Zweite Chance für Pflanzen
Neue „Rettungsecke“ am Grünschnittplatz Weinburg

Bgm. Michael Strasser(SPÖ) und Bauhofleiter Martin Gleiß mit der Pflanzenklappe.  | Foto: Gemeinde Weinburg
3Bilder
  • Bgm. Michael Strasser(SPÖ) und Bauhofleiter Martin Gleiß mit der Pflanzenklappe.
  • Foto: Gemeinde Weinburg
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Am Grünschnittsammelplatz in Weinburg gibt es ab sofort eine neue, nachhaltige Initiative mit Herz und grünem Daumen. „Holen, pflanzen, freuen“ ist das Motto des Projekts.

PIELACHTAL/WEINBURG. Im hinteren Bereich des Sammelareals wurde eine eigene „Rettungsecke“ für noch brauchbare Pflanzen eingerichtet. Hier finden ausrangierte Blumen, Sträucher und Stauden, die sonst im Kompost gelandet wären, eine zweite Chance – und hoffentlich bald ein neues Zuhause.

Leben und leben lassen

Nicht alle Pflanzen, die beim Grünschnitt abgegeben werden, sind tatsächlich am Ende ihres Lebenszyklus. Oft handelt es sich um gut erhaltene Gewächse, die lediglich zu groß geworden sind, optische Makel haben oder schlichtweg keinen Platz mehr im Garten finden. Damit diese grünen Schätze nicht verloren gehen, haben die Mitarbeiter des Weinburger Bauhofs die Initiative ergriffen und einen Ort geschaffen, an dem ausgemusterte Pflanzen gesammelt, gepflegt und regelmäßig gegossen werden.

"So einfach geht Nachhaltigkeit"

Das Beste daran: Alle Pflanzen stehen zur freien Entnahme bereit! Wer möchte, darf sich kostenlos bedienen und den Pflanzen ein neues Zuhause im eigenen Garten schenken.
Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) begrüßt die Aktion: „So einfach geht Nachhaltigkeit: holen, pflanzen, freuen!“.

Ein weiteres Naturprojekt in Weinburg: "Wildes Pielachtal" im TEH Naturschaugarten.  | Foto: Christiane Aschauer, Bienenzentrum Wien
  • Ein weiteres Naturprojekt in Weinburg: "Wildes Pielachtal" im TEH Naturschaugarten.
  • Foto: Christiane Aschauer, Bienenzentrum Wien
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Mit der neuen Rettungsecke setzt Weinburg ein weiteres Zeichen für gelebten Umwelt- und Ressourcenschutz – ganz nach dem Motto: "Gemeinsam machen wir Weinburg noch ein Stück grüner!"

Mehr aus der Region:

Maul- und Klauenseuche gefährdet Tiere und Betriebe
Goldener Igel für TEH® Kräuterschaugarten
Frankenfels blüht auf

Bgm. Michael Strasser(SPÖ) und Bauhofleiter Martin Gleiß mit der Pflanzenklappe.  | Foto: Gemeinde Weinburg
Vor kurzem erhielt Weinburg erneut den Goldenen Igel. Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ), Schaugarten-Betreuerin Lotte Riesenhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). | Foto:  „Natur im Garten“ / J. Ehn
Ein weiteres Naturprojekt in Weinburg: "Wildes Pielachtal" im TEH Naturschaugarten.  | Foto: Christiane Aschauer, Bienenzentrum Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.