ATP-100-Challenger
Tennisturnier in Mauthausen ist angelaufen

Lucas Miedler kämpft in der Quali um den Einzug in den Hauptbewerb. Im Doppel ist er mit Alexander Erler als Nummer 1 gesetzt. | Foto: Sportmediapics.com/ Manfred Binder
2Bilder
  • Lucas Miedler kämpft in der Quali um den Einzug in den Hauptbewerb. Im Doppel ist er mit Alexander Erler als Nummer 1 gesetzt.
  • Foto: Sportmediapics.com/ Manfred Binder
  • hochgeladen von Michael Köck

Am Sonntag startete das ATP-100-Challenger in Mauthausen mit den Qualifikationsspielen in seine dritte Auflage. Nun beginnt der Hauptbewerb.

MAUTHAUSEN. Im Hauptbewerb stehen mit Top-Talent Joel Schwärzler, Vorjahresfinalist Filip Misolic, Dennis Novak, Lukas Neumayer, Sandro Kopp und Sebastian Sorger sechs österreichische Akteure. Und es könnten noch weitere dazukommen: Mit Lucas Miedler und Gerald Melzer schaffte ein heimisches Duo den Sprung in die zweite Qualifikationsrunde und spielt um den Einzug in den Hauptbewerb.  Knapp ausgeschieden in der Quali ist mit Matthias Ujvayr ein Spieler in Diensten von Union Mauthausen: Der 19-Jährige verlor gegen Mats Rosenkranz nach beherztem Fight mit 6:4, 3:6 und 4:6.

Argentinier führen Setzliste im Einzel an

Die Setzliste des Turniers führen die Argentinier Francisco Comesana und Roman Burruchaga an. Im Doppel-Bewerb ist die starke österreichische Paarung Lucas Miedler/Alexander Erler an Position eins gesetzt. Nicht dabei sein wird der japanische Star Kei Nishikori. Die ehemalige Nummer vier der Weltrangliste sagte laut Medienberichten wegen einer Schulterblessur ab.

Top-Gegner für Dennis Novak

Ein erstes großes Highlight wartet für Dennis Novak in Runde eins: Er trifft auf den Franzosen Lucas Pouille, die ehemalige Nummer 10 der Welt. „Ein richtig guter Spieler und ein schwerer Gegner zum Auftakt. In den letzten Wochen habe ich mein Spiel stabilisiert und bin richtig gut auf Touren gekommen. Ich versuche, den Heimvorteil zu nutzen und mein bestes Tennis zu zeigen. Es wird von vielen Faktoren abhängen, aber ich werde von Anfang an aggressiv spielen und ihn bewegen. Ich freue mich schon auf unser drittes Aufeinandertreffen“, so Novak. Filip Misolic, der sich im Vorjahr in einem nervenaufreibenden Finale erst nach über fünf Stunden geschlagen geben musste, bekommt es mit dem Schweizer Marc-Andrea Hüsler zu tun, Sandro Kopp fordert Juan Manuel Cerundolo (ARG) und Lukas Neumayer trifft auf den an Nummer drei gesetzten Kanadier Gabriel Diallo.

Livestream im Internet

Am Montag, 6. Mai, beginnt ab 10 Uhr der zweite Turniertag der Danube Upper Austria Open powered by SKE und somit auch das umfangreiche Livestreaming-Angebot unter https://www.oetv.tv. Neben zwei weiteren Qualifikationspartien starten im Anschluss die ersten Spiele des Hauptbewerbes am Center Court, darunter auch die Matches der beiden Österreicher Sandro Kopp und von Vorjahres-Finalist Filip Misolic. Während der gesamten Turnierwoche werden sämtliche Spiele vom Center Court live übertragen.

So kommen Sie zu Karten

Die Tickets für die Danube Upper Austria Open können an den oeticket-Vorverkaufsstellen, online unter www.oeticket.com oder während dem Turnier im Danubis-Tenniszentrum vor Ort (Barzahlung) – solange der Vorrat reicht – erworben werden. Sämtliche Informationen zum Turnier finden Sie auf www.danube-ooe-open.at

Lucas Miedler kämpft in der Quali um den Einzug in den Hauptbewerb. Im Doppel ist er mit Alexander Erler als Nummer 1 gesetzt. | Foto: Sportmediapics.com/ Manfred Binder
Gerald Melzer in der Qualifikation. | Foto: Sportmediapics.com/ Manfred Binder
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.