Nachhaltigkeit
Hueck Folien stellte in Produktion auf Recycling-Alu um

Die Geschäftsführer v. li. Manfred Nenning, CEO Martin Bergsmann und Manfred Durstberger.
14Bilder
  • Die Geschäftsführer v. li. Manfred Nenning, CEO Martin Bergsmann und Manfred Durstberger.
  • hochgeladen von Michael Köck

Deutliche CO2-Einsparung in bewegten Zeiten: Recyceltes Material ersetzt in der Produktion Aluminium.

BAUMGARTENBERG. Beim Folienspezialisten Hueck arbeitet man laufend daran, ökologisch neutraler zu produzieren. Wie der Industriebetrieb bekanntgab, sei nun ein großer Schritt gelungen: So ersetzt seit 1. November in der Produktion recyceltes Metall in Aufdampfschichten Aluminium. Im Idea Lab erklärten die drei Geschäftsführer CEO Martin Bergsmann, Manfred Nenning und Manfred Durstberger die Innovation. Ein Verwertungskreislauf für industriellen Alu-Schrott wurde aufgebaut: Von der Sammlung über das Einschmelzen bis zum Ziehen des Drahtes verfüge man als erster Hersteller weltweit über eine Lieferkette – für das recycelte Aluminium, das in Produkten weiterverarbeitet wird. Die Produktionskosten bleiben gleich. Im Vergleich zum primären Rohstoff spare man 85 Prozent an CO2 ein. Zehn Tonnen Aluminium im Jahr werden benötigt.

"Ökologisch neutrale Produktion bis 2035"

"Mit Energieeffizienz und Ressourcenschonung bei der Herstellung unserer Folienbeschichtungen gehen wir konsequent den Weg hin zum strategischen Ziel der ökologisch neutralen Produktion bis 2035", so CEO Martin Bergsmann. Angesprochen werden auch Zertifizierungen nach höchsten Standards und die nachhaltige Produktentwicklung. 2022 ging eine eigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Die Module liefern jährlich 400.000 Kilowattstunden – was knapp fünf Prozent des jährlichen Stromverbrauchs entspricht. Der Großteil der Firmenflotte umfasst mittlerweile E-Fahrzuge, zwölf Ladestationen wurden installiert. Projekte laufen, um weniger Gas zu verbrauchen. So soll etwa durch Mehrfachverbrauch der Luft in der Produktion eingespart werden.

Herausfordernde Zeiten

Die Innovation kommt in bewegten Zeiten. Betrug der Umsatz 2022 noch 65 Millionen Euro, sind es heuer 55 Millionen Euro. Dennoch gehe sich ein "Null-Ergebnis" aus, teilt der kaufmännische Geschäftsführer Manfred Nenning mit. Im Bereich Security sei man sehr gut unterwegs, die weiteren zwei Sparten würden durchwachsen laufen. Im Labeling erwartet man sich aufgrund abbauender Lager bald eine positive Entwicklung. Im Design werde es aufgrund der Lage der Möbelindustrie noch länger dauern. Bergsmann: "Die Lage ist durchaus schwierig, wird sich aber wieder verbessern." Gerechnet wird 2024 mit einem Umsatz von 65 bis 70 Millionen Euro. Hueck Folien beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Der Exportanteil liegt bei über 99 Prozent.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.