Kulinarik
Kürbis- Sorten im Überblick

So bunt ist die Kürbiszeit | Foto: Pixabay
4Bilder

Es wird Bunt im Herbst, auch in der Küche. Bei 800 verschiedenen Kürbissorten ist es nicht leicht den Überblick zu bewahren. Die BerirksBlätter haben sich die wichtigsten Speisekürbisse näher angesehen.

NÖ. Tatsächlich gibt es eine erstaunliche Vielfalt von Kürbissorten, und es sind weit über 800 verschiedene Sorten bekannt. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der gängigsten und bekanntesten Kürbissorten, von der Bischofsmütze bis zum Spaghettikürbis

Bischofsmütze

Die Bischofsmütze fällt durch ihr ungewöhnliches Aussehen auf. Da der Kürbis durch diese Verwachsung schwer zu schneiden ist, wird er meist ausgehöhlt und mit Suppe gefüllt. Er schmeckt aromatisch und wird als ein bis zwei Kilogramm schwere Frucht angeboten.

Butternut- Kürbis

Diese Sorte hat nur wenig Kerne und liefert daher sehr viel Fruchtfleisch. Der Kürbis hat ein feines Butteraroma, daher sein Name. Er schmeckt roh oder gegart. Am besten schmeckt der Speisekürbis, wenn er noch grün, also leicht unreif ist. Reife Früchte haben eine cremefarbene bis braune Schale.

Hokaido Kürbis | Foto: Pixabay

Hokkaido-Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis, auch bekannt als Zwiebelkürbis oder Maroni-Kürbis, ist zweifellos einer der beliebtesten Kürbissorten. Seine leuchtend orangefarbene Schale kann mitgekocht und gegessen werden, was seine Zubereitung unkompliziert macht. Der Hokkaido-Kürbis ist aufgrund seines zarten Esskastanien-Aromas ein ausgezeichneter Einstiegskürbis und in vielen Supermärkten leicht erhältlich. Er eignet sich hervorragend für Kürbissuppen, Kürbisaufläufe oder sogar Kürbiskuchen und erfreut sich aufgrund seines vielseitigen Geschmacks großer Beliebtheit.

Spaghettikürbis

Spaghettikürbisse sind leicht an ihrer oval-runden, länglichen Form zu erkennen, die in einem Farbspektrum von cremegelb bis zu einem tiefen Sonnengelb variieren kann. Sie können ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm erreichen. Ihre bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass sich ihr Fruchtfleisch nach dem Backen in fadenähnliche Stränge zerteilt, wodurch sie ihren Namen "Spaghettikürbis" erhalten haben.

Essen Sie gern Kürbis?

Kulinaisch

Wenn der Sommer ausklingt und der Herbst mit all seinen bunten Blättern ins Land zieht, dann ist die Zeit der Kürbisrezepte gekommen. Mit Äpfel kombiniert ergibt das einen guten Kuchen zum Kaffee.

Kürbis ist ein herbstliches Gemüse, das in vielen verschiedenen Sorten erhältlich ist. Es ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Kürbisse können für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, sowohl herzhaft als auch süß. Wie dieser Kürbis-Apfelkuchen.

Apfel-Kürbiskuchen | Foto: Pixabay

Apfel-Kürbiskuchen Rezept

Zutaten
250 g Butter
200 g Zucker
5 Eier
450 g Kürbisfleisch Hokaido
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Apfel, geraspelt
100 g Haferflocken

Zubereitung
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier hinzugeben. Das Kürbisfleisch grob raspeln und 10 Minuten weichkochen. Gut abtropfen lassen und mit dem geraspelten Apfel zu der Butter-Zuckermischung geben. Dann das Mehl mit Backpulver und Haferflocken nach und nach hinzugeben.

Den Teig auf Backpapier in einem Blech verteilen. Den Kuchen ca. 50 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze backen, bis er goldgelb ist.

Kürbis wird gerne mit Wild gekocht | Foto: Pixabay
  • Kürbis wird gerne mit Wild gekocht
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Kürbis wird gerne in Kombination mit Wild gekocht

Die Qualitätsgemeinschaft NÖ Wirtshauskultur und viele Restaurants und Wirtshäuser weltweit nehmen sich oft die Jahreszeiten zum Anlass, um lokale und saisonale Spezialitäten zu präsentieren. Wildbret ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Saisonalität und Regionalität von Lebensmitteln in der kulinarischen Welt geschätzt wird. Es ermöglicht nicht nur den Genuss von frischem und nachhaltigem Fleisch, sondern auch die Wertschätzung der Natur und ihrer Zyklen.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Tierschützer schlagen Alarm

Alles für die Katz´ im Pielachtal
So bunt ist die Kürbiszeit | Foto: Pixabay
Kürbis wird gerne mit Wild gekocht | Foto: Pixabay
Hokaido Kürbis | Foto: Pixabay
Apfel-Kürbiskuchen | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.