: Lerch
  • Feierten ihr 45. Maturajubiläum: Reinhold Mayr, Manfred Braunwieser, Arthur Welser, Paul Müller und Harald Schwarzenhofer (vorne), Werner Wiechenthaler (Saalfelden), Günter Bruckbauer, Gerhard Brunner, Franz Wimmer, Johann Wimmer, Franz Sunkler, Hans Lerch (Neukirchen), Christian Viehhauser (Zell am See – Schüttdorf) und Hatto Fürstl (hinten) in der historischen Drechslhütte auf der Trisslalm im Wildgerlostal. Nicht im Bild: Johann Stickler und Franz Gruber.
  • Foto: Lerch
  • hochgeladen von Johanna Grießer

NEUKIRCHEN. Anläßlich ihres 45. Maturajubiläums traf sich der Maturajahrgang "Maschinenbau" 1974 der HTL Salzburg vor Kurzem zu einer Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern. "Wir treffen uns regelmäßig alle fünf Jahre, meistens im Pinzgau", erzählt der ehemalige Klassensprecher Hans Lerch aus Neukirchen. 

Zur Drechselmaschine auf der Trisslalm

Gemeinsam wanderten die ehemaligen Klassenkammeraden durch die Leitenkammerklamm auf die Trisslalm im Wildgerlostal. Dort befindet sich eine etwa 300 Jahre alte Drechslstube. "Bis in die 60er Jahre wurde da gedrechselt", erklärt Hans Lerch, der lange Nationalparks-Gebietsleiter im Oberpinzgau war. "In meiner Zeit beim Nationalpark habe ich mich dafür eingesetzt, dass diese wieder saniert wird. Schüler vom Poly Mittersill haben damals mitgeholfen; der Holzspezialist Joseph Steiner ("Dettl Sepp") aus Wald hat die Drechselmaschine und das Wasserrad repariert."

Seitdem ist es wieder möglich, mit dem Wasserrad die Maschine anzutreiben und Schüsseln zu drechseln. "Wir sind ja alles Maschinenbautechniker, daher mussten wir uns das natürlich ansehen", schmunzelt Hans Lerch und resümiert: "Es war ein total netter Ausflug."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.