Mit E-Marketing zurück in den Kunstbetrieb – Maturaprojekt der HAK Linz

- Die Künstlerin Rose Marie Winter (links) mit Professor Ferdinand Firzinger und ihrer Projektgruppe SchülerInnen der HAK Linz
- hochgeladen von Ulrike Plank
LUFTENBERG, LINZ. Den Bekanntheitsgrad einer Künstlerin erhöhen und ihr mithilfe von Social Media zum Comeback zu verhelfen: Das war das Maturaprojekt einer Gruppe von Schülern der Linzer HAK Rudigierstraße.
2001 beendete die Luftenbergerin Rose Marie Winter ihre Ausbildung an der Kunstuniversität Linz. Schwerpunkte setzte sie in Malerei, Grafik und Druck.
Nach dem Studium erfüllte sie sich ihren Traum, den Traum eines
akademischen Malers. Eine beachtliche Leistung, für eine Mutter von drei Kindern, die gerade ihre Teenager-Jahre auslebten.
In den folgenden Jahren werden Ausstellungen und Vernissagen eingerichtet und
durchgeführt. Erfolgreiche Verkäufe schließen sich an, Sammler werden aufmerksam, die immer wieder anfragen.
Und dann der Donnerschlag. 2008 verstirbt innerhalb eines halben Jahres ihr Gatte an einem bösartigen Tumor. Ein Schock, von dem sich die Künstlerin nur schwer erholt.
Dennoch, ab 2013 geht es wieder bergauf. Und eine Projektgruppe der Handelsakademie Linz, die nach einer tollen Aufgabe für ihre Maturaarbeit sucht, kommt gerade recht. Fünf junge Menschen, drei Mädchen und zwei Burschen, machen es zu ihrem Thema, das Comeback der Künstlerin betriebswirtschaftlich zu begleiten. Ziel dabei: Die Überprüfung der Wirksamkeit von sozialen Medien, wenn sie zur Erhöhung von Bekanntheitsgrad und Image eingesetzt werden.
Und so coachen sie Winter beim Gebrach von Facebook und Co. Sie erarbeiten gemeinsam eine Internetgalerie. Eine einfach zu bedienende Homepage schließt sich an.
Nach dem Errichten und Betonieren dieser Marketing Grundpfeiler in Herbst und Winter vergangenen Jahres, geht man nun daran Ausstellungen zu organisieren.
So läuft bereits seit Ende März eine Ausstellung von Rose Marie Winter in den Räumen der Sparkasse St. Georgen an der Gusen.
Und jetzt erfolgt die Teilnahme an Kunst und Kultur In Wels (KuK) vom
9. bis 11. April 2015. Hier werden in den teilnehmenden Geschäften am Welser Ring Künstler und ihre Werke präsentiert. Winter stellt bei Ledermoden Illenberger aus.
Bis Samstag, 18. April, ist die Schau geöffnet.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.